Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2012, 20:55   #1
fee
asphaltwaldwesen
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
Standard

ja, der hauptarm der donau auch, liebe larin,...

zumindest bis auf eine rinne in der mitte... brrrrrr...
wir haben auch gestaunt, als wir auf der heimfahrt vom schiurlaub die brücke überquerten und das sahen. ist wirklich ein seltener anblick.

ich war am nachmittag draußen, den schlittschuhläufern auf der alten donau zusehen, und mir ist noch immer nicht so richtig wieder warm geworden, obwohl ich jetzt schon seit gut zweieinhalb stunden zuhaus bin.... da wird wohl eine wärmeflasche fällig! und die x-te tasse tee.

durchfrorene liebe grüße und danke fürs reinlesen.


f...fff...eee (bibber)
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan
fee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 00:40   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, fee und larin!

Das besagte Bild entstand interessanterweise zur Zeit der "kleinen Eiszeit", als es in Europa wegen eines Vulkanausbruches mehrere sehr kalte Jahre gab (Schnee im Sommer und Ernteausfälle mit vielen Toten!).

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (12.02.2012 um 19:48 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 08:47   #3
fee
asphaltwaldwesen
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
Standard

das ist wirklich interessant, erich!

ich hab gleich mal über die "kleine eiszeit" nachgelesen (lese auch gerade ein buch, das zu der zeit spielt) und bin da über einige spannende dinge gestolpert wie das "maunderminimum", plinianische eruptionen, verminderte sonnenfleckenaktivität und einen weniger stark wärmenden golfstrom. da scheint wohl einiges zusammengekommen zu sein...

wenigstens ein, zwei worte zum gedicht hättest du dir aber auch abringen können, hm? aber ich weiß schon: pantum leiert dir zu sehr, zu viele wiederholungen und so....


lieber gruß

fee
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan
fee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 11:29   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Kein Kritiker ist so streng wie der Autor selbst, auch wenn er die Worte anderen in den Mund legt...

Hi, liebe fee!

Das einzige, was mir hier "zuviel" ist, sind Apostrophe! Wenn kein "es" mitspielt, braucht man nämlich eigentlich gar keine. Sie beunruhigen nur das Schriftbild, stören den optischen Fluss.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 18:23   #5
fee
asphaltwaldwesen
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Kykal Beitrag anzeigen
Das einzige, was mir hier "zuviel" ist, sind Apostrophe! Wenn kein "es" mitspielt, braucht man nämlich eigentlich gar keine. Sie beunruhigen nur das Schriftbild, stören den optischen Fluss.
war das schon immer so?
ich hab immer das gefühl, ohne apostrophe sieht das ganze "schlampig" aus - und somit irgendwie "falsch". keine ahnung, wo der eindruck herkommt...

liebe feen-grüße
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan
fee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 19:50   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, fee!

Zumindest seit der letzten Rechtschreibreform ist das so, ja.
Nur, wenn ein "es" dabei ist, muss ein Stricherl stehen. Mittlerweile hab ich gehört, wackelt sogar diese Regel.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reich a.c.larin Denkerklause 10 12.11.2011 21:31
Reich in ihrer Armut falscher Denker Denkerklause 4 15.03.2010 18:23
Im Reich der Rotbacken-Trolle bibi Fortsetzungsgeschichten 2 01.06.2009 13:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg