![]() |
|
![]() |
#1 | |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]() Zitat:
Mit diesen beiden kleinen Änderungen hättest du ein perfektes Reimschema, zumindest nach der deutschen Aussprache von Isabelle. Was hältst du davon? Dein Gedicht ist wie immer sprachlich überaus gediegen und von Tiefgang getragen, den man sich erst einmal in allen Facetten erschließen muss. Eine belastete, zu Mühe und Last gewordene Beziehung, in deren immer nur kreisenden Disputen (Mühlsteine) man langsam wie Mehl zermahlen wird. Sehr schönes Gleichnis, sehr gutes Bild, erstklassig umgesetzt! Köstlich vor allem das Wortspiel Mahlen/Gemahl/Gemahlin! Herrlich! Wenn du meinen kleinen Vorschlägen abhold bist, ignoriere sie. Es ist so ein kleiner Perfektionsreimteufel in mir, der immer alles im metrisch und sprachmelodisch rechten Winkel legen will! Nix für ungut. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (23.03.2009 um 13:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 20
|
![]()
Hallo Ihr beiden,
vielen Dank für Eure Kommentare und die Vorschläge. Dass ich aber nicht Schwelle/Welle auf Isabelle reimen werde, lieber eKy, muss dir doch aber eigentlich klar sein, oder? ![]() ![]() Vielen lieben Dank für eure Zeit und Mühen Bara |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|