Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Auf der Suche nach Spiritualität

Auf der Suche nach Spiritualität Religion und Mythen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2013, 19:47   #1
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Lieber eKy,
ein tiefsinniger und lyrischer Seufzer - und ein sehr weiser. (Könnte direkt von Buddha sein.)

An Einsicht mangelt es den wenigsten - die Einkehr ist beschwerlich, oder der echte Wille dazu. Ich zeige darin nicht mit dem Finger auf andere, weil noch genug vorhanden ist, erst die eigene Stube zu fegen.

Ich habe es mehrfach gelesen, weil mich Inhalt und die lyrische Melodie tief beeindruckt haben.

Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 09:40   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Dana!

Wie bei fast allen meinen Gedichten entstand der Titel erst hinterher, als ich sah, was ich da gedichtet hatte. Ich lasse mich beim Schreiben meist vom Unbewussten lenken und lasse es mit dem Fortgang der Zeilen treiben, wohin es will.
In diesem Fall klang das Ergebnis eben buddhistisch, aber dennoch eher wie ein Lamento - daher der Titel. Natürlich steht der wahre Buddhist über solchem Gejammer! Er nimmt die Welt, wie sie ist.

Vielen Dank für deine Gedanken!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 12:36   #3
wüstenvogel
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Wetzlar/Hessen
Beiträge: 446
Standard Buddhistenseufzer

Hallo Erich,

wie immer ein wundervolles Gedicht von dir voller Tiefsinn.

Gefangen in unseren Trieben und Wünschen, unseren Begierden
jagen wir durch's Leben - nur manchmal ahnen wir,
dass es noch etwas jenseits davon geben muss.

Lese ich da eine gewisse Verbundenheit mit dem Buddhismus heraus -
einen Hauch von Sympathie?
(Würde mir gefallen)

Viele liebe Grüße

wüstenvogel
wüstenvogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 18:40   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, wüstenvogel!

Sympathie - gewiss! Von allen Weltreligionen ist der Bhuddismus noch die freundlichste und menschenwürdigste Alternative! Vor allem weil die Arbeit an sich selbst und nicht der leicht zu missbrauchende Dienst an irgendeiner Gottheit im Vordergrund steht. Man soll selbst vollkommen sein, kein vollkommener Diener fiktiver Übergestalten, deren Priester ihnen ihre eigenen Bedürfnisse in den Mund deuten, um allenthalben persönliche Ziele auf dem Rücken der menschlichen Dummheit zu erreichen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 11:50   #5
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

lieber erich,

dein gedicht finde ich wirklich so sehr in sich stimmig, dass ich es gleich mehrmals lesen musste! ( ich glaube, es ist auch das spirituellste von dir, das ich kenne - eines, das nicht gleich in die abwehr geht. )

ich halte spiritualität für eine wichtige sache - aber wie alles im leben muss man es auch richtig anstellen. dein gedicht ist dieser inneren "richtigkeit", der "ordnung" schon sehr auf der spur.

gefält mir sehr gut. - wegen eigentlich allem, was es vermittelt.


liebe grüße, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 19:15   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, larin!

Vielen Dank für Kommi und Gedanken!

Warum können Menschen nicht jenseits allen Glaubensbrimboriums klar und selbstanalytisch denken? Warum ist immer ein Vordenker nötig, deren Epigonen der Gemeinde dann immer noch mehr Vorschriften machen und das Weltbild in ihrem Sinne biegen? Warum erkennt dies kaum jemand - oder schweigen sie alle, nur um weiter dazuzugehören? Der - wie abstrus auch immer empfundene - Glaube als sozialer Klebstoff?
Selbst der Buddhismus fußt auf so einer Messiasverehrung - so als könnte (oder wollte) tatsächlich kaum einer für sich allein denken und individuellere Lösungen finden!

Seufz...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (31.07.2017 um 13:06 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg