Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Bei Vollmond

Bei Vollmond Phantastisches und Science Fiction

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2011, 17:16   #1
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, liebe Chavali,

was ginTons Hinweis auf das Reimschema betrifft, stimme ich ihm gerne zu. Das Gedicht soll (meiner Meinung nach) genau darauf hinweisen. Zuerst wird das LI von der Kälte, dann von der Einsamkeit und danach von der Hoffnung "umarmt". In der letzten Strophe ist es wohl umgekehrt: Dort "umarmt" das LI, nun als "aktiver Part", sowohl das Leben als auch die Liebe. Diese Abfolge und der vorgenommene Wechsel gefallen mir gut.

Ich kann dein Werk richtig flüssig lesen.

Etwas noch zum "Formellen". In Strophe 1, Vers 1 hast du ein Vertippserle: Das W von Wolkengrau.

Einen Vorschlag möchte ich gern machen:

Zitat:
kein Mensch auf diesen Höhen weit,
wie fändest du "kein Mensch zu sehen, weit und breit", (?)

(Ich weiß, dass du hier von "weiten Höhen" sprichst, aber das verschwurbselt ein bisschen die Grammatik.)

Oder es könnte dort

"kein Mensch auf diesen Höhen, weit und breit"

stehen, was auch eine Möglichkeit wäre, dann wäre dieser Vers zwei Silben länger.

Die beiden Elisionen in Strophe 4 stören mich nicht. Ich verwende sie nur ganz persönlich nicht in den Endreimen. Das ist reine Geschmackssache.

Noch ein Lob: Ich mag deine Adjektive und die bunten Farben, die sie in deinen Gedichten "malen".

Sehr gerne gelesen und kommentiert, da mir deine Mondgedanken wirklich zusagen.

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 17:31   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
Standard

hi ginnie,

Zitat:
*grins ich blödel habe mir nur die eine Zeile angeschaut, weil sie gegenüber den anderen im Schriftbild
auch so vorlugte und habe mich dann nach der ersten Strophe orientiert..yip perfekt
naaa.... gut, dass ich dich überzeugen konnte...


Hallo liebe Stimme,
Zitat:
Das W von Wolkengrau.
Stimmt. Ist schon geändert.
Danke deinem aufmerksamen Auge
Zitat:
Einen Vorschlag möchte ich gern machen:

Zitat:
kein Mensch auf diesen Höhen weit,
wie fändest du "kein Mensch zu sehen, weit und breit", (?)

(Ich weiß, dass du hier von "weiten Höhen" sprichst, aber das verschwurbselt ein bisschen die Grammatik.)

Oder es könnte dort

"kein Mensch auf diesen Höhen, weit und breit"

stehen, was auch eine Möglichkeit wäre, dann wäre dieser Vers zwei Silben länger.
Das stimmt auch, aber das brauche ich jetzt nicht mehr zu ändern, weil ich es schon genauso geändert habe,
schau mal in meine Antwort an ginnie.
Zitat:
Noch ein Lob: Ich mag deine Adjektive und die bunten Farben, die sie in deinen Gedichten "malen".
Danke für das schöne Lob, ich freu mich sehr darüber


Mondsüchtige Grüße an euch beide

Chavali


__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg