![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
lieber thoams,
die an den ohren festgebundenen schwimmhauben stell ich mir überaus dekorativ vor! ![]() nur: wonach taucht dann der haubentaucher? ![]() dieses rätsel muss noch geklärt werden! lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mal lachend - mal traurig
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
|
![]()
Hallo larin
des sind bestimmt die Vögel welche den Scheitel rechts oder links unten tragen und eine ellenlange Mähne hinter sich herziehen. Die sehen nämlich ihre Hauben nimmer schöne Grüße der Knacki
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
lieber knacki,
das viecherl sieht so aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Haubentaucher wesen mit ellenlangem scheitel sind mir eher unter der spezies "mann" bekannt" - manche davon sind aber "fahnenträger" .... ![]() ja, die natur bringt schon eigentünliches hervor. ![]() liebe grüße, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|