![]() |
|
![]() |
#1 |
Neuer Eiland-Dichter
Registriert seit: 09.06.2012
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 27
|
![]()
Erinnert mich mit Schaudern an die neue Rechtschreibung (oder wie sie bei den armen Kids gelandet ist, denen sie eingebleut wurde) und lenkt mich leider vom Inhaltlichen ab, was ich bedaure. Sag das doch bitte noch mal ohne Fisimatenten, denn der Gedanke trüge sich selbst am besten in ganz einfacher Diktion, finde ich.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
lb timo, lb. eva,
danke für die hinweise in sachen sprache und schreibung. allerdings hat das bei diesem sonett methode. der witz wäre ohne die art, wie es geschrieben ist, bei weitem geringer. daher bleibt's, wie's ist. obgleich ich die einreden verstehe und akzeptiere. lg w.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich will, dass wir zusammen sind | Hans Beislschmidt | Vertonte Gedichte | 6 | 04.04.2011 08:08 |
Ich weiß seit heut, dass du mich liebst | Hans Beislschmidt | Liebesträume | 7 | 19.12.2009 09:44 |
Ach, wie gut, dass niemand weiss... | Blaugold | Denkerklause | 0 | 06.08.2009 15:59 |