![]() |
|
![]() |
#1 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Liebe Larin,
ich habe mitgelesen (auch die Kommentare) und sehe (lese) ausschließlich die Hoffnung, die mich harren läßt. Dein "Gedicht fühlt mit mir", dafür danke ich dir. Ich träumte immer vom Leben in Sibirien. Dorthin zog es mich, ich wollte dort sein. Es fehlte lediglich ein ähnlicher Träumer. Angeboten haben sich mein Vater und ein Onkel ![]() ![]() Heute bin ich im damaligen Alter des Vaters und Onkels und muss nicht mehr dorthin. Ich sehne mich nach Mitte März, Mai - ich bin doch ein Sommerkind. ![]() Dein Gedicht bestätigt in wunderbarer Lyrik mein eigentliches Sinnen. ![]() Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
Liebe Dana,
deine frühe "Sehnsucht nach Sibirien" muss was Tiefenpsychologisches gewesen sein. Brrrr! Dort wäre es mir doch ein wenig zu lüftig.... ![]() Wir kriegen jetzt grade wieder ein wenig Neuschnee über Nacht. Da darf ich also morgen früh wieder Schnee schaufeln gehengehen..... ![]() Mir ist aber schon so nach Sonne und Grünzeug! Halte durch! LG, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Jetzt ist S1Z2 perfekt, auch nach logischen Maßgaben!
![]() Sehr schön! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Hallo larin,
danke für die freundlich Aufnahme kleiner Ideen. Auch die Sache mit Klauen finde ich gut. Sehr schön. Freue mich schon auf den März. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Liebe Larin!
![]() Huch, so viele haben schon geantwortet und ihren Kommentar samt Verbesserungsvorschlägen hinterlassen. Trotzdem möchte ich dir mitteilen, dass auch ich von deinem Gedicht sehr angetan bin. Gefällt mir sehr! Bei uns weht allerdings der Wind zwar auch stet(ig), jedoch nicht leis, eher böhig bis kräftig. Aber das mag ja in einer "geschützten" Stadt anders sein als auf dem platten Land. Dein Hoffnungsausblick macht mir Mut. Ich sehne mich auch nach Sonne, Wärme und Frühling! Sorgenfreie Grüße von Sanssouci |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo erich und thomas,
jetzt, nachdem ihr mir auf die sprünge geholfen habt, bin ich auch sehr zufrieden mit dem dingens da! danke bestens ![]() hi sanssouci, es muss ja nicht immmer alles 1:1 stimmen, was man so im gedicht verbrät. ![]() genaugenommen haben wir derzeit eine südströmung - und die schaufelt jede menge feuchte, schneegeladene luft in unsere breiten! aber es klingt irgendwie komisch in einem wintergedicht, wenn man da schriebe: es bläst der kalte wind von süden.... das geht irgendwie gar nicht, das wäre ja so wie - eckige ostereier! ![]() der hoffnungsausblick ist zum glück gewissheit. es gibt da ein gedicht von emmanuel geibel, das hat mir schon als kind ganz unheimlich gut gefallen: Und dräut der Winter noch so sehr mit trutzigen Gebärden, und wirft er Eis und Schnee umher - es muss doch Frühling werden! ![]() ![]() ![]() wers nachlesen will, hier der link: http://ingeb.org/Lieder/unddraut.html Ich mach mir jetzt ein Feuerchen im Kamin! Liebe Grüße, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Februar | Galapapa | Ausflug in die Natur | 7 | 05.02.2012 15:36 |
ANFANG FEBRUAR | Chavali | Besondere Formen | 3 | 03.02.2012 12:09 |
Ende Februar | norbert | Ein neuer Morgen | 3 | 23.02.2010 07:11 |
Die Mitte und das Gleichgewicht | Sedinus | Satire und Kabarett | 7 | 16.04.2009 18:24 |