![]() |
|
![]() |
#1 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hi Chavi,
Weihnachten und die Adventszeit gehören ja jetzt schon wieder der Vergangenheit an (so schnell geht das ![]() Du weißt ja, wie ich zu Religion und den damit verbundenen Festen stehe und wenn ich auf diese reagiere, dann geschieht das nur aus Rücksicht auf meine Umwelt... ![]() In diesem Falle aber möchte ich doch ein Kompliment vergeben, weil es dir in diesem Text gelungen ist, eine Botschaft zu transportieren, die abgehoben von der Religion durchweg positiv zum Ausdruck kommt. Wenn sich alle Menschen daran orientieren würden, wäre diese Welt friedlicher. Übrigens empfinde ich, im Gegensatz zu Erich, die Metrik in diesem Gedicht als sehr interessant und zudem stimmig. Es gibt zwei gleichmäßig jambische Strophen (S1 und S3) und zwei (S2 und S4), die etwas aus dem Schema herausfallen, jedoch auch, durchgehend gelesen, jambisch sind und zwar zeilenübergreifend. Man muss sie nämlich so lesen: Dezember wars, ein Sonntag im Advent, da stieg das Licht herab, als Schnee so stille lag und gab der Welt ein anderes Gesicht. xXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxX Das ist quasi ein 16-hebiger Jambus mit männlicher Kadenz. Im Vergleich dazu Strophe 1, jambische Zeilen: Von weit her aus der Wüste kam ein Licht, gezündet und gebracht von einem Kinde wundersam in einer kalten Winternacht. xXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxX Was haben wir denn hier? Aha, einen 16-hebigen Jambus mit männlicher Kadenz, siehe da... ![]() Allerdings würde ich hier tatsächlich Erichs Vorschlag mit "entzündet" empfehlen, es klingt getragener und in diesem Zusammenhang auch nicht wie eine gerötete oder sabbernde Wunde. ![]() Jetzt noch kurz zur letzten Strophe: So brennt es fort und wärmt in Heil'ger Nacht auch die, die es von weit, weit her gebracht. xXxXxXxXxXxXxXxXxXxX Ein 10-hebiger Jambus mit männlicher Kadenz als verkürzter Abschluss. Ich würde hier gar nichts ändern und wenn, dann höchstens zwei Zeilen daraus machen, das passte auch zur dritten Strophe. Abschließend kann ich zur äußeren Form nur sagen, daß lediglich Strophe 3 aus dem Schema herausfällt, weil hier weibliche Kadenzen und eine höhere Silbenanzahl sowie der Paarreim verwendet wurden. Aber auch das ist als Stilmittel m. E. durchaus zulässig, es betont sogar in diesem Fall die Aussage der Zeilen und hebt sie hervor. --- Auch wenn hier einige christliche Metaphern verwendet werden, so kann ich doch dem Gebrauch jener in diesem Sinne nur zustimmen... ![]() Gern gelesen und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Faldi!
Hmm - sooooooo "langzeilig" hab ich das nicht überblickt. Dennoch ist es für mich so nicht stimmig im Rhythmus, da nicht ALLES derart zusammenpasst. Wenn schon, denn schon! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (03.01.2013 um 11:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Servus Erich
Erbsenzähler... ![]() Was passt denn da nicht zusammen? Das einzige, was nicht ganz sauber klingt, ist der Reim "ein Sonntag" und "stille lag", aber wenn du es auf diese Art und Weise (s.o.) durchließt, dann fällt's gar nicht weiter auf... ![]() Liebe Grüße ![]() Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Strophe drei hast du nicht fett gedruckt geschrieben und durchge-X-t. Warum? Übersehen?
LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Nö, habe ich nicht übersehen.
Die fällt auch aus dem Schema, habe ich explizit erwähnt (s.o.): Zitat:
Ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen, daß diese mich hier nicht weiter stören, weil ich für mich einen Leserhythmus gefunden habe. ![]() LG Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Okay, das kann ich so akzeptieren.
LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
![]() Hallo ihr Lieben,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|