Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Stammtisch

Stammtisch Gesellschaft, Politik und Alltag

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2009, 11:04   #1
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Liebe Supikatzi,

ich erkläre Dir erst einmal was DAS bedeuten soll:

Klabautern, leicht über zu winden.

Was ein Klabautermann ist, weißt Du sicher, er ist auf Schiffen nicht gerne gesehen, muss halt überwunden werden. Den "Mann" musste ich verschlucken, weil er nicht in den Vers gepasst hätte; ebenso passte ein überwinden nicht, drum habe ich es einfach zerschnippelt.

Deine Kritik ist angebracht; es ist nur Blödsinn, der mir aber viel Spaß gemacht. Muss ja nicht alles ein "Kunstwerk" werden, stimmts?

EIN Satz in Deinem Kommentar gefällt mir ganz besonders gut:

Und wir wollen hoffen, dass solche Horden nicht unsere Insel überfallen


DAS hoffen sicher alle hier!

Ich schicke Dir viele liebe Grüße,
Medusa.


Geändert von Medusa (27.03.2009 um 11:05 Uhr)
Medusa ist offline  
Alt 29.03.2009, 13:34   #2
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Liebe Medusa!


Deines Schlangenhauptes würdig!
Zwar nicht antik, aber dermaßen gefüllt mit Tollheit, Wildem und Dreistem, daß es mich schier überwältigt.
Gekonnt, s e h r gekonnt!
Nicht nur die Form, auch der Inhalt hat mich hingerissen.

Aber damit ich nicht fittichunterwärts gepickt werde:
Anmerkungen....




Seemannsgarn

In finsteren Inselspelunken
wird nächtens gegrölt und getrunken.
Die tolldreisten, wildwütend Horden (wütenden?)
erzählen vom Rauben und Morden,

von Stürmen und Wellen, dem Entern,
den Seglern, die gnadenlos kentern.
Gar Schätzen, die wären zu finden, (Von Schätzen, die leicht wärn zu finden)
Klabautern, leicht über zu winden. (g e n i a l !!!)

Wenn flutet der Rum alle Kehlen,
Piraten noch lauter krakeelen.
Erscheinen dann Lilly und Jenny (Doppelpunkt?)
gibt’s großzügig manch einen Penny. (Wirft Seeräuberhand einen Penny)

Beim Streit, ja dann sitzen die Dolche
im Hemde von jeglichem Strolche.
Sind locker und schnell in den Händen,
um griffbereit sie zu verwenden.

Heut trifft es den Schiffskoch, den Knute,
der wälzt sich ganz plötzlich im Blute.
Der Mörder steht da sehr betreten, (Der Mörder steht da recht betreten)
da hilft ihm kein Zagen, kein Beten. (Ihm hilft kein Zagen, hilft kein Beten)

Die Seemänner helfen mitnichten. (die Piraten?)
Das Fallbeil wird demnächst ihn richten. (alsbald statt demnächst?)
Mit Schaudern denkt er an den Henker,
den grausamen, weltlichen Lenker. (weltlich? irdisch? )

Wir sehen zum Hafen ihn wanken,
zum Schiff, auf die salzigen Planken. (zum Schiff auf den salzigen Planken)
Er hat sich in Wanten verfangen -
nun sieht man kopfüber ihn hangen.



Hach, Du siehst daran, daß ich Dein Gedicht nicht nur einmal gelesen habe.
Aber es - Dein Gedicht - geht runter wie ne Buddel Rum.
S o wird man gerne trunken!

Die Vorbehalte finde ich nicht gelungen (in den vorherigen Kommentaren).
Bleibt einem d i e s e freiheit nicht:
Natz, Morgenstern und Leip (et al) würden in der Luft zerrissen.

Ge-enterte Grüße
von
cyparis
Leier ist offline  
Alt 31.03.2009, 16:23   #3
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Liebe Cyparis,

oijoijoi, hast Du Dir Mühe gegeben! Danke, das ist ganz toll!

Ich zeig Dir mal, was ich liebend gern übernehme:

In finsteren Inselspelunken
wird nächtens gegrölt und getrunken.
Die tolldreisten, wildwütend Horden (wütenden?)
Super!
erzählen vom Rauben und Morden,

von Stürmen und Wellen, dem Entern,
den Seglern, die gnadenlos kentern.
Gar Schätzen, die wären zu finden, (Von Schätzen, die leicht wärn zu finden)
"von" wäre gut, steht aber schon in der ersten Zeile; ich mag Doppelungen nicht. Das "wärn" gefällt mir auch nicht wirklich.
Klabautern, leicht über zu winden. (g e n i a l !!!)

Wenn flutet der Rum alle Kehlen,
Piraten noch lauter krakeelen.
Erscheinen dann Lilly und Jenny (Doppelpunkt?)
Nee!
gibt’s großzügig manch einen Penny. (Wirft Seeräuberhand einen Penny)
Nee!

Beim Streit, ja dann sitzen die Dolche
im Hemde von jeglichem Strolche.
Sind locker und schnell in den Händen,
um griffbereit sie zu verwenden.

Heut trifft es den Schiffskoch, den Knute,
der wälzt sich ganz plötzlich im Blute.
Der Mörder steht da sehr betreten, (Der Mörder steht da recht betreten)
"recht" ist in Ordnung und klingt besser!
da hilft ihm kein Zagen, kein Beten. (Ihm hilft kein Zagen, hilft kein Beten) Nee, dann stimmt die Metrik nicht.

Die Seemänner helfen mitnichten. (die Piraten?)
Nee, Metrik!
Das Fallbeil wird demnächst ihn richten. (alsbald statt demnächst?) Ja, sehr schön!
Mit Schaudern denkt er an den Henker,
den grausamen, weltlichen Lenker. (weltlich? irdisch? )
Irdisch passt besser!

Wir sehen zum Hafen ihn wanken,
zum Schiff, auf die salzigen Planken. (zum Schiff auf den salzigen Planken)
Nee, wohin wankt er? Auf die Planken!
Er hat sich in Wanten verfangen -
nun sieht man kopfüber ihn hangen.


Ich stürze mich sofort auf die Überarbeitung!
Nochmals meinen herzlichen Dank für Deine schönen Tipps.

Viele liebe Grüße,
Medusa.


edit: schon geschehen!

Geändert von Medusa (31.03.2009 um 16:28 Uhr)
Medusa ist offline  
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg