Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Finstere Nacht

Finstere Nacht Trauer und Düsteres

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2011, 17:25   #1
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, Walther,

ich hoffe, du erlaubst mir ein Schmunzeln bezüglich fees Kommentar.

Mittlerweile ist das ja nicht das erste Gedicht dieser Art, das ich kommentiere. (Nebenbei: Ich finde, dass "wollen wir mal" bisher das Beste ist.)

Wobei ich eigentlich den Begriff "Satzfetzen" zutreffender fände, denn hier gehen "Satzbruchstücke" ineinander über, die je nach "Lesart" verschiedene Assoziationen erzeugen bzw. einen unterschiedlichen Sinn ergeben. Unter "Wortfetzen" würde ich eher "zerfetzte Worte", die willkürlich oder falsch "getrennt" sind, verstehen. (Nur so nebenbei erwähnt, das wäre meine Assoziation.)

Aus der Perspektive der "Atemlosigkeit" betrachtet, ist allerdings dieses Werk eindeutig der "Gewinner".

Bisher habe ich mich an diese Form nur ein Mal "privat" (aus Neugier) heran gewagt - und bin kläglich gescheitert. Das ist sehr viel schwerer, als sich die meisten Leser wohl vorstellen! Nun ja, irgendwann werde ich vielleicht genug "Übung" in Sachen Lyrik besitzen, um dann einen zweiten Versuch zu unternehmen. Nicht, weil ich dich kopieren möchte, nein! Aber gerade weil es sehr schwierig ist, möchte ich es gerne "hinbekommen", ein Mal würde mir dann auch reichen.

Was den Inhalt betrifft, so denke ich, dass der Titel diesbezüglich bereits eine deutliche Sprache spricht: mord am wort, das ist heftig! Aber leider nur zu oft auch richtig.

Ich möchte gerne ein paar interessante Stellen erwähnen:

Zitat:
als gestern noch sich geräusche formten
zu melodiengleichen tonfolgen an denen
Ich erinnere mich, in einer deiner Antworten auf einen Kommentar gelesen zu haben, dass dem Dichter zugetraut werden darf, jedes Wort mit bewusster Absicht an seinen jeweiligen Platz zu setzen. Lieber Walther, falls du etwas missverstanden hast: Daran habe ich nie gezweifelt! Deshalb auch dieses Beispiel, denn ich bemerke schon, dass die Reihenfolge der Worte absichtlich inversiv ist. Würde das "sich" im ersten Vers direkt nach dem "als" kommen, entstünde im zweiten eine weitaus auffälligere Inversion, die du so geschickt vermieden hast. Ich sage: Das ist Absicht, das ist Können und kein Fehler.

Zitat:
dröhnend ein schweigen begleitend
Meinem Empfinden nach ist dieser Vers als "leichte Bremse" formuliert, um das Lesetempo zu "steuern". Ebenso hier:

Zitat:
bahnten sich schneeraupen durch sahne
hauben auf vanilleeisekreme
Jeweils nach Strophe 2 und Strophe 4. Hier sorgst du geschickt dafür, dass ich zwar eine "gewisse Atemlosigkeit" empfinde, aber nicht "außer Puste" gerate.

Strophe 4 erzeugt bei mir auch die intensivsten Assoziationen, denn die "Kanten voller Wut" bahnen sich (blutig) in Gestalt von Schneeraupen ihren Weg durch - Sahne/hauben auf Vanilleiskrem ... brrr ... (das neue deutsche Recht auf Falschschreibung sagt: Krem ohne "e" oder Creme.)

Zitat:
der hand die grablegung platz griff
"griff" greift hier gut.

Im Ernst, ich lese deine Werke immer wieder sehr gerne, denn ich bemerke - ganz ohne Lobhudelei, Ironie oder Ähnliches - Walther kann was.

Deshalb liegt bei dir meine "Messlatte" ziemlich hoch, verstehst du?

Diese Collage kommt bei mir momentan auf Platz 2, sie gefällt mir gut.

Gerne gelesen und kommentiert.

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 13:42   #2
Walther
Gelegenheitsdichter
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
Standard

Lb. fee,

danke für Deine Geduld mit diesem Text - und mit mir. Leider kann man die nötige "Atemlosigkeit" nicht als Dokumentenanhang hochladen, da arbeite ich noch dran.

LG W.

Lb. Stimme der Zeit,

daß ich jetzt erst antworte, ist eigentlich unverzeihlich, aber meiner Arbeitsüberlastung zuzurechnen, die kaum noch fürs Verseschmieden Zeit läßt, geschweige denn zum Kommentieren oder Kommentare beantworten. Das führ dann dazu, daß die einfachen Kommentare zuerst und die schwierigere später behandelt werden.

In der Tat habe ich mit Mord im Wort und Mord am Wort in zwei Texten die Sprache und den oft leichtwertigen Umgang mit ihr thematisiert. Viele der Vielsprecher sind sich nicht dessen bewußt, daß falsche Versprechungen Glaubwürdigkeit abtragen, und zwar, bis zu einem revolutionären Schnitt, unheilbar. Ebenso wird übersehen, daß das Wort als Waffe ebenfalls töten kann und zugleich stumpf wird, also eine Aufrüstung herausfordert, will man den gleichen Effekt erzielen.

So sollten diese Beiträge verstanden - und ich sehe, bei Dir ist das hier und heute gelungen.

Danke für Deine ausführliche Besprechung!

LG W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt
Alle Beiträge (c) Walther
Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt
Walther ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mord im Wort Walther Finstere Nacht 4 18.07.2011 15:05
Da war ein Wort Walther Liebesträume 4 14.04.2011 10:39
Ein Wort Falderwald Liebesträume 14 24.06.2009 00:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg