Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2012, 15:48   #1
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

lieber thomas,

nun - da du auf erichs kommentar schon selber geantwortet hast, kann ich mich ja noch einmal melden.
also ehrlich: ich finde deine fassung dem thema angemessener und passender, und zwar aus genau den gründen, die du auch siehst.

auf mich wirkt das gedicht dadurch authentischer.
nicht, dass erichs vorschläge nicht gut gewesen wären - aber sie sind eben doch "verkykalt". ( nicht böse sein, erich! )

am liebsten hätte ich dazu geschrieben: man kann/muss /soll/ darf nicht aus jedem gedicht ein sonett machen!
erich ist derzeit im bildergedicht-sonettschreibemodus. das ist gut so - dort passt seine klangvolle sprache absolut dazu.

dein gedicht gehört aber einem anderen genre an.
hier sollen nicht klangbilder geschaffen werden, sondern es muss an der haut kratzen und unter den nägeln brennen!
da muss das allzu klangvolle, liebliche wegbleiben!

insoferne ist "kriegslärm" hundertmal deutlicher als "träumte" .( das klingt in dem zusammenhang echt schwammig für mich.)

gewissenspein hat nichts träumerisches an sich, quälende sinnfragen schon gar nicht.
also ich bin da ganz bei dir!

liebe grüße,
larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 10:56   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Ich bin keineswegs böse - ich rechne immer damit, dass meine Vorschläge keinen Anklang finden, entsprechen sie doch MEINEM Geschmack. Dessen bin ich mir immer bewusst. Also keine Sorge - sollte sich jemand welche gemacht haben...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 11:53   #3
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Hallo Erich,

ich sehe das auch so und finde deine Kommentare und "Spiegelungen" sehr anregend. Auch wenn ich bisweilen anderer Ansicht bin, helfen sie, das eigene Denken zu überprüfen. Bitte weiter so.

Liebe Grüße
Thomas
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg