Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2012, 11:34   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Thomas!

Geheimnisvoll!

Nur die letzte Zeile holpert - da fehlt eingangs ein Takt. (zB "wo endlich Meer den Himmel küsst.")
In der Zeile darüber ist das "wie damals" verwirrend - es wird im Gedicht nicht erklärt, worauf sich das bezieht.
Und warum ein Hein aus Stein? Beschreibst du da einen existenten Mythos?

Insgesamt gern gelesen, aber viele Fragen bleiben offen, vor allem, wenn man aus einem meerfernen Kulturkreis stammt.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 16:24   #2
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Liebe fee, lieber Erich, liebe(r) Lipwig,

vielen Dank für die positiven Anmerkungen.

Die Veränderunge des Metrums in den Schlusszeilen ist beabsichtigt. Man muß nach dem Ach! eine Pause sprechen - vielleicht muss ich sogar noch einen Gedankenstrich einfügen. Ich glaube, dann klingt es gut. Erich, ich weiß, dein Geschmack wird es trotzdem nicht sein, aber ich bin halt etwas kantiger.

Es ist kein existierender Mythos, aber vielleicht wird es ja einer.

Vielleicht hat mich unbewusst tatsächlich die Meldung von dem japansichen Schiff, die ich auch gelesen habe, beeinflusst.

Eure Beiträge zeigen mir, dass das Gedicht die gewünschte Stimmung bewirkt, das freut mich.

Liebe Grüße
Thomas
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 06:58   #3
Untergrund
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 243
Standard

Es hat etwas sehnsüchtiges, in seiner ganzen Trostlosigkeit, wo das Meer zum Spiegel innerer Zerrissenheit wird.
Ein gutes Bild über Seelenlandschaften, wo eigentlich nur die Wellen fehlen;-) und die Vögel...

LG RS
Untergrund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 22:32   #4
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Hallo Glasfeder,

ich glaube das Meer ist gerade ruhig, der Sturm war schon, und die Vögel meiden das Geisterschiff, wegen der Trostlosigkeit, glaube ich.

Liebe Grüße
Thomas
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 10:33   #5
Galapapa
Galapapa
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 878
Galapapa eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Thomas,
Dein Geisterschiff gefällt mir.
Es gibt sicher einige Deutungsmöglichkeiten; ich hab meine gefunden und habe den Text genossen.
Bezüglich des letzten Verses hat Erich Recht; ein weiterer Vorschlag wäre:
"...wo Meeresblau den Himmel küsst...", wobei das "Meeresblau" auch noch durch "Ozean" ersetzt werden kann.
Schöne, tiefsinnige Verse!
Herzliche Grüße!
Galapapa
Galapapa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg