![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Les` ich das wirklich gern?
Von Walther und dem Hut? Sind beide mir doch fern. Ist schlecht das oder gut? Ichsaachmaso: Ein Hut bleibt meist ein Hut, wenn W. ihn tragen tut.
|
|
|
|
#2 |
|
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
lb. falderwald,
manchmal geht einem der hut hoch, auch wenn man keinen auf hat. das war der auslöser. der rest war gereimte subversive selbstironie.danke für deine worte und reime. ![]() lg w. lb. marzipania, in der tat. eigentlich könnte einem das schnurz sein, das mit dem hut. muß aber nicht. ![]() lg w.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
Lieber Walther,
der alte und zerstreute Professor trug bei seiner Verabschiedung einen Hut und eine Unterhose. Er erhielt alle Ehren und ansonsten schwieg man verlegen - bis auf einen, der mitgelitten hat. Er sagte: "Ich finde ein Hut verleiht dem Menschen immer eine Würde." Die Rückseite der Humormedaille - man lacht so anders. ![]() Ich lüfte den Hut, liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
|
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|