![]() |
|
![]() |
#1 | |||||||||||
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hallo Antigone,
prinzipiell stimme ich dem zu. Zitat:
Pauschalisierungen sollten uns fern liegen. Wer ist wir? Es gibt sehr viele engagierte Menschen in unserem Lande, die einfach nur machen, ohne es an die große Glocke zu hängen und alles kaputt zu diskutieren. Ohne jene sähe es hier nämlich noch viel schlimmer aus. Ich empfinde es als Unrecht, diese Menschen kollektiv mit negativer Gesellschaftskritik zu überziehen. Auch sie sind feste Bestandteile, welche aus unserer Gesellschaft hervorgegangen sind, die wir nämlich alle, ohne jede Ausnahme, individuell mitprägen, auch wenn die meisten nur kleine Nummern in diesem Spielchen darstellen, in welchem sie gezwungen sind zu (re)agieren. Es mag durchaus sein, daß viele dieser kleinen Nummern hier und da einfach wegschauen und vielleicht sogar dazu schweigen. Aber was sollen sie auch machen? Ein Mann hat seinen Job. Den muss er unbedingt versuchen zu halten, weil er zuhause die Mama und die zwei kleinen Jungvögel zu versorgen hat. Dazu ist er aber noch z.B. ein freiwilliger Feuerwehrmann, und opfert damit einen guten Teil seiner Freizeit, um im Notfall helfen zu können. Damit ist er spezialisiert und vollkommen ausgelastet, der kann nicht auch noch an der Tafel ehrenamtlich Essen austeilen und an der Umstrukturierung der bestehenden gesellschaftlichen Systeme aktiv mitwirken, um die Welt zu verändern. Aber ohne diese Leute würde hier gar nichts mehr richtig funktionieren. Und das ist auch meine eigentliche Kritik an dem vorliegenden Text. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Daß irgendwo einem kranken Kind aus nicht näher definierten Gründen nicht geholfen werden kann oder will? Vielleicht habe ich ja ein eigenes krankes Kind zu versorgen? (s.o.) Zitat:
Zitat:
Entweder als Teil des Heeres oder als Beobachter desselben. Und was würde dann jeder wohl auf seine Weise machen? Zitat:
Was können wir denn schon von der Gesellschaft kennen? In welchen Kreisen verkehren wir? Waren wir bei den schlimmsten Begebenheiten vor Ort oder lassen wir uns nur durch die Medien davon unterrichten? Wieviele Menschen kennen wir denn? Und von denen, wieviele davon kennen wir wirklich? Diese Fragen könnte ich jetzt endlos weiter führen, aber das bringt uns nichts. Ein Bild, ein richtiges Bild, von der Gesellschaft kann sich niemand machen, höchstens einen klitzekleinen Teilausschnitt aus diesem gewaltigen, künstlichen Menschengebilde aus Einzelindividuen mit all ihren Macken und Fehlern und Ideen und Gedanken und Gefühlen und Wünschen und Hoffnungen und Sehnsüchten und Träumen. Und niemand, niemand hat das Recht, ihnen das abzusprechen. Das ist nämlich das einzige Recht, was die kleine Nummer 3.649.378.013 unter all den 7.000.000.000 anderen Nummern besitzt. ![]() Ich bin der Meinung, Gesellschaftskritik sollte im Speziellen und gezielt angreifen, denn mit Pauschalisierungen werden auch die getroffen, die es nicht verdient haben. ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|