Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2012, 17:18   #1
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Hi Erich,

vielen Dank für die Verbesserungsvorschläge. Die ersten beiden habe ich übernommen, aber das 'niemals' im dritten ist mir zu hart.

Liebe Grüße
Thomas
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 18:12   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Wie wär's mit "selten" stattdessen???

Dein "da kann man..." klingt leider recht unlyrisch, zu allgemeinsprachlich (nach meinem Geschmack).
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 19:28   #3
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Lieber Erich,

schön, dass du so hartneckig bist. Ich habe mir jetzt folgendes ausgedacht, und denke, es wird dich nicht stören - hoffentlich. Mir gefällt es und es kling nicht mehr so 'prollig'.

„Was nur beweist, man kann bei Frauen“,
sprach L., „nicht auf die Logik bauen!“


Liebe Grüße
Thomas
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 18:23   #4
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Hallo Thomas,

das ist genial und witzig und zugleich von verblüffender Logik.

Die Änderungen haben dem Gedicht auch sehr gut getan, wie ich finde.

Ich habe allerdings noch ein Verständnisproblem, was aber vielleicht auch an mir liegen könnte, du weißt ja, die Welt ist meine Vorstellung.

Also in S3/Z3 heißt es: "Es gibt in Ihrem Frauen-Set"

Das bekomme ich nicht so ganz auf die Reihe.

Es ist doch die Rede von L's nicht vorhandener Frau, denn L ist ja Junggeselle.
Müsste es da nicht heißen: Es gibt in seinem (oder meinem, denn da spricht ja L) Frauen-Set?

Tja, so ist das wohl mit der Logik, auch bei Männern wirkt die nicht immer sofort und braucht manchmal einen kleinen Schubser...


Gerne gelesen, geschmunzelt und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 15:53   #5
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Lieber Falderwald,

es freut mich, dass dir der Spaß gefällt. Die Menge der Frauen ist bei einem Junggesellen natürlich die leere Menge. Wenn man das alles exakt formulieren wollte, wäre der Text sehr viel länger und vor allem kein Spaß mehr, aber es ist nett, dass du mir das durchgehen lässt, und wirklich falsch ist nicht, was da steht.

Ich selbst bin mit die beiden Schlusszeilen noch nicht ganz im Reinen. Ich hätte sehr gerne als letzte Worte 'nicht auf Logik bauen' und das 'die' vor 'Logik' stört mich gewaltig. Ich muss aber auch Erich recht geben, dass ursprüngliche Version,
'Was nur beweist', sprach L., 'bei Frauen,
da kann man nicht auf Logik bauen!'
recht ruppig klingt. Ich bin hin- und hergerissen.

An deinem 'Verständnisproblem' bin wohl ich schuld, denn der Doppelpunkt hinter 'So sprach ich:' müsste wohl eigentlich ein Komma sein, um anzuzeigen, dass 'ich' und nicht 'Herr L.' alles in Strophe 3 spricht.

Liebe Grüße
Thomas
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 13:28   #6
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Moin Thomas,

jetzt hat's auch bei mir geklingelt, die Stelle ist mir jetzt eingängig.


"Was nur beweist, man kann bei Frauen",
sprach L., "nicht auf die Logik bauen!"


Hm, ich verstehe, daß du damit noch nicht zufrieden bist.
Es ist nicht ganz einfach, diese Verneinung "nicht auf Logik bauen" hinzubekommen.

Vielleicht könnte ja bei den folgenden Anregungen eine passende Lösung dabei sein:

"Was nur beweist", sprach L., "bei Frauen
kann (darf) ich auch nicht auf Logik bauen!"

Das ist das einzige, was mir spontan dazu einfällt, auch wenn nun die allgemeine Aussage subjektiviert wird.

oder alternativ:

soll (kann) niemand je auf Logik bauen!"
ist auf die Logik nicht zu bauen!"
ist aller Logik nicht zu trauen!"
darf niemand auf die Logik schauen!"
soll keiner je der Logik trauen!"
soll keiner je nach Logik schauen!"

Oder in dieser Art, da gibt es noch eine Menge Möglichkeiten...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 17:38   #7
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Lieber Falderwald,

vielen Dank für die vielen Vorschläge. Mir ist gerade noch einen Version eingefallen, die durch einen doppelte Negation, welche hier, wie das bisweilen gebräuchlich ist, als Verstärkung benutzt wird, und eine kleine zusätzlichen Irritation bringt. Sie ist auch sprachlich akzeptabel und wird dir hoffentlich gefallen.

Liebe Grüße
Thomas
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 18:42   #8
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Hi Thomas,

du wirst lachen, das ist mir auch eingefallen, habe mich jedoch gar nicht getraut, diesen Vorschlag zu machen.

Aber wenn du selbst darauf kommst, dann kann ich dir nur zustimmen.


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 17:25   #9
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Hi Falderwald,

das bestärkt mich ganz besonders darin, dass es eine gute Lösung ist. Vielen Dank für die Rückmeldung.

Liebe Grüße
Thomas
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg