Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Stammtisch

Stammtisch Gesellschaft, Politik und Alltag

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2012, 20:19   #1
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Liebe fee,

ein Lied (eine Villanelle) über die Petze Susi.
Wenn sie denn war wie Masern, Mumps und Krätze, dann kann man auch zu ihrem Ende nur feststellen, dass:

Zitat:
Zitat von fee
Die Susi war schon immer eine Petze.
Wir mochten sie wie Masern, Mumps und Krätze.


Mich befällt bei "Strebergedichten" immer noch ein seltsames Gefühl.
Es hat mit mir zu tun. Ich war nicht Petze und auch sonst nicht übel - aber unnormal artig und folgsam. Ich tat nie etwas, was lt. Schulordnung nicht erlaubt gewesen ist, hörte immer zu und hatte immer ordentliche Zensuren.
Insgeheim bewunderte ich Mitschüler, die trotz Wissen, dass sie nicht durften, taten, was ihnen Spaß machte.
Heute bin ich Schülern beruflich sehr nah, den ganz kleinen und auch den großen. Ich erwische mich beim Reagieren immer noch beim eigenen "Problem". Die Guten bekommen ihr verdientes Lob und die auf den Eselsbänken liebe ich.

Gefällt mir sehr.

Nur hier:

Die Eselsbänke waren unsre Plätze,
wie oft verpfiff sie uns (rauchend am Klo).
(dort fand sie uns beim Rauchen auf dem Klo)
Die Susi war schon immer eine Petze.

Es ist nicht besser, was ich vorschlage. Mir geht es nur um die Melodie.
Das "Verpfeifen" kommt ja mit dem Refrain nach - oder was meinst du?

Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 22:10   #2
fee
asphaltwaldwesen
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
Standard

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
wie oft verpfiff sie uns (rauchend am Klo).
(dort fand sie uns beim Rauchen auf dem Klo)

danke, dana,


für die rettung. an dieser zeile bastel ich schon die ganze zeit rum, weil sie eben noch nicht ganz metrisch rein ist.

Die Eselsbänke waren unsre Plätze,
sie fand uns stets beim Rauchen auf dem Klo.
Die Susi war schon immer eine Petze.


ich denke, das ist viel besser so. lieben dank!

geht mir übrigens sehr ähnlich wie dir, was die schüler auf den "eselsbänken" angeht. ich selbst hab mich erst heute wieder - nicht weitersagen - dabei ertappt, dass ich mit dem gefühl kämpfte, ich wäre eine halbe schwerverbrecherin und auf jeden fall wie eine gesetzlose schlimmster güte, wenn ich zwei stationen mit dem bus schwarzfahre.

es hat mich echt gestresst - wohlwissend, dass viele andere das so handhaben, dass sie das risiko der geldstrafe gegen die mögliche ersparnis abwägen und einfach schwarzfahren. gehts gut, ist es gut, wenn nicht, wars halt pech. aber die fühlen sich, auch wenn sie ertappt werden, nicht wie schwerverbrecher. mir ginge es schon so. (ich bin also quasi aus therapeutischen gründen heute ganz bewusst die zwei stationen (mit der fahrkarte griffbereit in der jackentasche ) gefahren, ohne das ticket zu entwerten.... was das über mich aussagt, will ich gar nicht so genau erforschen... *grins.

ich war auch immer eine ganz brave. gepetzt hab ich allerdings nie. da ist für mich schon ein wesentlicher unterschied. und ich habe bisher auch noch jeden meiner schüler milde zurechtgewiesen, der sich im petzen besonders zu üben versucht hat in meinem unterricht. zu lernen, dass es wichtigeres (und erfüllenderes) gibt als ständig andere zu beobachten, halte ich für wichtiger als jeden lehrstoff der lehrpläne.

dass die susi zur zeit des (erzwungenen) zusammen"lebens" in der klasse nicht gemocht wurde, hat ja nicht allein mit der petzerei zu tun. der text spielt ja ein wenig mit dem empfinden der jungs damals und dem heute, in dem man plötzlich feststellt, dass man der susi vielleicht unrecht tat, indem man sie auch noch 30 jahre danach für etwas nicht leiden konnte, das sie vor langer zeit so getan hat. ich hoffe, das kommt dann doch rüber, dass die nachricht vom tode der so innig gehassten dann doch alles relativiert. ein feindbild hat man gebraucht anscheinend - aber den tod hat man ihr dann doch nicht vergönnt. andererseits muss man sie aber nur deswegen auch nicht lieben für das, was sie damals tat.


danke für deine befassung mit meiner villanelle. ich bin momentan wieder in gedichte-bastel-laune in festeren formen.


liebe grüße,


fee
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan
fee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klassentreffen a.c.larin Stammtisch 8 24.10.2009 07:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg