![]() |
|
![]() |
#1 | ||||||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hallo liebe Stimme,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |||||||||||||||||
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Hallo, liebe Chavi,
ich antworte auf beide Kommentare: Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Du hast einen wunderbaren Kommentar geschrieben, deshalb möchte ich auch entsprechend darauf eingehen: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Schwer zu beschreiben, was ich fühlte, aber irgendwie "fühlte sich alles richtig an", als ich aus dem Fenster blickte, es war ein "impulsives" Gefühl von: Ist alles gut so, wie es ist ... Ich glaube, ich fand einen Moment des "inneren Friedens", und da ich (leider) sagen muss, dass diese selten sind, pflege ich sie umso mehr zu schätzen. ![]() Zitat:
Zitat:
Herzliche Grüße ![]() Stimme ![]()
__________________
.
Geändert von Stimme der Zeit (21.12.2011 um 13:44 Uhr) Grund: Eine kleine Ergänzung. |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Wetzlar/Hessen
Beiträge: 446
|
![]()
Hallo Stimme,
Auch mir gefällt dein Gedicht sehr gut. Form und Inhalt entsprechen sich wunderbar - wie du von langen Sätzen immer weiter bis zu einem Wort verdichtest - sehr gelungen. Eine Kleinigkeit: Die vierte Strophe hätte ich so beendet: Das Leben im Vergehen. Ich weiß, dass du deine Version auf die Stiefelspur bezogen hast, aber mir würde es so besser gefallen (ist "philosophischer"). Die letzte Strophe fällt "aus dem Rahmen", fasst aber das vorher Beschriebene nochmal schön zusammen. Ein Gedicht, das man gerne häufiger liest. Alles Liebe wüstenvogel Geändert von wüstenvogel (21.12.2011 um 22:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Hallo, wüstenvogel,
mir kam ein Gedicht "dazwischen", das ich unbedingt schreiben musste (das kennst du sicher ![]() Zitat:
![]() Zitat:
"Begehen" bedeutet ja nicht nur "betreten, hineingehen, beschreiten, gehen auf, besuchen", sondern auch "feiern". Daher entschied ich mich für dieses Wort. Jetzt, gerade zur Weihnachtszeit, gefiel mir die Perspektive, dass wir unser Leben (auch das "Auf und Ab" und sogar die "verschwindende Stiefelspur") vielleicht auch einmal "feierlich" betrachten könnten. Es gibt ein volkstümliches Gedicht, das ich kenne und dessen Ursprung sowie Verfasser unbekannt sind: Lebe! Liebe! Lache! Auf diese Weise mache dein neues Jahr zu einem Fest, das dich dein Leben feiern lässt. Es soll das neue Lebensjahr noch besser sein, wie’s alte war! (Wird gerne zu Geburtstagen verwendet, aber ich finde, es "passt" auch in die Neujahrszeit. ![]() Aber ich stelle die Strophe mit "Vergehen" als Alternative oben beim Gedicht mit ein, denn du hast recht - zur metaphorischen Bedeutung der Stiefelspur passt es besser. Zitat:
Zitat:
![]() Liebe Grüße Stimme ![]()
__________________
.
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|