![]() |
|
![]() |
#1 |
asphaltwaldwesen
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
|
![]()
ach, erzählgedichte wie diese können kindern gar nicht zu lang werden... man denke nur an max und moritz oder den affen fips u.ä.
toll erzählt, galapapa, temporeich und sehr packend bildhaft. ja, solche geschichten beeindrucken einen als kind zutiefst. und wenn dann auch noch eine schöne sammelleidenschaft daraus wird, "fruchten" solche geschichten auf ganz unerwartet positive weise außer der, sich vor regentonnen zu hüten. sehr sehr gerne gelesen! als kindergedichte-fan sowieso gleich nochmal so gern. umso schöner, wenns dann noch so ein intelligent-gehaltvolles kindergedicht ist, bei dem der moralische zeigefinger so gut wie gar nicht sichtbar wird. sehr fein! liebe grüße fee
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo galapapa,
also mir gefällt dieses kindergedicht. ich denke, kindern macht die länge gar nichts - sie brauchen ohnehin zeit, bis sie die grundidee einer geschichte fassen können. wunderbar hast du die "moral" der geschichte hervorgeholt, ohne zu moralisieren. kinder mögen sowas. und ein klitzekleiner hinweis für erwachsene ist ja schließlich auch dabei: glaubt den kleinen strolchen nicht alles- passt lieber doppelt und dreifach auf! wirklich fein gemacht, habs mit goßem vergnügen gelesen! lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Galapapa
|
![]()
Hallo Falderwald,
da muss ich noch was hinzufügen: Du hast mich da an einer bestimmten Stelle falsch verstanden bzw. habe ich da was Anderes gemeint. Die vielen Uhren hängen und ticken bei mir auch nicht wegen der Uhrzeit; dafür hab ich meine große Funkuhr oder meine Solaruhr am Handgelenk. Meine Regulatoren gehen auch alle etwas unterschiedlich, die eine etwas nach, die andere etwas vor. Mir geht es um das Ticken, um das Gefühl, Leben um mich zu haben. Das vielfache Ticktack sagt mir unbewußt: Es ist alles in Ordnung, das Leben läuft. Wir wissen, irgandwann bleibt das Leben stehen wie eine Uhr und was danach sein wird, werden wir im Dieseits nicht erfahren. So gesehen ist die Uhr für mich ja auch nur ein Symbol und keine Knute, die mich in die Pflichten peitscht und "chillen", wie es die Jungen ausdrücken, das tue ich natürlich auch ausgiebig. Für mich ist das keine Zeitverschwendung, sondern eine sehr sinnvolle und nützliche Ausfüllung derselben. ![]() Die Uhren sind also nichts weiter als eine Marotte; es könnten auch Würgeschlangen sein. ![]() Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende und eine angenehme und wärmere Woche! Liebe Grüße! ![]() Galapapa Liebe fee, was Du sagst, trifft den Nagel auf den Kopf! Genau das war es ja auch, was mich als Kind an der Geschichte so gefesselt und beeindruckt hat, dass ich zum Uhrensammler geworden bin. Wie gesagt, ich finde, da dürfen noch viele Alternativen zu den früheren Schreckensgeschichten mit Angst als Erziehungsmittel generiert werden. Ich muss auch sagen, es hat mächtig Spaß gemacht und ich hoffe, ich habe bald wieder eine Idee für eine neue Geschichte. Danke für Deinen Kommentar und Dein Lob! Herzliche Grüße! ![]() Galapapa Liebe larin, auch Dir lieben Dank fürs Kommentieren und für Dein Lob! Ich habe an anderer Stelle schon geschrieben, dass ich die Länge bei einem Kindergedicht für unvermeidbar halte aus zwei Gründen: Nur so lässt sich die Spannung erzeugen, die für Kinder unablässig ist und zweitens ist es im Kindergedicht erforderlich, ausführlich zu erzählen, um das Verständnis zu erleichtern. In einem Kinderbuch würde ich mir zum Text noch vier, fünf Bilder wünschen. Ich muss sagen, es hat Spaß gemacht und es wird nicht mein letztes Kinderstückchen gewesen sein. Liebe Grüße an Dich! ![]() Galapapa |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich sind viele | Archimedes | Denkerklause | 1 | 05.07.2011 22:32 |
Warum? | Pedro | Kurzgeschichten | 2 | 12.10.2010 05:35 |
Der Uhren Blatt zeigt mir die Stunde | Chavali | Denkerklause | 10 | 18.01.2010 11:10 |
Wie viele Flügel hat ein seliger Wiedehopf? | Ibrahim | Kurzgeschichten | 4 | 01.11.2009 15:15 |
Warum ??? | bibi | Finstere Nacht | 4 | 27.05.2009 18:56 |