Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Grafische Gedichte

Grafische Gedichte PoeticArt

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2011, 19:49   #1
Hans Beislschmidt
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Hans Beislschmidt
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 974
Hans Beislschmidt eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hey Chavali, Stimme der Zeit,

danke für Kommentar und Gedanken.

Ich habe bis vor kurzem auch nur Einkaufslisten geschrieben oder Formulare ausgefüllt. Aber das Schicksal hat mich eingeholt,.... wenn ich merke, dass die Kids schon zu müde sind und ihre Hausaufgaben nicht mehr verbessern wollen. Ich muss zugeben, dass ich dann das ein oder andere Wort verbessere und nachher ganz stolz bin auf meine Fälscherqualitäten hehe. Auch langweilige Pflichttermine (psst: inna Schule) nehme ich wahr, um so zu tun, als würde ich mir Notizen machen. Stattdessen arbeite ich an einem Gedichtlein. *

Zu den Textanmerkungen:

xXxXxXxX
XxxXxXxX
xXxxXxxXx
xXxXxXxXx

xXxXxXxXx
XxXxXxXxX
xXxXxXxXx
xXxXxXxXx

xXxXxXxXx
xXxXxXxXx
xXxXxXxXx
xXxXxXxXx

xXxXxXxXxX
xXxXxxXxxX

Ja, ich wechsele ab und an in den Trochäus, weil es die Prosodie der Sprache abwechslungsreicher macht. Nach jambischen Gleichton knallt der Trochäus, zwischendurch gesetzt, richtig rein und verleiht der Zeile mehr Gewicht.

Zitat:
Als früher Schrift beim Grübeln kratzte (Als einst der Stift beim Grübeln kratzte) (?)
und Spitzer schälte die Gedanken, (na ja, eigentlich "und der/ein Spitzer die Gedanken schälte")
- am Bleistift nagte ganz versonnen, - (Wer nagte? Wie wäre es mit "... nagte man versonnen:")
Versuch zerknüllt und neu begonnen.
S3 - ein vierhebiger Jamus. Obwohl es nicht zwingend ist, bei den neun Silben zu bleiben in der Strophe, möchte ich das nicht aufbrechen, wenn es sich vermeiden lässt.

Zitat:
und Spitzer schälte die Gedanken, (na ja, eigentlich "und der/ein Spitzer die Gedanken schälte")
Als früher Schrift beim Grübeln kratzte (Als einst der Stift beim Grübeln kratzte) (?)
Packe ich den Artikel oder das unbestimmte Personalpronomen mit in die Zeile, hab ich 10 Silben und müsste den Rest angleichen – das lohnt nicht. Also wird der Artikel im Geiste zu Gunsten der Metrik apostrophiert.

Zitat:
Wer nagte? Wie wäre es mit "... nagte man versonnen
Sicher ist von uns Menschen die Rede, who else? Aber das "man" ist in der Tat eine gelungene Option. Werde ich übernehmen.

Danke nochmals für das Interesse und vor allem das mühevolle Herausschreiben.

Gruß vom Hans
__________________
chorch chorch

Geändert von Hans Beislschmidt (06.07.2011 um 19:53 Uhr)
Hans Beislschmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 22:28   #2
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Lieber Hans,

ich gehöre noch zu jener Sorte, die gern mit der Feder kratzt.
Zu meiner Sammlung gehören Federhalter, alte Federn, Tinte und Griffelkästen.

Genau darum bin ich von deinem gesetzten Denkmal sehr angetan, ganz besonders von der Darstellung.
Die 3. Strophe ist an Innigkeit nicht zu überbieten und setzt dem Denkmal eine Krone auf.
Schön, es in dieser Rubrik zu finden.

Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 14:22   #3
Hans Beislschmidt
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Hans Beislschmidt
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 974
Hans Beislschmidt eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Die 3. Strophe ist an Innigkeit nicht zu überbieten
Hey Dana, danke ... so wollen wir den Bleistift weiter spitzen und unsere Reime auf die Seiten ritzen. Gruß vom Hans
__________________
chorch chorch
Hans Beislschmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleines Ibrahim Ausflug in die Natur 4 14.07.2012 09:49
Kleines Höschengedicht Hans Beislschmidt Der Tag beginnt mit Spaß 4 08.12.2009 18:22
Kleines Lamm pringles Andere Kunst in Bild und Ton 5 15.07.2009 22:38
Kleines Morgengebet Leier Ein neuer Morgen 10 11.04.2009 07:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg