Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Bei Vollmond

Bei Vollmond Phantastisches und Science Fiction

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2011, 18:13   #1
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Oh, weh, Stimme der Zeit!

Wie hat der Teufel da zugeschlagen!
Vor Angst verdreht es mir den Magen,
und dann macht dieser schreckliche Schluss,
das ich meiner Sünden gedenken muss,
die jährlich erneut ich auf mich lade!
Wär meine Frau nicht voller Gnade –
Oh, Weh!

Dein Gedicht hat mich sehr erfreut. Der Schockeffekt ist garantiert und das Schmunzeln auch.

Liebe Grüße
Thomas
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 19:16   #2
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Boah!!!

Liebe Stimme,

das ist weder Science Fiction, noch Phantastisches, noch Trauer und Düsteres.

Das ist Realität pur.

Ich kann den Zorn der Frau nachvollziehen und mich gut in die Angst des Mannes hineinversetzen. So soll es sein - oder: AMEN!

Politik und Religion haben darin seit Jahrhunderten versagt.
Wer die Ehe fördert, Splitting gesetzlich verankert hat, Liebe predigt und den Himmel verspricht, hat den Hochzeitstag nicht bedacht.
Statt der Ringe, statt Feuerwerk und Völlerei sollte jedem Manne das Datum der Hochzeit auf die Stirn tätoviert werden.
Manchmal ist die Lösung zu nah.

Den Zorn selbst und die Bilder dazu finde ich phantastisch und stimmig verdichtet. Noch mehr: er ist gere(ä)cht.

Sei mit Genugtuung gegrüßt
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 19:52   #3
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

(Nanu, wo kommt denn der Mann her? Donnerwetter, der ist aber mutig, den muss ich gleich begrüßen - ich hätte nicht gedacht, dass sich hier einer hereintraut. )

Sei gegrüßt, todesmutiger Thomas,

der du den Teufel selbst nicht fürchtest! Das liegt aber sicher nur daran, dass dein holdes, dir angetrautes Eheweib so voller Gnade und sicher auch Langmut ist. Ich hoffe, du weißt, welch großes Glück dir zuteil geworden ist!

Zitat:
Oh, weh, Stimme der Zeit!

Wie hat der Teufel da zugeschlagen!
Vor Angst verdreht es mir den Magen,
und dann macht dieser schreckliche Schluss,
das ich meiner Sünden gedenken muss,
die jährlich erneut ich auf mich lade!
Wär meine Frau nicht voller Gnade –
Oh, Weh!
Dennoch, o Tapferer, sei dir stets bewusst, dass auch das sanfteste Weib in sich eine Furie birgt, die ob der Sünden ihres Ehegespons wahrlich in Rage zu geraten vermag und so sei gewarnt, auf dass sich dir künftig der Magen nicht wahrhaftig verdrehe!

So ziehe (ausnahmsweise) unversehrt von dannen, Furchtloser!


Danke für dein lustiges Antwortgedicht und für dein Lob. Was den Leser erfreut, erfreut mich.

Liebe Grüße

Stimme


---------------------------------------------------------------------


Liebe Dana,

Zitat:
Boah!!!
Ja, ich bekam beim Schreiben selbst Angst, die Kreatur ist wirklich zu schrecklich, nicht wahr?

Zitat:
Liebe Stimme,

das ist weder Science Fiction, noch Phantastisches, noch Trauer und Düsteres.

Das ist Realität pur.

Ich kann den Zorn der Frau nachvollziehen und mich gut in die Angst des Mannes hineinversetzen. So soll es sein - oder: AMEN!
Eben! Ich wusste doch, du würdest vollkommen verstehen. Es sind immer die Männer, die den Hochzeitstag vergessen! Ich kenne keine einzige Frau! Allerdings auch nicht viele Ehepaare, die meisten sind nicht verheiratet - ABER das spielt überhaupt keine Rolle, hier geht es schließlich ums Prinzip!

Zitat:
Politik und Religion haben darin seit Jahrhunderten versagt.
Wer die Ehe fördert, Splitting gesetzlich verankert hat, Liebe predigt und den Himmel verspricht, hat den Hochzeitstag nicht bedacht.
Statt der Ringe, statt Feuerwerk und Völlerei sollte jedem Manne das Datum der Hochzeit auf die Stirn tätoviert werden.
Manchmal ist die Lösung zu nah.
DAS ist die Lösung! Warum ist da noch keine Frau darauf gekommen? Mein ehrfürchtiges Kompliment, liebe Dana. Endlich eine sichere Methode, die irgendwelche fadenscheinigen Ausflüchte und Ausreden erfolgreich verhindert! Morgen gehst du zum Patentamt, ja?

Zitat:
Den Zorn selbst und die Bilder dazu finde ich phantastisch und stimmig verdichtet. Noch mehr: er ist gere(ä)cht.
Vielen Dank! Ja, ich war heute irgendwie in der richtigen Stimmung. Außerdem bin ich eine Frau, deshalb ist das Gedicht gere(ä)cht, damit hast du absolut recht.

Zitat:
Sei mit Genugtuung gegrüßt
Dana
Sei mit doppelt und dreifacher (+Chavi natürlich auch) - na ja, ich will nicht so sein - dreieinhalbfacher Genugtuung zurückgegrüßt!

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 08:01   #4
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

Zitat:
Es sind immer die Männer, die den Hochzeitstag vergessen! Ich kenne keine einzige Frau!
jetzt kennst du eine: MICH!

hab heuer komplett darauf vergessen. (kam erst einen tag später drauf - und war am hochzeitstag nicht mal zuhause, und auch nicht telefonisch erreichbar...)
das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich selber dem datum keine besondere bedeutung beimesse. auch nicht geburtstagen oder anderen festen. bei uns wird dann gefreut und gefeiert, wenn uns wirklich danach zumute ist. also lieber öfter mal zwischendurch - aber niemals auf kommando! es gibt auch keinen geschenkzwang zwischen uns beiden - den haben mein mann und ich gleich als erstes abgeschafft. wir tragen nicht mal eheringe - weil die eine ihn verlegt und der andre ihn verloren hat....

zu deinem gedicht: die pointe sitzt, aber kräftig!
die kommt hinterhältig in den nacken gesprungen, da, wo man schon nicht mehr damit rechnet!
well done! das ist höchst amüsant (und auch schlau eingestellt.)

mein bedauern ist aber auf seiten der männern, die so ein grantiges, bizzeliges weib aushalten müssen!
andererseits - wenn sie es doch verstünden, der dame die nötige sicherheit über die beziehung anders zu vermitteln als durch devotes, pflichtschuldiges feiern eines datums.....?
tja dann: selber schuld - kein mitleid!

liebe grüße,
larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 16:37   #5
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, larin,

Zitat:
Zitat von a.c.larin:
Zitat:
Zitat von Stimme der Zeit:
Es sind immer die Männer, die den Hochzeitstag vergessen! Ich kenne keine einzige Frau!
jetzt kennst du eine: MICH!
Ach, na ja. Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel.

Zitat:
Zitat von a.c.larin:
hab heuer komplett darauf vergessen. (kam erst einen tag später drauf - und war am hochzeitstag nicht mal zuhause, und auch nicht telefonisch erreichbar...)
das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich selber dem datum keine besondere bedeutung beimesse. auch nicht geburtstagen oder anderen festen. bei uns wird dann gefreut und gefeiert, wenn uns wirklich danach zumute ist. also lieber öfter mal zwischendurch - aber niemals auf kommando! es gibt auch keinen geschenkzwang zwischen uns beiden - den haben mein mann und ich gleich als erstes abgeschafft. wir tragen nicht mal eheringe - weil die eine ihn verlegt und der andre ihn verloren hat....
Ich messe dem auch keine besondere Bedeutung bei - ehrlich gesagt. Aber es bot sich sooo schön zum Verdichten an! Ich finde es einfach unwiderstehlich, die "Herren der Schöpfung" auf die Schippe zu nehmen ...
Bei jeder sich bietenden Gelegenheit! (Psst - ich habe damals meinen Ehering auch verloren.)

Zitat:
zu deinem gedicht: die pointe sitzt, aber kräftig!
die kommt hinterhältig in den nacken gesprungen, da, wo man schon nicht mehr damit rechnet!
well done! das ist höchst amüsant (und auch schlau eingestellt.)
Wenn ich jetzt nur halb so traurig wie lustig sein könnte, wäre ich endlich in der Lage, mal ein trauriges Gedicht zu schreiben! Wobei es eigentlich lustig ist, dass das Ergebnis immer alles wird - außer traurig. Das war hier genau so. Ich setzte mich hin, mit dem felsenfesten Vorsatz, ein trauriges und unheimliches Gedicht zu schreiben. Und was kam dabei raus??? Es tröstet mich, dass ich mit "hinterhältigen Nackensprüngen" keine Probleme habe.

Vielen Dank für dein Lob!

Zitat:
mein bedauern ist aber auf seiten der männern, die so ein grantiges, bizzeliges weib aushalten müssen!
andererseits - wenn sie es doch verstünden, der dame die nötige sicherheit über die beziehung anders zu vermitteln als durch devotes, pflichtschuldiges feiern eines datums.....?
tja dann: selber schuld - kein mitleid!
Genau! Es lebe die Frau! Kein Erbarmen, kein Mitleid - garnienicht!

Durch und durch emanzidiktatorische Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 08:34   #6
Panzerknacker
Mal lachend - mal traurig
 
Benutzerbild von Panzerknacker
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
Standard

Hallo ihr alle,

jetzt komme ich so langsam zur Ruhe. Habe einen riesigen Umzug hinter mir, wobei das verpacken all der Dinge nicht so schlimm war. Viel minder war das auspacken, denn was ist wo drinn?
Hallo Stimme,to0lle Zeilen, da denkt man an alles nur nicht an solch ein Ende. Aber zu all dem, ich kenne jetzt zwei Frauen die den Hochzeitstag vergesen können, die zweite ist ja die Andrea.
Mir passiert das nicht, denn meine bekommt zu jedem erdenklichen Jubelfest ein paar Zeilen. Sei es tausen Tage, 5 Monate, zehn Jahre, 150 Monate, 2500 Wochen oder so

also schöne Grüße
der Knacki
__________________
Ich bin ein Niemand.
Niemand ist perfekt.
Also bin ich perfekt.
Panzerknacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 16:01   #7
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, Knacki,

Zitat:
jetzt komme ich so langsam zur Ruhe. Habe einen riesigen Umzug hinter mir, wobei das verpacken all der Dinge nicht so schlimm war. Viel minder war das auspacken, denn was ist wo drinn?
DAS habe ich mich auch gefragt - und generell erst mal im falschen Karton nachgesehen.

Ich kann es dir wirklich nachfühlen, ich bin auch umgezogen. Unglaublich, was eine einzige Person trotz hochdiszipliniertem Vor-Entrümpeln so alles ansammeln kann! Da freue ich mich - äußerst mitfühlend! - darüber, dass du jetzt zur Ruhe kommst. Ich war auch froh, als endlich alles wieder ausgepackt und verstaut war. Obwohl ich mindestens zwei Dinge vermisse und mich vergeblich frage, wie sie eigentlich abhanden kommen konnten und wo zum Kuckuck sie geblieben sind. Ob das mit dem geheimnisvollen "Sockenverschwinden" beim Wäschewaschen zu tun hat? Ziehen Kobolde eigentlich mit um?

Zitat:
Hallo Stimme,to0lle Zeilen, da denkt man an alles nur nicht an solch ein Ende. Aber zu all dem, ich kenne jetzt zwei Frauen die den Hochzeitstag vergesen können, die zweite ist ja die Andrea.
Hm, also, da verlasse ich mich mal in Treu und Glauben auf deine Aussage. Aber nur, weil du es bist. So allmählich möchte ich sagen: Ihr Frauen, wir müssen doch zusammen halten. Also deprimiert mich gefälligst nicht so!

Zitat:
Mir passiert das nicht, denn meine bekommt zu jedem erdenklichen Jubelfest ein paar Zeilen. Sei es tausen Tage, 5 Monate, zehn Jahre, 150 Monate, 2500 Wochen oder so
Ja, ich weiß doch. Knacki ist eine Ausnahme, aber das liegt sicher daran, dass Krümel auch etwas ganz Besonders sein muss. Jedenfalls sagen mir das deine Gedichte! (Ich glaube, du hast aber 15 Wochen vergessen.)

Danke für dein "tolle Zeilen". Von einem "Humordichter" lese ich das besonders gerne.

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 18:07   #8
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

sieh an, sieh an : sowohl stimme der zeit als auch panzerknacker sind ungezogen....

muss ich jetzt euren zorn früchten???
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 18:36   #9
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Da sage ich nur: Ja, wer hat denn da keck von Stein und Beck geschrieben?

Willkommen im "Kreis der ungelogen ungezogenen umgezogenen zornigen Früchtchen"! Reih dich ruhig ein, je mehr, desto besser! Mitglieder müssen nicht umgezogen sein, zornig auch nicht, ungezogen reicht völlig.

LG

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.



Geändert von Stimme der Zeit (02.11.2011 um 18:41 Uhr)
Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Todsündengedichte - Zorn Chavali Denkerklause 7 07.02.2010 20:56
Persönlicher Zorn Leier Stammtisch 11 07.12.2009 22:34
Die Todsündengedichte - Zorn Chavali Auf der Suche nach Spiritualität 3 01.07.2009 18:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg