![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Chavi!
Das Problem bei diesen hochgeistig-lyrischen Gedichten: Diejenigen, die's am meisten anginge, verstehen nicht einmal, worum es geht! ![]() Ich habe mal - gelöchert von einer unserer Deutschlehrerinnen, die alle meine Einwände nicht hören wollte - Gedichte von mir in einer 2. Klasse vorgetragen (11-12-Jährige!). Das Ergebnis war klar: An der Leere ihrer Blicke war die Überforderung klar zu erkennen, der Augenblick, an dem sie sich ausklinkten und nur noch so taten, als würden sie lauschen. Klar, bei so jungen Hörern kein Wunder, aber du würdest staunen, wieviele Menschen mit so einem Gedicht wie oben (oder zB Rilke's "Römische Fontäne") hoffnungslos sprachlich überfordert wären! ![]() ![]() Vielen Dank für deine Gedanken! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das alte Lied | Dana | Ein neuer Morgen | 4 | 28.01.2010 18:15 |
Lied des Feuers | slimerik | Andere Kunst in Bild und Ton | 3 | 08.11.2009 12:13 |
Lied | Leier | Ausflug in die Natur | 10 | 22.10.2009 15:20 |
Lied der Seele | a.c.larin | Auf der Suche nach Spiritualität | 9 | 10.10.2009 11:03 |