Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2011, 15:19   #1
Friedhelm Götz
Schüttelgreis
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
Standard

Zitat:
Zitat von Stimme der Zeit Beitrag anzeigen
Ich hoffe, allen wird der Schüttelreim behagen!
Mich Reimer bitte nicht aus meiner Hütte schlagen …



Bei mir gibt's einen Bügeldieb,
weshalb ich jetzt die Dübel bieg,
bis sich die Zahl zum Neuner reiht.
Beim Dieb ist das nur reiner Neid!
Der hat wohl selbst nur flaue Bügel,
und sagte sich, ich baue Flügel!
Ganz still, er scheute jeden Laut,
er dachte sich, ihr Leute, schaut:
Ja, Kleiderbügel können fliegen,
man muss sie nur zum Flügel biegen!
Ich sitz voll Zorn beim Glase Bier,
den Kerl trieb doch die blasse Gier!
Das wollt ich mal am Rande schütteln:
An dem soll doch die Schande rütteln!
Kann ich den frechen Dieb erst hauen,
wird der nur schwer den Hieb verdauen!
Hab ich's mit flotter Hand geschafft,
sitzt dieser voller Schand in Haft!
Wo er sich dann im Bande schindet,
weil ihn die Bügelschande bindet!
Liebe Stimme der Zeit,

Schüttelreime entstehen, indem die anlautenden Konsonanten der reimenden Silben vertauscht werden; die Rechtschreibung spielt dabei keine Rolle, entscheidend ist nur die Lautung.

Ein bekanntes Beispiel ist der Schüttelreim von den Klapperschlangen:

Es klapperten die Klapperschlangen,
bis ihre Klappern schlapper klangen.

Die Reimendungen, in diesem Fall ...angen bleiben erhalten. Der Schüttelreim ist ja nichts anderes als ein Doppelreim.

Keine Schüttelreime sind danach

Schüttelreim behagen - Hütte schlagen
Bügeldieb - Dübel bieg

Ganz still, er scheute jeden Laut, hier passt "jeden" nicht, scheute laut - Leute schaut ; zwischen den Schüttelreimen dürfen keine weiteren Wörter stehen, die nicht auch in der folgenden Zeile passen.
er dachte sich, ihr Leute, schaut:
Ja, Kleiderbügel können fliegen, ja, es können Bügel fliegen
man muss sie nur zum Flügel biegen!

Kann ich den frechen Dieb erst hauen, ...
wird der nur schwer den Hieb verdauen! ..

Dieb verhauen - Hieb verdauen

Hab ich's mit flotter Hand geschafft,
sitzt dieser voller Schand in Haft!

müsste lauten Hand geschafft - Schand gehafft, gibt aber keinen Sinn.


Eine ausführliche Anleitung findest du auf der Seite von Jürgen Rehm:

http://www.schuettelreis.de/schuette...C3%BCttelreime

Viel Spaß beim Schütteln
G.F.
Friedhelm Götz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 15:44   #2
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Lieber Gerd Flöhezimt,

meinen herzlichsten Dank, sowohl für die Veranschaulichung meiner Irrtümer als auch für den sehr informativen Link! (Ich habe sofort ein Lesezeichen gesetzt.) Ich denke, ich werde zur Übung dieses Werk hier noch einmal gründlich überarbeiten, in der Hoffnung, es dann "regelgerecht" hinzubekommen.

Mein "Ehrgeiz" liegt nicht darin, irgendwann ein "Schüttelmeister" zu werden, für mich ist das nur "Eins von Vielen". Aber mein Ehrgeiz liegt (immer) darin: Wenn schon, dann nach besten Kräften und richtig.

Deshalb: Noch einmal ein Dankeschön, und ich werde sicher ab und zu meinen Spaß bei einem Schüttelgedicht haben. (Das trifft auch auf dieses Werk zu, denn obwohl es nicht "regelgerecht" geschüttelt war, lustig war das Schreiben und Tüfteln auf jeden Fall! )

Liebe Grüße

Stimme


---------------------------------------------


Edit:

Guten Abend, Gerd,

ich stelle jetzt oben eine überarbeitete Version ein. Ich denke, die Schüttelreime müssten jetzt so weit in Ordnung sein, wenn auch Inhalt und Formulierungen etwas "gelitten" haben, das ließ sich beim Umschreiben leider nicht vermeiden. Ich nehme es ja nur als Übung, um zu sehen, ob ich die Regeln jetzt verstanden habe.

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.



Geändert von Stimme der Zeit (06.11.2011 um 19:00 Uhr) Grund: Edit hinzugefügt.
Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 15:13   #3
Panzerknacker
Mal lachend - mal traurig
 
Benutzerbild von Panzerknacker
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
Standard

Hallo Stimme

auch ich ziehe meinen Hut. Habs auch schon mal versucht, aber mehr als vier Zeilen geht bei mir nix. Darum bewunder ich dich.

also - mach weiter
der Knacki
__________________
Ich bin ein Niemand.
Niemand ist perfekt.
Also bin ich perfekt.
Panzerknacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 20:08   #4
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, Knacki,

ach was, das ist lieb von dir, aber bei Schüttelgedichten bin ich wirklich noch Anfängerin! Ich glaube, die Regeln habe ich jetzt (einigermaßen) verstanden, mal sehen was wird. In dem Bereich gibt es richtige Könner!

Ich mache natürlich weiter, zumindest ein richtig gut gelungenes, regelgerechtes Schüttelgedicht möchte ich irgendwann hinbekommen.

Danke für dein Lob!

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg