![]()  | 
	
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Slawische Seele 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 07.02.2009 
				Ort: Inselstadt Ratzeburg 
				
				
					Beiträge: 5.637
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Liebe larin, 
		
		
		
		
		
		
			ich sehe die emsige Wäschewäscherin richtig vor mir und kann die Eltern nicht verstehen. ![]() Das Schöne an deinem niedlichen Gedicht ist, dass da Erinnerungen hochkommen, die (heute) einen rührenden Zauber haben. Mein Sohnemann hat, als ich kurz zum Einkaufen gewesen bin, (vielleicht war er da 4 Jahre alt) gekocht. Er hat alle Kochtöpfe auf dem Küchenboden in Reih und Glied aufgestellt, darin ein volle Flasche Öl verteilt und alle Pötte mit Wasser mehr als randvoll aufgefüllt. Er glühte und war ganz aufgeregt - und ich   - ich habe gemeckert. Oh, das gibt es so viele Geschichten. Über dein Gedicht werden sie wieder lebendig. Liebe Grüße Dana 
				__________________ 
		
		
		
		
	Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen, 
			ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 MohnArt 
			
			
			
			Registriert seit: 07.02.2009 
				Ort: RLP 
				
				
					Beiträge: 1.949
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Liebe Larin, 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	leider habe ich Deinen köstlichen Text bis heute vermieden, weil dieser mich auch an meine, etwas vernachlässigten Pflichten erinnerte. Man sieht die kleine Madam regelrecht vor sich, mit - wie Dana schon schrieb, glühenden Wangen. Zu niedlich! Noch etwas zum Meckern? Ich weiß es selbst nicht so genau, Lacke kommt mir falsch vor, eher wie Auto-Lack - und Laake - ich weiß nicht, ob man das bei Euch zu Pfützen sagt. Schreib doch einfach Pfütze, oder Batsche, oder Tröglein.......usw. Liebe Grüße, Klatschmohn  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 14.03.2009 
				Ort: wien 
				
				
					Beiträge: 4.893
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hallo dana! 
		
		
		
		
		
		
			sei unbesorgt, was meine tochter betrifft: unser aufschrei war nur kurz, weil wir gleich darauf herzhaft gelacht haben ( und ich mir dann mein erinnerungs-gedicht aufschreiben musste). kinder nehmen die welt und uns aus ihrem ganz eigenen blickwinkel wahr- sie ahmen uns nach und so ,wie sie es tun, erscheint es ihnen in ihrer welt ganz logisch, weil sie manches ganz anders deuten.... das macht sie uns niedlich - aber manchmal auch ganz schön anstrengend! meine tochter hatte wohl zuvor beobachtet, wie ich im waschbecken feinwäsche einweichte - das sah, obejktiv betrachtet, ja auch nicht viel anders aus ....sie zog daraus wohl den schluss: so macht man das halt mit kleidungsstücken! dein sohn war übrigens auch ein ganz kreativer! da wirst du schön zu putzen gehabt haben! mein sohn war etwa eineinhalb, da musste ich mal kurz in den keller, um was zu holen. in der zwischenzeit hatte er einen bleistift vom telefonkasterl genommen und damit das halbe vorzimmer "verziert" (binnen 3 minuten!) als ich vom keller zurückkam, wusste ich im ersten moment nicht, soll ich jetzt lachen ( hurra, mein kind zeichnet schon!) oder weinen ( vorzimmer neu gerade erst frisch ausgemalt). ich blicke heute sehr amüsiert auf all diese momente zurück..... hallo klatschmohn! Ja, bei uns heißen die "Pfützen" "Wasserlacken" oder "Lacke" in der Kurzform. "Pfütze" ist in Wien eher nicht gebräuchlich. ich kann dich trösten, was das muttersein anbetrifft: es kommt nicht so sehr auf das WIEVIEL an in der beziehung , sondern aus das WIE und WIE SEHR unsere kinder wollen uns ohnehin nicht andauernd um die ohren haben.... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Mal lachend - mal traurig 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 13.02.2009 
				Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte 
				
				
					Beiträge: 1.613
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Larin, 
		
		
		
		
		
		
			sogar mir, der ja nur ein Papa ist, kommen bei diesen Zeilen Erinnerungen in den Sinn. Aber da wird kein Elternteil davon ausgeschlossen sein. Manchmal eigentlich schade, dass man seine eigenen Schandtaten vergessen hat. Der Knacki grüßt 
				__________________ 
		
		
		
		
	Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 asphaltwaldwesen 
			
			
			
			Registriert seit: 31.03.2009 
				Ort: österreich 
				
				
					Beiträge: 961
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ist das schön, larin, 
		
		
		
		
		
		
			so voller wärme und mit liebendem blick geschrieben! ja, es ist großartig, wenn unsere kinder mit diesem brennenden eifer und noch ungebrochenen tatendrang einfach drauflos werkeln. schaffende ihres eigenen, reichen, noch so unbeschwerten universums. wie wünschte ich mir manchmal, ich könnte noch etwas von diesen energien aktivieren in mir, wenn s ums wäsche-waschen geht... *zwinker sehr gern gelesen! fee 
				__________________ 
		
		
		
		
	"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |