![]() |
|
![]() |
#1 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Hai, lieber norbert, das k n a p p hatte ich übersehen! Ja - genauer sollte ich lesen...
Der meine war ein Leisetreter. Sandig büßte es sein Töter. Geändert von Leier (20.03.2009 um 20:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
eine Hilfestellung:
Durch des Meinen Tod ein neues Gesetz entsteht, das meuchelt sehr viel Liberalität. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
|
![]()
...auch dieses macht das licht nicht heller
in meinem dunklen ratekeller... lgn |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich tippe auf August von Kotzebue, dessen Ermordung durch Karl Ludwig Sand Anlass für die Karlsbader Beschlüsse gab.
Gruß Jenny Geändert von Seeräuber-Jenny (22.03.2009 um 22:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
#5 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
aber ja doch, liebe Seeräuber-Jenny !
August von Kotzebue ist gemeint. Denk Dir was aus.... LG cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Man möge mir verzeihen, wenn das Rätsel nicht allzu schwer ist. Vielleicht kennt es cyparis auch noch, dann psst! Werde jeweils vier Zeilen posten, da das Rätsel im Kreuzreim geschrieben ist.
Sein Papa, nur ein kleiner Bauer, gibt Antwort ihm auf alle Fragen. Mama, stets fröhlich und nie sauer, lehrt ihn Volkslieder, Märchen, Sagen. Viel Spaß! Seeräuber-Jenny Geändert von Seeräuber-Jenny (23.03.2009 um 18:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
#7 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
I c h verrate nix!
Und leicht ist schwer gelogen! Viel Spaß den (spärlichen) Ratern! cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Na, leichter als Kotzebue wird es schon sein. Schade, dass die Rater so spärlich sind.
OK, ich gebe die nächsten vier Zeilen bekannt. Ein Hinweis darin ist eindeutig! Landwirtschaft war nicht sein Geschick, nein, er studierte, las und schrieb, dacht an sein Milchmädchen zurück, hat Hochland, Menschen, Freiheit lieb. Lieben Gruß Seeräuber-Jenny Geändert von Seeräuber-Jenny (23.03.2009 um 21:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: am Mittelrhein
Beiträge: 224
|
![]()
Das könnte der flotte Schotte Rrroberrrt Burrrns gewesen sein,
behauptet Ibiado |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bravo, richtig geraten, lieber Ibiado!
Aye, gesucht war nach Robert Burns. Unvergessen seine "Ode an den Haggis": Address to a Haggis Fair fa' your honest, sonsie face, Great chieftan o' the puddin-race! Aboon them a' ye tak your place, Painch, tripe or thairm: Weel are ye wordy of a grace As lang's my arm. The groaning trencher there ye fill, Your hurdies like a distant hill, Your pin wad help to mend a mill ln time o' need, While thro' your pores the dews distil I.ike amber bead. His knife see rustic labour dight, An' cut ye up wi' ready slight, Trenching your gushing entrails bright, Like onie ditch; And then, O what a glorious sight, Warm-reekin, rich! Ye pow'rs wha mak mankind your care, And dish them out: their bill o' fare, Auld Scotland wants nae skinking ware That jaups in luggies; But, if ye wish her gratfu' prayer, Gie her a Haggis! (by Robert Burns) Na, dann denk dir was Schönes und Schweres aus! Lieben Gruß Seeräuber-Jenny |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9) | |
|
|