![]() |
|
![]() |
#1 | ||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
![]() Servus Erich,
__________________
. © auf alle meine Texte
Geändert von Chavali (22.03.2014 um 13:01 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Wunderbar - das klingt wesentlich besser so! Gut gemacht - was Besseres wäre mir da auch nicht eingefallen!
LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
![]() Zitat:
Danke!
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hi Chavi,
nun bleibt mir ja gar nichts mehr zum Meckern, nachdem ihr alles schon "glatt gebügelt" habt. Tja, so ist es nun mal, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. ![]() ![]() Bleibt mir also nur noch auf die inhaltlichen Dinge einzugehen. Also worauf warten ![]() Prinzipiell ist das Leben eigentlich nur das Warten auf den Tod, wie es ja auch in der letzten Strophe anklingt. Das will man sich natürlich so angenehm wie möglich machen, deshalb hat man auch Erwartungen und zwischendurch gibt es gar Dinge, die man nicht abwarten kann. Gut raus ist derjenige, der sein Leben zu warten weiß, damit die "Funktionsfähigkeit" erhalten bleibt. Wenn man allerdings bestimmte Ziele verfolgt, dann ist das Warten nicht immer angebracht, denn von selbst erledigen sich längst nicht alle Dinge. Es gibt aber auch viele Sachen, auf die man gar keinen Einfluss nehmen kann und was bleibt da? Richtig, das Warten. Wie dem auch sei, wir sollten uns diese ganze Warterei so erträglich wie nur eben möglich gestalten, denn das, was uns alle erwartet, wartet nicht, wenn die Zeit gekommen ist. Ich finde auch, dass das Gedicht in einer angenehmen Sprachmelodie fließt, es hat mir gut gefallen. ![]() Gerne gelesen, darüber nachgedacht und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
![]() Hi Faldi,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warten auf Dezember | Sanssouci | Denkerklause | 6 | 23.11.2011 11:00 |
Warten auf den Zug | Ibrahim | Bei Vollmond | 1 | 29.04.2009 22:17 |