Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2013, 02:58   #1
Untergrund
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 243
Standard

Falls ihr das für ein Problem haltet, wäre das Gedicht doch besser nicht geschrieben worden. Oder wird hier der Nihilismus noch für etwas Neues gehalten, dem man alle Bedeutungswörter unterjubeln kann, damit er sie wie hier zu einer nichtexistenten Aussage vermischt, damit wieder mal jemand alles über einen Kamm scheren kann?

MFG
Untergrund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 11:45   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Eigentlich sollte ich so einen aggressiv-provokanten Kommentar gar keiner Antwort würdigen, aber ich habe eine Bitte an dich:
Bitte mach dich anderswo wichtig!

MFG
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 18:38   #3
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Hallo Erich,

Mensch, ärgere dich nicht!

Ich habe den Kommentar von Glasfeder gar nicht so aggressiv empfunden, eher etwas gefrustet. Das passier bei Wir- oder Man-Gedichten schon mal. Die sonettform, wenn sie These und Antithese nicht sehr klar gegenübestellt, ist dabei manchmal auch nicht sehr hilfreich.

Ich empfinde das Gedicht ein wenig unlogisch, denn wenn wir nur so kleine Punkte sind (Ende), dann können wir ja eigentlich nicht schuldig werden (Anfang), Schuldenträgen setzt doch die reale Möglichkeit zum verantwortlichen Handeln voraus.

Also vertragt euch bitte wieder.

Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 08:17   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Thomas!

Der Ton macht die Musik, wie du weißt, und Herr G. hat sich mir gegenüber nun schon mehrfach in selbigem vergriffen!
Kritik kann man auch freundlich und respektvoll anbringen - sie jemandem, bildlich gesprochen, wie einen kalten nassen Lappen um die Ohren zu hauen, ist wenig zielführend oder hilfreich, es kränkt bloß, und man fragt sich als Adressat solcher Kommentare, ob der Absender solcher Ruppigkeiten nicht genau dies beabsichtigte - oder schlicht zu empathielos oder unhöflich ist, um zu bemerken, wie diminuierend seine Formulierungen für andere sind.
Deshalb gab ich ihm exakt den eigenen Kommi anläßlich einer seiner lyrischen "Glanzleistungen" zurück - und brauchte nur 3 seiner Worthülsen auszutauschen.
Im Falle von Herrn G. war es ja - wie gesagt - nicht das erste, aber nunmehr das letzte Mal. Ab sofort steht dieser Brachialkritikus auf meiner Ignorierliste!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 09:50   #5
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Hallo Erich,

ich habe das nicht so verfolgt (es mangelt mir leider etwas an Zeit) und habe mich nur gewundert, weil ich dich eigentlich als sehr geduldigen (aber hartnäckigen) Kommentator kenne und schätze.

Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 15:51   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Lieb von dir, dass du zu vermitteln versuchtest, aber ich habe genug von diesem User. Mögen sich andere ihr eigenes Urteil bilden - ich werde mich dazu nicht weiter äußern.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg