Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ein neuer Morgen

Ein neuer Morgen Fröhliches und Hoffnungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2014, 07:35   #1
Narvik
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 431
Standard

Hallo Syranie,

wenn ein neues Jahr beginnt, dann ist ein altes vergangen und seine Zeit ist vorüber. Man hat viele gute Vorsätze gefasst, doch diese werden oft auf die lange Bahn geschoben, weil es mit der Umsetzung hapert. Solche und andere Leichen liegen auch noch im Keller des alten Jahres verboregn. Die Wunderkerzen sind ein Geistesblitz, um sich darüber bewusst zu werden und doch endlich etwas Neues zu beginnen.
Soweit glaube ich, es verstanden zu haben. Dennoch haben sich mir einige Metaphern nicht ganz erschlossen.

Herzliche Inselgrüße

Narvik
__________________
Nur der fröhliche Mensch allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu finden. (Kant)
Narvik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 15:53   #2
Deimos
Marsmond
 
Benutzerbild von Deimos
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: im Weltall
Beiträge: 499
Standard

Hallo syranie,

dein Gedicht ist interessant, weil man richtig überlegen muss, was gemeint ist.
Der Kommentar von Narvik gefällt mir und dein Gedicht auch

LG Deimos
__________________
„Seine Zeit als welthistorisches Volk liegt hinter ihm.“

Zitat aus Finish Germania von Rolf Peter Sieferle über die Deutschen
Deimos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 09:23   #3
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Narvic

Der Neujahrsmorgen hatte seinen Tag,<--die Zeitvergeht auch das Besondere, Sylvester und der Neujahrmorgen
Sekunden wurden nun zum Stundensand,<--die Zeit wird langsam
Minuten krochen in den Holzverschlag,<--soll heißen: die Zeit wird noch langsamer
die Zeit stand still, beraubte hier Verstand.<--soll heißen: die Zeit bleibt sehen und schmerzt

Momente nahmen Platz wie im Vertrag - <--soll heißen: die Zeit bleibt stehen
Im dunklen Keller liegt so allerhand, <--da fängt die Hoffnung an, ein Licht und dann auch ein so Schönes wie das Brizzeln einer kurzlebigen Wunderkerze
weil ich Sekundenblitze gerne mag:
Sylvesterwunderkerzen für den Brand.

Da hast Du aber viel in das Gedicht hineininterpretiert
Sylvester/ Neujahrsmorgen ist die Zeit der Wunderkerzen ( sie sind kurzlebig und wunderschön ) danach vergeht die Zeit im Alltag ihren gemächlicheren Takt. Ich hatte noch Wunderkerzen im Keller und wenn man eine mitten im Jahr anzündet, ist man sofort wieder in dem schönen Moment von Sylvester und Neujahrsmorgen drinne

Danke für Deine besondere Interpretation, mir gefällt sie sehr. Fürs Lesen und Reinschauen

Liebe Grüße sy

Hallo Deimos
Wir kennen uns noch nicht. Herzlich willkommen!
Lies Dir doch bitte durch was ich Narvik geschrieben habe
Danke das Du vorbeigeschaust hast und für Dein Lob

Liebe Grüße sy
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 12:57   #4
Sidgrani
Von Raben umkreist
 
Benutzerbild von Sidgrani
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.053
Standard

Hei sy,

ein interessanter Text mit prima Auslegung von Narvik - und weil ich deine Gedanken gut finde, habe ich etwas mit den Wörtern jongliert. Worte wie "nun", "so" oder "hier" habe ich vermieden, weil sie meistens nicht besonders poetisch klingen, sondern nur die Silben auf die richtige Anzahl auffüllen.


Der Neujahrsmorgen wich dem ersten Tag,
Sekunden gingen auf im Stundensand,
Minuten krochen in den Holzverschlag,
die Zeit stand still und tobte im Verstand.

Momente faulten wie im Sarkophag -
Im dunklen Keller lagert allerhand,
weil ich Sekundenblitze gerne mag:
Sylvesterwunderkerzen für den Brand.


Falles dir etwas davon zusagt, bediene dich.

Lieben Gruß
Sid
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani

"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"

»Erich Kästner«
Sidgrani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 13:37   #5
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hallo Sid

Das macht Spaß hier!

Du hast dir Gedanken gemacht, die mir super gefallen
Es sagt mir sehr zu.... feines Teil

Ja, ist klasse Narviks Interpretation besonders die Idee :
Die Wunderkerzen sind ein Geistesblitz, um sich darüber bewusst zu werden und doch endlich etwas Neues zu beginnen.
gefällt mir.


Danke, ich bedanke mich recht herzlich
sy
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg