![]() |
![]() |
#11 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hi gin,
in vielen Dingen stimme ich dir ja zu, auch was den Umgang mit Geld bezüglich der Politik angeht. Aber hier kann ich wirklich nur sagen, das Uli Hoeneß seine Selbstanzeige nur deshalb machte, weil er Wind davon bekam, dass man ihm auf der Spur war. Der Stern hatte sogar vier Zahlen seines geheimen Bankkontos in der Schweiz. Da musst du nur zwei und zwei zusammenzählen, dann weißt du, dass sie dich bei den Eiern haben. Und damit sie nicht ganz so fest zudrücken, musst du mitgehen, wenn sie ziehen, sonst tut es nämlich erst richtig weh. Dass er dann den ersten Schritt auf die Behörden zugetan hat, ist sicherlich ins Strafmaß eingeflossen. Wenn du deinen Wohnsitz hier in Deutschland hast, dann hast du dich auch der Deutschen (und Europäischen) Gesetzgebung zu unterwerfen. Und mal ehrlich, wo hätte Uli Hoeneß denn hin flüchten können? Der ist auf der ganzen Welt bekannt, zudem müsste er seine Familie, Kinder, Enkelkinder und sein ganzes Lebenswerk hier zurücklassen. Was ist das für ein Leben für einen 62-jährigen, immer auf der Flucht und der Gefahr ausgesetzt, dass man ihm nach Geld und Leben trachtet? Ob er eine Firma gegründet hat und deren Umsätze und Gewinne ordentlich versteuerte oder nicht, ist hier nicht der Grund für den Prozess gewesen. Wenn er seine Unternehmungen ins Ausland verlegt hätte, so hätte er mit Wohnsitz in Deutschland trotzdem erwirtschaftetes Vermögen im Ausland hier versteuern müssen. So einfach ist das also nicht. Die haben damals auf Börsenkurse und Devisen, also Währungen, gezockt. Wenn du in den bestimmten Kreisen bist, bekommst du Informationen, was du kaufen oder abstoßen musst. Diese "Gesellschaft" hat sich mit Summen im zwei- bis dreistelligen Millionenbereich in eine (oder mehrere) AG's eingekauft und wieder verkauft, um so die Kurse steigen und fallen zu lassen. Dabei kannst du prima die vielen Kleinanleger über den Tisch ziehen, die nämlich das meiste aufbringen. Ganz vereinfacht dargestellt: Wenn eine Aktie stabil ist und sich entwickelt, dann rät der Vermögensberater zum Kauf. Je mehr verkauft werden, umso höher steigt ihr Kurs - Angebot und Nachfrage, und wenn sie richtig gestiegen ist, dann wird der erworbene größere Anteil (s.o.) mit Gewinn verkauft, eine Menge Aktien sind wieder auf dem Markt und ihr Kurs fällt. Tja, Opa und Oma, Pech gehabt, wenn dein Vermögensberater dir zum Kauf einer solchen Anlage geraten hat. Die haben manipuliert, und das mit vollem Vorsatz, im Bewusstsein, was das für die Masse der Kleinanleger (und Kreditnehmer bestimmter Banken) bedeuten würde. Das allein ist natürlich nicht strafbar, welch Ironie, nur die Gewinne daraus dem Fiskus vorzuenthalten, kann fatale Folgen haben. So, jetzt kennst du die wahre Moral des Uli Hoeneß und das muss gegen seine Lebensleistung aufgerechnet werden. Diese Leute haben nicht nur etwas geschaffen, sie haben auch Existenzen skrupellos zerstört. Als ich das alles realisierte, waren meine letzten Sympathien mit Uli Hoeneß dahin. Bist du nun immer noch der Meinung, eine Bewährungsstrafe wäre gerechter gewesen? Der ist noch gut weggekommen und das werden ihm seine Anwälte auch klar gemacht haben, denn er hat ja angekündigt, nicht in Revision gehen zu wollen. Wobei das ja noch nicht ausgestanden ist, denn bis Montag will die Staatsanwaltschaft ihrerseits entscheiden, ob sie nicht in Revision gegen dieses ihrer Meinung nach zu gering ausgefallene Strafmaß gehen soll. Wieder ein Manipulationsversuch und Trick von ihm: "Das entspricht meinem Verständnis von Anstand, Haltung und persönlicher Verantwortung." (Das Urteil annehmen und auf Revision verzichten) Natürlich, denn es könnte ja noch schlimmer kommen... ![]() ![]() PS: Die 10 € werde ich am Fiskus vorbeischleusen und wenn ich mal berühmt bin, zur Selbstanzeige bringen, ok? ![]() Hi Chavi, freut mich, wenn es ins Schwarze getroffen hat. Ich denke, wir können froh sein, dass wir über diesen Fall nicht entscheiden mussten. Der Richter ist auch nur ein Mensch und hatte über einen anderen Menschen in einer Sache zu urteilen, in der es sich nicht um ein Gewaltdelikt handelte. Ich habe die Urteilsbegründung nicht gelesen, aber ich denke, er war bereit, Uli Hoeneß in seinem Urteil durchaus strafmildernde Umstände anzurechnen. Er hat in seinem Urteil einen Kompromiss gefunden, der zwischen dem geforderten Freispruch der Verteidigung und der beantragten Strafe der Staatsanwaltschaft lag. Und er hat bewiesen, dass hier kein Promi-Bonus vor einem Deutschen Gericht zählt und der Rechtsstaat doch für alle gilt. Man darf auch nicht vergessen, dass Uli Hoeneß als prominente Persönlichkeit im Fokus der Öffentlichkeit steht und sein Ansehen für den Rest seines Lebens einen irreparablen Schaden davon getragen hat. Er ist bekannt im ganzen Land und in der Fußballwelt sowieso und überall wo er künftig auftauchen wird, wird man sagen: Das ist DER Uli Hoeneß. Dieses neue, negative Image, dieser Verlust der persönlichen Ehre ist vielleicht schlimmer noch, als die verhängte Freiheitstrafe. Schadenfreude? - Nein Genugtuung? - Auch nicht Erleichterung? - Ja. Der Rechtsstaat scheint noch zu funktionieren. Das ist mein Fazit... ![]() Vielen Dank für eure (erneute) Rückmeldungen... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |||
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]() Hi Faldi...
__________________
© Bilder by ginton Jeder, der dir nah steht, steht mir auch nah... Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi) nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
Geändert von ginTon (15.03.2014 um 00:08 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||||||||
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hi gin,
vorweg, ich muss das als deine persönliche Meinung akzeptieren, aber nachvollziehen kann ich sie, ehrlich gesagt, nicht. Das Problem, das ich mit deiner Argumentation nämlich habe, ist, dass du hier immer wieder andere, ungenannte Personen mit einbeziehst. Es geht in diesem speziellen Fall nicht um Politker, Presseberichterstatter oder andere Personen, die eventuell Steuren hinterzogen und das zur Selbstanzeige gebracht haben, sondern um die Causa Uli Hoeneß und sein persönliches Gerichtsverfahren. Etwas anderes stand hier nicht zur Debatte. Ok, das mit der Flucht habe ich wohl falsch verstanden, ich dachte, du meintest, dass sich andere nach Bekanntwerden der Straftat aus dem Staub gemacht hätten, um einem Strafverfahren zu entgehen. Fakt jedenfalls ist, auch Uli Hoeneß hätte seinen Wohnsitz ins Ausland verlegen können. Das wäre sein gutes Recht als freier Bürger gewesen. Das hat er aber nicht getan, sondern er ist, wie du schon sagtest, in Deutschland wohnhaft geblieben. Aber was ist das für ein Argument, wenn du sagst, andere hätten dies gemacht, er aber nicht? Wenn er hier bleibt, dann hat er sich an die Gepflogenheiten und Gesetze dieses Landes zu halten. Tut er das nicht, wird er für sein Verhalten zur Rechenschaft gezogen. Das war ihm wohl bewusst und das ist geschehen. Leider muss ich dir bezüglich deiner Einschätzung von Uli Hoeneß widersprechen. Sicher hat er Arbeitsplätze geschaffen, es geht jedoch kein Weg daran vorbei, dass er ein Börsenspekulant ist/war, der sehr wohl mit anderer Leute Geld gezockt hat. Zitat:
Zitat:
Alleine im Jahre 2012 führte die Arbeit der Steuerfander zur Einleitung von 15984 (!) Strafverfahren und zur Verhängung von 1937 Jahren Freiheitsstrafe. Das ist hier nachzulesen. Zitat:
a) Weil im Falle des Uli Hoeneß ein enormes öffentliches Interesse gegeben war, im Gegensatz zu den wesentlich "kleineren Steuersündern", die nicht im öffentlichen Rampenlicht standen. Er darf sich auch nicht wundern, wenn er Sprüche wie diesen loslässt: Zitat:
Wer hat gesagt, dass die anderen Fälle weniger zählen? Zitat:
a) Da musst du den Richter und die Staatsanwaltschaft schon selbst befragen. Das sind studierte Juristen. Diese Fachleute sind sicherlich in der Lage, das zu beurteilen. Warum hat die Verteidigung nicht auf zeitweise Unzurechnungsfähigkeit wegen Spielsucht plädiert? b) Weil die Beweisaufnahme abgeschlossen war und weder Staatsanwaltschaft noch Verteidigung neue Anträge eingebracht haben, so dass dieses Verfahren zügig abgeschlossen werden konnte. Und da Uli Hoeneß auf eine Revision verzichtete, werden da wohl auch keine Verfahrensfehler gewesen sein. Also, was gibt es daran auszusetzen? Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
b) Faul kann dann nur was bei der Presse sein, die sich eben nicht für Steuersünder "Otto Schmitz", sondern halt für Leute wie Uli Hoeneß, Alice Schwarzer, Klaus Zumwinkel, Peter Graf, Paul Schockemöhle, Theo Sommer, Boris Becker, Ex-Verteidigungsstaatssekretär Ludwig-Holger Pfahls, Patrick Lindner, Freddy Quinn, Verona Pooth (Feldbusch), Hans Friedrichs, Otto Graf Lambsdorff, Flick-Manager Eberhard von Brauchitsch, die ehemaligen Thyssen-Manager Winfried Haastert und Jürgen Maßmann, der Gründer des VIP Medienfonds, Andreas Schmid, etc. interessieren. Wie du siehst, befindet sich Uli Hoeneß in bester Gesellschaft. Soviel dazu, dass nur sein Fall an die Öffentlichkeit geraten sei. Und das will der "Bild-Konsument" auch lesen. Der will gar nicht wissen, dass "Otto Schmitz" für zwei, drei, vier oder mehr Jahre eingefahren ist, das geht ihm nämlich am Arsch vorbei. Große Arschlöcher sind eben interessanter. Zitat:
Wieviele behältst du denn davon im Gedächtnis? Da bleiben sowieso nur Uli, Alice, Klaus und Peter zum Schluss übrig. Nun denn, meine Meinung ist, er hat das bekommen, was er unter Berücksichtung aller strafmildernden Umstände auch verdient hat. ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]() Hi Faldi,
__________________
© Bilder by ginton Jeder, der dir nah steht, steht mir auch nah... Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi) nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
Geändert von ginTon (15.03.2014 um 17:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|