![]() |
|
![]() |
#1 | ||||
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Hallo, Galapapa
![]() als ich dieses Gedicht las, ging ich von mehreren Vorkommentaren aus (ich übe mich da zur Zeit in "Zurückhaltung"), und nachdem Dana und Erich bereits kommentiert haben, kann ich also ganz entspannt meinen "Senf" dazugeben. ![]() Ja, der Sommer singt zur Zeit seine letzte Strophe. Hier in Stuttgart werden an den ersten Kastanienbäumen bereits die Blätter braun und die Kastanien fallen herab.(Eine gestern - plock - - autsch - auf meinen Kopf. ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Darf ich hier etwas anmerken? "Die Schwalben sind verschwunden über Nacht," ist als einziger Vers ein bisschen inversiv - wie wäre es mit: "Die Schwalben, sie verschwanden über Nacht,"? Nur als Vorschlag zur Güte! Zitat:
Zitat:
![]() Anmerkung 2: Eigentlich leuchten die Farben durch die Sonnenstrahlen, oder die Sonnenstrahlen "be"leuchten die späten Farben. Hier entnehme ich, dass die Sonnenstrahlen in späten Farben leuchten ... (?) Etwas Besonderes möchte ich erwähnen: Die Vokale in den Endreimen sind hervorragend gewählt! In Strophe 1 mit ei und e sind es helle Vokale, es ist noch (Spät-)Sommer. In Strophe 2 in das neutrale a im Wechsel mit dem dumpfen o; in Strophe 3 mit au und u ebenso und in Strophe 4 finden sich a und e (hell/dumpf) wieder alternierend: mehr warm, ...strahlen, Charme(ich "zähle" das e mit, obwohl man es nicht spricht), ...malen. Das erweckt in mir den Eindruck, als ob dort der Herbst auf seinen Übergang wartet. Ein schönes Gedicht von dir, das den Ausklang des Sommers und den beginnenden Herbst poetisch und anschaulich zugleich auf gelungene Art beschreibt. ![]() Sehr gerne gelesen und kommentiert. Liebe Grüße ![]() Stimme ![]()
__________________
.
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Galapapa
|
![]()
Hallo Stimme,
danke für Deinen ausführlichen Kommentar, das Lob und die Anregungen! ![]() Die Stuttgarter Kastanien sind, wie alle Früchte, aufgrund des warmen Frühjahrs sehr zeitig dran. Sie sind echte Indikatoren für den beginnenden Herbst. Als Abwehr empfehle ich Dir einen Schutzhelm. ![]() Die meisten Äpfel im Umland sind noch nicht ganz so weit, aber bald und damit auch deutlich früher als sonst. Ich hatte, wie jedes Jahr, fünf Schwalbenpärchen zu Gast an meinem Haus; nun weiß ich, wo die hin sind: Die machen einen Zwischenstop in Stuttgart, wie's aussieht. ![]() Das "über Nacht" bezieht sich auf meine Beobachtung, dass ich nie Schwalben sah, die sich in großen Schwärmen sammelten. Sie sind einfach irgendwann verschwunden, daher diese Formulierung. Deinen Vorschlag mit dem eingeschobenen Nebensatz nehme ich gerne an, zumal er sogar besser klingt und zur gewählten Sprachform passt. Danke! Da ich hier in Calw viele Spaziergänge in Wädern des Nordschwarzwaldes machen kann, kenne ich das Phänomen der fehlenden Vogelstimmen aus einer ganz anderen Sicht. Im Wald wird es dadurch manchmal wunderbar und fast unheimlich still. Was für ein Genuss! Deine Anmerkung zu den "leuchtenden Sonnenstrahlen" ist natürlich richtig. Ich bin allerdings der Meinung, dass man es auch so sehen kann: Leuchten tun die Sonnenstrahlen, doch durch sie erst kommen die Farben zum Leuchten. Mit anderen Worten, in den Farben kommen die leuchtenden Strahlen zum Ausdruck; deshalb "in". Ich weiß, das ist Wortklauberei und ich will damit nur ausdrücken, dass man aufgrund dieser Betrachtungsweise vielleicht über die physikalische Ungenauigkeit hinwegsehen bzw. sie der poetischen Sprache nachsehen kann. Nochmals lieben Dank und herzliche Grüße an Dich nach Stuttgart! ![]() Galapapa |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anti-kausale (Kata)strophe! | Stimme der Zeit | Der Tag beginnt mit Spaß | 5 | 22.08.2011 21:21 |
Der Duft des Sommers | a.c.larin | Der Tag beginnt mit Spaß | 2 | 30.04.2011 05:08 |
Die Baumfrage – Chevy Chase Strophe | Walther | Der Tag beginnt mit Spaß | 2 | 20.08.2010 17:49 |