![]() |
|
![]() |
#1 | ||
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Lieber eKy,
als Titel hätte ich fast lieber "Erwachet" gesehen, das wäre aber geklaut. ![]() Ach, wären doch alle Menschen, oder nur die Mehrzahl, in ihrer Einstellung wie das lyr. Ich. Leider ist es umgekehrt. Inhaltlich bin ich ganz und gar auf Seiten der Farben, der Gefühle und der lyrischen Worte. Schlendern will ich am Bach, durch den Wald und trinken an der klaren Quelle. Du hast feinst geschimpft und wunderschöne, gegebene Alternativen aufgezeigt. Aber! Ich habe dich immer mit beständigem Lob verwöhnt und will gern dabei bleiben ![]() Mir fiel der Kadenzenbruch auf, der mich aus der Melodie brachte und noch mehr im 4. Vers. Zitat:
das Schimmern der Lichtung, von Bäumen umringt. Bei euch gehen bloß die Berechnungen los (e), was wohl der Kahlschlag pro Meter euch bringt. Wer einen Ofen hat, weiß um den Festmeter. Kenner sprechen vom Meter Holz. ![]() ![]() Und: Zitat:
Ansonsten, lieber eKy, ganz meine Meinung und im lyrischen Aspekt wieder eingefangen. ![]() Jetzt bin ich aber gespannt, ob Danas Kritik angenommen wird oder mit tiefgreifender Begründung verworfen bleibt. ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Dana!
Netter Psychotrick, der letzte Satz! ![]() ![]() Dein erster Einwand ist akzeptiert. Ich habe die Zeile umgeschrieben, jetzt sollte es "klingen". "in Fortschritt befangen" stört mich nicht so sehr wie dich. Das "in": Dativ - in WEM befangen, oder WORIN? - IN Fortschritt. IM ginge auch, find ich aber sprachlich weniger elegant. Das "be-" zeigt für mich deutlicher, dass hier eine geistige Abhängigkeit besteht, zumal es sich nicht direkt auf den Fortschritt beziehen muss: "Ihr seid so verbindlich befangen (- in Fortschritt)." Das find ich vielschichtiger als das simple "gefangen". Vielen Dank für Ideen und Zuspruch! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Lieber eKy,
Zitat:
![]() "Im" meinte ich nur bei "ge"fangen - aber jetzt beim näheren Hinsehen haben wir beide recht. ![]() Das mit dem Holz klingt jetzt besser und damit auch fast das gesamte Gedicht, aber was ist mit den Kadenzen? Nein, ich weiß, das ist erlaubt. Die Strophe für sich ist ja vollkommen. ![]() Ich bin ja schon mit teilweise angenommener Kritik zufrieden. ![]() Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Des Kadenzwechsels in S2 bin ich mir bewusst, indes, mir fiel noch kein qualitativ wie inhaltlich gleichwertiger Ersatz ein.
Nebenbei, ist es in der letzten Str. nicht ebenso? LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|