Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2011, 11:06   #1
wüstenvogel
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Wetzlar/Hessen
Beiträge: 446
Standard Was gut ist

Hallo Chavali,

es freut mich natürlich, wenn dich die Inhalte meiner Gedichte (sogar) sehr ansprechen. Das ist für mich das Wichtigste.

Zur Form: Ich habe mir schon (vorher) überlegt, ob ich die 2. Strophe
nicht ganz weglassen sollte. Da bin ich mal wieder (wie so oft) ins Schwärmen geraten, habe versucht, das Phänomen "Leben" genauer zu beschreiben.

Auf jeden Fall vielen Dank für deine (wie immer anregenden) Bemerkungen.

Liebe Grüße

wüstenvogel
wüstenvogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 12:30   #2
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, wüstenvogel,

dass mir die Inhalte deiner Gedichte ebenfalls gefallen, das weißt du ja. Dieser hier sogar ganz besonders gut, denn die "Denkerklause" ist ohnehin eine Rubrik, in der ich selbst auch recht häufig "zu finden bin".

Das Sinnieren über das Leben und dessen Sinn ist mir bestens vertraut, manchmal sage ich mir sogar selbst: Mach dir nicht zu viele Gedanken darüber ...

Nun ja, das "Philosphieren" ist halt eine meiner liebsten Beschäftigungen.

Ich stimme Chavi zu, ein wenig kürzen wäre besser, aber gerade die zweite Strophe (wo du, wie du selbst schreibst, ein wenig "in Schwärmen geraten bist") würde ich nicht heraus nehmen, statt dessen denke ich eher, in Strophe 1 Vers 2 und 3

Zitat:
auch noch
(vielleicht das Beste)
wegzulassen. Sie sind eine reine Ergänzung, und meines (persönlichen!) Erachtens nach eigentlich für die Aussage nicht notwendig.

Zitat:
Wo kommt es her
wo geht es hin?
Zu leben
ist des Lebens Sinn.
Ich weiß, dass du hier im Gedicht ganz gezielt nur am Ende jeder Strophe ein Interpunktionszeichen verwendet hast. Aber ich finde, das Fragezeichen "fehlt" hier deutlich. Vielleicht könnte man ja auch in Betracht ziehen, die beiden "finalen" Aussagen (im Sinne von "Frage und Antwort") zu separieren:

Zitat:
Wo kommt es her
wo geht es hin?

Zu leben
ist des Lebens Sinn.
Selbstverständlich steht es dir ganz frei, ob du etwas übernehmen möchtest oder nicht. Ich wollte dir nur meine Gedanken darüber mitteilen.

Gerne gelesen, kommentiert und "mit"-sinniert.

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 21:52   #3
wüstenvogel
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Wetzlar/Hessen
Beiträge: 446
Standard Was gut ist

Hallo, Stimme der Zeit,

wie du sehen kannst, habe ich deine zweite Anregung bereits umgesetzt.
Es sind ja auch wirklich zwei ganz verschiedene Aussagen.

Sicher sind in Strophe 1 der 2. und 3. Vers nicht zwingend notwendig für den Inhalt des Gedichts. Da ich aber (auch) von B. Brecht zu diesem Gedicht angeregt wurde (und ich ein großer Fan von ihm bin), habe ich hier seinen Stil
(mit den Klammern) ein wenig imitiert.
Ich hoffe, dass ich dem Plagiat-Vorwurf dennoch entgehen kann. Was soll´s, ich habe keinen Doktortitel zu verlieren und auch keine literarische Reputation.

"Zu leben" - das ist das Einfachste und Schwierigste zugleich, und deswegen so faszinierend.

Danke für deine Bemerkungen!

Liebe Grüße

wüstenvogel
wüstenvogel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg