![]() |
![]() |
#6 |
Lim-Fee
Registriert seit: 01.05.2014
Beiträge: 153
|
![]()
Lieber eKy,
vielen Dank für die Hinweise - ich werde Deine Vorschläge gerne umsetzen. So viele Sonette habe ich noch nicht geschrieben und freue mich daher über jede Unterstützung. Sind denn durchgängig weibliche Kadenzen im Sonett Pflicht? Es wurde mir beigebracht, dass man durchaus vom klassischen Stil in der modernen Lyrik abweichen darf. Jetzt bin ich etwas verunsichert. Liebe Grüße, Xenia ![]() Lieber Falderwald, für Deine freundliche Begrüßung und Deinen zustimmenden Kommentar danke ich Dir. Ich werde eKys Tipps gerne umsetzen. Hier wollte ich ausdrücken, dass alles einmal vergehen muss. Herzliche Grüße Xenia ![]() Geändert von Xenia (04.05.2014 um 08:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|