Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Eilandstimmen > Vertonte Gedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2012, 10:54   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

HI, Cebi!

Fehlerchen: "auf nachtblauem Saum" muss es heißen. Im Lied ist es richtig gesungen...

"Labyrinth" schreibt man so.

Gefällt mir.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 16:02   #2
Suzette
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Suzette
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 136
Standard

Hallo Cebrail,

hört sich gut an, deine Altstimme mit dieser traurigen Melodie.
Gern gehört!

Grüße von
Suzette
Suzette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 11:04   #3
Cebrail
verkannt
 
Benutzerbild von Cebrail
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Wo der Himmel die Erde berührt
Beiträge: 332
Standard

Tach Erich,
du hast natürlich recht und ich ändere das sofort.
Manchmal kann ich mein eigenes Geschmiere nicht lesen
und gerade bei Texten welche um die Musik
herum gewebt sind, vernachlässige ich das Geschriebene schon mal und
lasse dann beim Einstellen nicht mehr die nötige Sorgfalt walten.

Wenn ich schreibe, habe ich eine Gitarre auf auf dem Schoß,
ne Zigarrette im Mund, einen Kaffee in der Hand, Musik im Kopf, Worte in den Ohren, eine Melodie auf den Lippen, die Welt ausgeschaltet und das Hirn spaziert auf dem Mond, während ich mit der dritten Hand an irgenwelchen Reglern und Knöpfen schraube, oder so ähnlich.

Ich hoffe nun denkt niemand, dass es mir an nötigem Respekt dem
Leser gegenüber fehlt.

Es liegt einfach an meiner Verwirrtheit.

Ich danke dir für dein Korrekturlesen und dein "gefällt".

Lieben Gruß zurück
C.

Hallo Suzette,
nun weiß ich endlich, dass ich ne Altstimme habe.
Und...schön, dass es dir gefällt.
Ich sage einfach mal danke.

Dir auch einen lieben Gruß
C.
__________________
© auf alle meine Texte

„Mir gefiel der Geschmack von Bier, sein lebendiger, weißer Schaum, seine kupferhellen Tiefen, die plötzlichen Welten, die sich durch die nassen braunen Glaswände hindurch auftaten, das schräge Anfluten an die Lippen und das langsame Schlucken hinunter zum verlangenden Bauch, das Salz auf der Zunge, der Schaum im Mundwinkel.“
Dylan Thomas
Cebrail ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 09:16   #4
marzipania
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ergreifend schön! Geschrieben, gesungen und gespielt.
Meiner Meinung nach geht es im Lied weniger um irdische Liebe als um das Verlangen eines Künstlers nach dem vollkommenen Werk.
Den Wunsch, nur ein einziges Mal die Sterne zu berühren, das auszudrücken, was tief im Herzen unter Asche ruht.
Eine weitere Deutung liegt für mich in der Sehnsucht nach spiritueller Verschmelzung, der Loslösung aus dem (alltäglichen) Leben.
Aber: Was wäre ein guter Text ohne verschiedene Lesarten? - Hier gibt es kein "richtig" oder "falsch."
Und gut ist dein Lied. Sehr gut.
marzipania
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 19:22   #5
Cebrail
verkannt
 
Benutzerbild von Cebrail
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Wo der Himmel die Erde berührt
Beiträge: 332
Standard

He marzipania,
danke für dein Reinhören und nicht zuletzt für dein Lob.

Schön wenns gefällt.

Deine Textinterpretationen sind durchaus denkbar und du
hast recht, soll sich jeder das rausnehmen was er mag.
Ich finde es immer gut wenn ein Text genug Raum lässt
und nicht erklärt werden muss.
Es gibt ja auch immer wieder Schreiberkollegen die immer
alles auseinanderfriemeln müssen und so geht oft auch
der besondere Charme der vielen Texten anhaftet verloren.

Lieben Gruß
C.
__________________
© auf alle meine Texte

„Mir gefiel der Geschmack von Bier, sein lebendiger, weißer Schaum, seine kupferhellen Tiefen, die plötzlichen Welten, die sich durch die nassen braunen Glaswände hindurch auftaten, das schräge Anfluten an die Lippen und das langsame Schlucken hinunter zum verlangenden Bauch, das Salz auf der Zunge, der Schaum im Mundwinkel.“
Dylan Thomas
Cebrail ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leg dich in den Staub vor mir Chavali Abends am Strand 11 30.06.2014 12:25
Staub a.c.larin Der Tag beginnt mit Spaß 2 28.11.2010 07:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg