Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2012, 10:49   #1
Ibrahim
Verstorbener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Puch/Salzburg
Beiträge: 597
Standard Ein Gedicht,

das zu so weitreichenden Überlegungen anregt, dass sie in Bücher gefasst werden müssten. Stimmt: Ubi bene ibi patria oder ubi patria ibi bene oder keine Version?
LG Ingo
__________________
Ich will mit meinen Reimen die Leute zum Schmunzeln, Weinen oder Fluchen bringen.
Ibrahim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 17:15   #2
wüstenvogel
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Wetzlar/Hessen
Beiträge: 446
Standard Heimat - 1. Versuch einer Ortsbestimmung

Hallo Falderwald,

Mein schon erwähnter Freund und ich haben oft darüber diskutiert, ob das Leben ein Kampf ist. Er hielt fest an dieser Einstellung und ich habe damals auch oft nur die negativen Bedeutungen dieses Wortes gesehen.

Mittlerweile muss ich ihm zum Teil Recht geben.

Kämpfen ist auch eine "aktive Lebensäußerung" - Oft muss man kämpfen oder sich überwinden, das Notwendige zu tun.
Es gibt viele Arten von "Kampf" - ich würde zwischen destruktiven und konstruktiven Kämpfen unterscheiden.

Konstruktive Kämpfe sind unter anderem sportliche, faire Wettkämpfe, die großen Spaß machen und einem auch viel über sich selbst verraten können.

Ich fühle mich dann besonders "heimisch", wenn ich nicht gewinnen muss, wenn ich verlieren darf, ohne das Gesicht (oder sonstwas) zu verlieren.

Ein anderes Beispiel für konstruktive "Kämpfe" ist das Ringen um Worte,
die Auseinandersetzung mit ihnen, das Bemühen, sie sich "dienstbar" zu machen, der Versuch, möglichst genau das zu "treffen", was man aussagen will. Jeder von uns wird das kennen.

Solange Menschen leben, müssen sie auch kämpfen -auf die eine oder andere Art.

Der vorliegende Text ist eine (ungeordnete) Sammlung von Gedanken, daher folgt er auch keiner bestimmten Form - ich habe einfach das aufgeschrieben, was mir so (während des Schreibens) in den Sinn kam.


Hallo Ibrahim,

jetzt übertreibst du aber gewaltig (wenn ich mich auch sehr geschmeichelt fühle).
"Heimat" ist so ein Begriff, der alles und nichts sagt, deswegen ist er auch nur schwer zu packen und unmöglich festzuhalten.

Leider kann ich kein Latein und wäre für eine Übersetzung sehr dankbar.

Vielen Dank euch beiden für eure Worte.

Es ist schön, in diesem Forum ein kleines Stück Heimat gefunden zu haben.

Viele liebe Grüße

wüstenvogel
wüstenvogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 17:47   #3
Ibrahim
Verstorbener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Puch/Salzburg
Beiträge: 597
Standard

Wo es mir gut geht, dort ist mein Vaterland (Heimat)
und
Wo mein Vaterland ist, dort geht es mir gut
LG Ingo
__________________
Ich will mit meinen Reimen die Leute zum Schmunzeln, Weinen oder Fluchen bringen.
Ibrahim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 18:11   #4
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Hallo wüstenvogel,

ich stimme dir in all diesen Punkten zu, was die Wirklichkeit anbelangt.
Das ganze Leben ist ein einziger Kampf ums nackte Dasein.

Es gibt andere Kämpfe, die vermieden werden könnten, aber auch das ist eine menschliche Eigenschaft.

Das Problem, welches dabei entsteht, liegt darin, daß am Ende ein Kampfes (meist) ein Gewinner und ein Verlierer steht.
Selbst bei den wenigen Ausnahmen, wo ein solcher unentschieden ausgeht, gibt es mindestens einen Verlierer, weil auch zumindest einer sein Ziel nicht erreicht hat.
Nach einem Kampf geht es also einem oder beiden schlecht oder gar schlimmer: gar nicht mehr.

Stell dir vor, es gäbe eine wechselseitige Beziehung, welcher Art auch immer, wo keine Kämpfe und keine Spiele mit Verlierern stattfänden.
Dann gäbe es nur Gewinner und alle wären glücklich.

Aber das ist eben ein Utopia, weil es in der Realität ganz anders aussieht:
Dort gibt es Neid, (verletzte) Eitelkeiten, Rache, Hass und manchmal nur einfach Spaß am Leid eines anderen.

All das findet sich auch in deinem Gedicht, wenn auch als Umkehrschluss aus den verwendeten Bildern.

Und einzig darum habe ich nachgefragt.
Der ganze Text ist so positiv ausgelegt, weshalb ich hier in dem Begriff "kämpfen" dann doch noch den kleinen Haken in der Sache gefunden zu haben glaubte.
Es ist zu schön, um wahr zu sein...

Du verstehst, wie ich das meine?


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

--------------------------------------------------------

PS: Wenn sich hier eine schöne Diskussion entwickeln sollte, dann schlage ich vor, den Faden in das "Diskussionsforum" zu kopieren.
D.h., dieser Faden bleibt hier, wo er ist und kann als Gedicht weiter kommentiert werden und die daraus resultierende Diskussion wird "oben" fortgeführt.
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geisterhaft (Versuch einer alkäischen Ode) fee Bei Vollmond 4 18.01.2012 10:51
Advent - Versuch einer Ortsbestimmung wüstenvogel Auf der Suche nach Spiritualität 2 20.12.2011 17:18
An die Poesie - 2. Versuch einer Annäherung wüstenvogel Denkerklause 4 20.09.2011 17:56
An die Poesie - 1. Versuch einer Annäherung wüstenvogel Denkerklause 3 13.09.2011 14:33
Heimat Galapapa Denkerklause 2 29.04.2009 21:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg