Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2011, 20:37   #1
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

hallo fee,

hoffentlich war das nicht ich, die du gemeint hast???

(boahhh - ich bin , glaube ich, ausm schneider: mit mir trinkt sie kaffee....)

also ich versteh endlos Klagen sabbernd eigentlich ganz gut. würde nur nach sabbernd einen beistrich setzen.


klasse psychohygiene-lyrik!

obwohl ich gleich ein schlechtes gewissen krieg:
im augenblick bin ich auch eher jämmerlich unterwegs....

vorsichtige grüße ( es könnnte ja eine tasse geflogen kommen)
larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 20:54   #2
fee
asphaltwaldwesen
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
Standard

wow, liebe leute!

das nenn ich ein erfreuliches echo! danke, danke, danke!
ich bin nur heut leider schon zu müde, um euren ausführungen in einer antwort gerecht zu werden.... ich hol es - nicht bös sein - morgen nach.
versprochen!

ihr habt mir eine riesenfreude gemacht!

liebste abendgrüße

eure fee
fee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 08:41   #3
fee
asphaltwaldwesen
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
Standard

jetzt aber: guten morgen, lieber justin, liebe stimme der zeit und liebe larin!



wenn man - wie ich - nur selten noch gedichte schreibt, die man selbst dann auch noch für herzeigenswert erachtet, freut ein so intensives echo natürlich umso mehr. meinen allerherzlichesten dank also.

deinen vorschlag, justin, hab ich gerne übernommen. manchmal liegt das gute doch so nah - und man hat bloß tomaten auf den augen.

stimme, deine analyse fand ich höchst spannend und die hat mir wieder mal einiges aufgezeigt, das ich sonst nur trocken in der theorie lese - wo es ja bei weitem nicht so greifbar wird wie am eigenen text, wenn man es mal aufgedröselt bekommt.

die fünfhebige zornes-sache werd ich sicher mal ausprobieren. gezielt. das klingt zu interessant, um es nicht für sich selbst "überprüfen" zu wollen.

zu auffällig wiege-melodie-erzwingendes metrum meide ich allerdings generell (nicht bewusst, sondern aus dem persönlichen empfinden heraus). weils für mein gefühl oft den inhalt schon beinah übertüncht, anstatt zu stützen. ihn zumindest nicht zur hauptsache macht und als dezentes "werkzeug" im hintergrund bleibt.
insofern wär mir ein alexandriner sozusagen ohnehin nicht unterlaufen, schätze ich mal.


wirklich riesig gefreut hat mich, dass du die "tasse samt henkel" in meiner intention genau so gelesen hast, wie von mir gemeint. andernorts wurde das als tautologie angemahnt.

die paar kleinen unsauberkeiten sind - glaub ich inzwischen - mein markenzeichen.
manche nehme ich schon ganz bewusst in kauf. ich bin da - auch was unreine reime angeht - nicht so pingelig. weil mir eben der inhalt wichtiger ist.
klar - es soll nicht total aus dem formalen rahmen fallen, was da steht. doch ich bin nicht auf jedes einzelne x und X fixiert. wenn es sich flüssig lesen lässt,ohne die form wirklich zu sprengen (und sich IM schema nichts besseres findet für mich), dann ist das für mich ok.

und klar - manchmal passiert es mir auch einfach. (siehe justins anmerkung. das wäre definitiv eleganter gegangen. aber dafür hab ich ja euch... )

besonders toll finde ich ja, dass nach einer analyse meines textes durch dich das ganze so wirkt, als hätte ich nicht einfach drauflos geschrieben.... *pruuust.
nein - im ernst: das von dir so fachmännisch analysiert zu lesen, "macht" schon etwas. löst einen erkenntnisprozess aus und meldet rück, dass da wohl einiges "richtig" war - so, wie ich es gemacht hab. danke dafür.


liebe larin,

ich bin eigentlich ganz gerne seelen-müll-kübel. für menschen, die auch mir etwas zurückgeben - vielleicht auch an ganz anderer stelle.
und das gedicht ist jetzt gottlob nicht autobiographischer natur. klar kenn ich menschen wie den beschriebenen trauerwanst - doch die haben es bei mir nicht weiter geschafft als zu vielleicht noch einer zweiten tasse tee. und danach wird der kontakt einfach sanft abgekühlt und auf distanz gerückt.
manchmal wirkt auch eine sehr sachliche "analyse" mit ganz konkreten handlungsvorschlägen und die erwähnen solche themen nie wieder.... *hihi.

ja, ich kann schon eine ratte sein, wenn ich will. eine teetrinkende.

a propos: wann schaffen wir unseren nächsten kaffee-klatsch? wird wohl eng vor weihnachten, schätz ich. darfst aber gern auch "jämmerlich" sein. ich bin zur zeit auch eher schaumgebremst, was das angeht. da hilft ein stückchen näscherei zum kaffee doch gar nicht mal so schlecht.

zwei trübe tassen,
die sitzen im kaffee.
fragt die eine "solln wirs lassen?"
meint die andere drauf "neee...".



liebe grüße euch dreien,


fee
fee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 19:27   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, "Fee"!

Gefällt mir, das Gesuder auf den Ex! So mach ich es auch immer nach dem Unterricht mit den Schülern, die mich am meisten genervt haben! Das erleichtert - die reinste Seelenhygiene!

Gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 19:55   #5
fee
asphaltwaldwesen
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
Standard

ganz lieben dank für den feinen kommentar, lieber erich!


einen angenehmen abend wünscht dir die

fee
fee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Arbeitslos warum denn bloß Panzerknacker Stammtisch 2 02.06.2011 10:30
Bloß Frühling Walther Ein neuer Morgen 2 23.04.2011 16:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg