Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2014, 21:10   #1
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Liebe Dana, lieber Erich,

danke für die Kommentare. Ich muss gestehen, dass ich die Herkunft des Wortes gar nicht so genau kannte. Irgend etwas rassistisches sehe ich in dem Wort nicht. Ich selbst wurde schon oftmals "Bankert" genannt, da ich im Mainz aufgewachsen bin und das Wort eine der "Liebkosungen" ist, mit der sich Jungens gegenseitig bezeichnen; die Steigerungsform ist Arschloch, dann beginnt es langsam ernst zu werden. Aber wegen Bankert haute man noch niemandem eins aufs Maul.

Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 21:19   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Thomas!

Wie Dana schon erklärte, steht der Ausdruck "Bankert" abwertend für "uneheliches Kind" - und das war früher durchaus eine menschlich sehr entwertende, ehrabschneidende Beleidigung. (Was es nicht hätte sein dürfen - aus heutiger Sicht. Wie einfältig und oberflächlich die Menschen doch urteilen...)

Wie gesagt - ich wollte nur eine mögliche Missverständlichkeit aufzeigen, weiter nichts.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2014, 12:59   #3
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Lieber Erich,

da bin ich beruhigt, ich hatte schon gedacht, ich hätte schon wieder so ein "unkorrektes" Wort erwischt.

Vielen Dank und Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 13:06   #4
Mr. @
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Thomas,

ohne Korinthen kacken zu wollen;
da muss ich Erich zustimmen. Wir legen nun mal inzwischen – zurecht, wie ich finde - viel Wert auf "political correctness" in der Sprache. Beispiel: Es gibt keine "Negerküsse" mehr. Nie habe ich auch nur einen Anflug von Rassismus gespürt, wenn ich sie früher so genannt habe, wenn ich sie kaufte. Oder: "Judenspeck" Schrecklich! Erst als uns bewusst wurde, wie diskriminierend das ist, haben wir es im Sprachgebrauch zum Tabu erklärt. Gott sei Dank.
Wenn dir in deiner Jugend ein "Bankert" hinterher gerufen wurde, war es für dich und die "Rufer" auch nicht mehr, als ein harmloses "Stichelwort" dessen Bedeutung ihr gar nicht kanntet.
Nun machst du es aber in deinem Gedicht konkret zum Thema, klärst uns praktisch über dessen Ursprung auf, und stellst diesen unseligen Vergleich von früher zu heute an.
Ja, so gesehen ist es m.M.n. in der Tat ein unkorrektes Wort (geworden)
Würdest du jetzt noch beispw. das per Samenspende gezeugte Kind einer/s nahestehenden Bekannten mit: "Na, du kleiner Bankert?" begrüßen?

Aber, wie auch Erich, unterstelle ich dir nicht irgendeine Absicht in diese Richtung.

Eben, zumindest für mich, doch nicht ganz so unproblematisch, dein Text.

LG Mr. @
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 19:29   #5
Hollerith
Matador mit Adlerblick
 
Benutzerbild von Hollerith
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: auf meiner Ranch
Beiträge: 341
Standard

Hallo Thomas,

so richtig lachen konnte ich nicht über dein Teil, nicht mal schmunzeln. Das war doch bestimmt ein Schnellschuß, weil hier die Bankgedichte
wie Pilze aus dem Boden geschossen sind.

Irgendwie ist es bloß peinlich, was ich da lese.

LG Hollerith
__________________
Mit Adleraugen such ich dich, durch Adleraugen find ich dich.
Hollerith ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 13:45   #6
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Liebe Mr. Ad-Zeichen,

im Forum gab es bereits eine ausführliche Debatte über Negerküsse, gut dass ich die Dinger nicht mag.

Ich finde die Idee, dass ich vielleicht sprachbildend dazu beitrage, dem Wort Bankert eine positive Bedeutung zu geben, sehr interessant, etwa so, wie z.B. das Wort Geuse (Bettler) im 15. Jahrhundert plötzlich eine positive Bedeutung bekam.


Lieber Hollerith,

das Werk ist vor über 5 Jahren entstanden und nicht zum Lachen. Die Bankgedichteflut (zu der du ja auch ein Tröpflein beigetragen hast) hat es mir in Erinnerung gerufen.

Euch beiden liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg