Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2014, 13:36   #1
Friedhelm Götz
Schüttelgreis
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
Standard

Euch folgen Männer mit dem Leichenwagen,
die gerne eure Knochen bleichen lassen,
auf dass sie gleichen jenen leichenblassen,
die im Morast dem tiefen, weichen, lagen.

Die sehr nach Sonettistenleichen streben,
sie sammeln auch am Teich und Strande Leichen.
Man sieht sie über alle Lande streichen,
es scheint, dass sie von Todesstreichen leben.

Wo sorglos sich die Sonettreichen laben,
der Schnitter lässt kein Haar von Falder wallen,
auch Claudi, Erich und der Walther fallen
anheim dem Fraße gierger Leichenraben.

Zum Himmel auf. Ihr klagt, die Leiter wankt?
Ich halt sie fest, dass sie auch weiter langt.
Friedhelm Götz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 18:14   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Fridolin!

O du grimmer Schüttelscherge!!!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 07:55   #3
Narvik
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 431
Standard

Hallo Fridolin und alle anderen,

in einem Thema gleich fünf tolle Sonette verarbeiten zu müssen, ist schon eine Aufgabe. Deshalb beschränke ich mich auf das Hauptthema.
Und das ist wunderbar umgesetzt und nimmt die Sonettisten gekonnt auf die Schippe.
Man kann sich ein Lächeln nicht verkneifen, obwohl die oben Genannten das sicherlich auch anders sehen können, doch das Augenzwinkern ist zwischen den Zeilen nicht zu übersehen.
Und das verleiht dem vorliegenden Sonett einen liebevollen Charme.

Herzliche Inselgrüße

Narvik
__________________
Nur der fröhliche Mensch allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu finden. (Kant)
Narvik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 19:55   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Et tu, Narvik?
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 07:08   #5
Friedhelm Götz
Schüttelgreis
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
Standard Was ich immer schon mal sagen wollte: Sonettisten ins Stammbuch (Shake-Sonett)

Was in Sonetten Dichter schlau erdachten,
das führt der tristen Wörterlatte wegen,
selbst wenn sie die verschämt in Watte legen,
oft in Tenzonen nur zu Dauerschlachten.

Mir ist schon klar, die Kerls ersinnen Späße!
Wie zäh sie doch beim Worteleimen raufen,
dass Verse nicht so drög in Reimen laufen.
Ach, wenn der Witz nur, den sie spinnen, säße!

Einst wird auch mich der ewge Schlummer decken,
drum will ich mich hier nun als Schlemmer ducken,
ein gutes Fläschchen noch zum Dämmer schlucken
und mich an Schüttelreimen dummer schlecken.

Ich will die letzten Jährchen schlau genießen,
vor Sonettisten meine Augen schließen.
Friedhelm Götz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 17:18   #6
Terrapin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 27.08.2014
Beiträge: 470
Standard

Ach Fridolin, verschließe dich doch nicht den schönen Sonetten und ihren Dichtern, die die Welt so mit sich bringt.

großartig gereimt.

Geändert von Terrapin (30.11.2014 um 17:23 Uhr)
Terrapin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 11:01   #7
Friedhelm Götz
Schüttelgreis
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
Standard

Zitat:
Zitat von Terrapin Beitrag anzeigen
Ach Fridolin, verschließe dich doch nicht den schönen Sonetten und ihren Dichtern, die die Welt so mit sich bringt.

großartig gereimt.
Hi Terrapin,

mach ich doch gar nicht, ich habe mein Shake-Sonett, das andernorts schon von Lai besenft wurde, hier noch angefügt, weil es thematisch dazu gehört.

LG Fridolin
Friedhelm Götz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fridolins Narrenlied Friedhelm Götz Vertonte Gedichte 7 07.02.2016 09:48
Fridolins Frühlingslied Friedhelm Götz Vertonte Gedichte 4 20.06.2014 08:34
Fridolins geschüttelter Frühlingsspaziergang Friedhelm Götz Ein neuer Morgen 6 25.03.2012 16:35
Fridolins Weihnachtsgruß Friedhelm Götz Ein neuer Morgen 2 27.12.2011 14:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg