Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Verschiedenes > Verlage und Veröffentlichung unserer Mitglieder > Eiland-Künstler > Persönliches Gedichte-Archiv

Persönliches Gedichte-Archiv Alte oder bereits veröffentlichte Texte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2014, 15:02   #1
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Atmen



Atmen


Es fühlt sich an wie Schneegestöber,
hart berührt das Fremde deine Haut.
Hier hörst du ferne Trommeln und dein Herz
im Niemandsland ums Leben klopfen.

Die Wand ist nah, und Beine rennen schnell,
du hast dich niemals umgeschaut.
Gejagt, doch voller Zuversicht suchst du
die altbekannten Regentropfen.

Die Atmosphäre ist von früher,
es gibt luftgeschwängertes Gestöber,
ersticken wirst du nach und nach
und freies Atmen ist ein Privileg.

Das nachgespielte Wetter, Nebelwand
und Schneegeflocktes werden gröber,
die Flucht durch Plastikstaub zur Zellmembran
gehört zu deinem Lebensweg.

Du rennst mit deinem letzten Atemzug,
das Luftgemisch wird immer dichter.
Vor Deinem innren Auge ziehen Liebe,
Lust die Zärtlichkeit vorbei und Wut.

Der Prall ist hart du spürst ein Trennen,
daraufhin erscheinen die Gesichter,
die helfen wollen, Wolken regnen
und am Ende wird doch alles gut.



Vorher

Atmen


Es fühlt sich an wie Schneegestöber, hart berührt das Fremde deine Haut.
Hier hörst du ferne Trommeln und dein Herz im Niemandsland ums Leben klopfen.
Die Wand ist nah, und Beine rennen schnell, du hast dich niemals umgeschaut.
Gejagt doch voller Zuversicht suchst du die altbekannten Regentropfen.

Die Atmosphäre ist von früher, es gibt luftgeschwängertes Gestöber,
ersticken wirst du nach und nach und freies Atmen ist ein Privileg.
Das nachgespielte Wetter, Nebelwand und Schneegeflocktes werden gröber,
die Flucht durch Plastikstaub zur Zellmembran gehört zu deinem Lebensweg

Du rennst mit deinem letzten Atemzug, das Luftgemisch wird immer dichter.
Vor Deinem innren Auge ziehen Liebe, Lust die Zärtlichkeit vorbei und Wut.
Der Prall ist hart du spürst ein Trennen, daraufhin erscheinen die Gesichter,
die helfen wollen, Wolken regnen und am Ende wird doch alles gut.

  Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 15:04   #2
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Spatzen

Spatzen

Oberhalb der Regenrinne
sitzt die ganze Spatzenschar,
sprungbereit mit wilden Kindern,
heute wird der Ausflug wahr.

Kleine Flügel wollen fliegen.
Spatzenfrau und Spatzenmann
spornen ihre kleine Racker
aufgeregt und eifrig an.

Unten sitzt die dicke Mieze
in dem hohen, grünen Gras,
leckt sich ihre Katzenschnauze,
freut sich auf den Riesenspaß!

Kinderspatzen torkeln, fallen,
flattern ungestüm und wild.
Überraschung heißt das Leben -
heute ist das Schicksal mild!

Denn die Spatzeneltern tschilpen,
rufen nach dem großen Hund,
flattern wild vor Miezis Augen,
lenken ab aus gutem Grund.

Haushund Hasso hört das Lärmen,
scheucht die Katze mit Rabatz,
diese flieht mit lautem Fauchen,
und sie springt mit einem Satz

nun zum Fressen in die Küche.
Haushund Hasso ist schon schlapp.
Und die stolzen Vogeleltern
zwitschern froh: Mann war das knapp!
  Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 15:05   #3
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Die Bank

Die Bank

Auf dem Deich steht eine blaue Bank.
Bei Sonne treffen sich hier Frauen,
bodenständig sind sie und nicht schlank,
um in das weite Meer zu schauen.

Ihre Männer sind schon lange tot.
Doch schweigend blicken sie mit Staunen,
wissend in das Abendsonnenrot,
und hören leises Wellenraunen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 12:22   #4
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kinder

Kinder

Abends vor dem Schlafengehen
schwärme ich von Euch und sehe
in Gedanken ein Geschehen,
wie es war und ich verstehe

eure Menschlichkeit und Sorgen.
Spielen war der Ernst im Leben,
doch nun seid ihr groß geworden,
Lebensläufe sind nicht eben.

Ist das Schicksal Euch gewogen,
machen Zweifel, Neid und Krankheit
um euch einen großen Bogen?
Kind und Eltern sind die Einheit,

fest verbunden in Gedanken,
Tat und voller Zuversichten.
Liebe gilt hier ohne Schranken,
sie wird alles Unglück richten.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 12:24   #5
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Monate

Monate

April
Der Nebel flimmert, und die inn`ren Sinneseskapaden,
die dunklen Wolken toben, unten ist die Welt verschneit,
ein Blitzen, von hoch droben dröhnen paukend die Tiraden ,
die Nackenhaare stehen, Blüten fliegen. Hab` ich Zeit?

Mai
Geerdet höre ich die Regenbogenenden knallen.
Die Zunge pelzigzart, sie schmeckt jetzt Sauerkraut mit fad.
Ist Klima hier mein Ende? Werde ich zur Erde fallen?
Und kappen wir gelassen unsren letzten Weltendraht?

Juni
Es fliegen Pusteblumensamen spät zum Abendbraunen.
Das Wetter mischt die Endzeitfarben und verändert schnell,
die Sphären wabern, jetzt kann ich die Erde noch bestaunen.
Es heißt nur: Renovierung, unsre Welt wird zum Rebell.

Juli
Im Dunklen unterm Federbett gesteh` ich meine Taten.
Von draußen tönen fremde Laute - eisig fällt der Frost!
Dann steh`ich auf, und denk`an Dich und seh` jetzt Weltoblaten.
Ich liebe Dich und rufe: " Ben!", und alles wird zu Rost.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 12:26   #6
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Im Schwimmbad

Im Schwimmbad


Wie jeden Morgen geht Simone schwimmen,
die Fitness hat es ihr jetzt angetan.
Den Körper muß man auch im Alter trimmen
so zieht sie ihre Bahnen momentan,

im Swimmingpool von Blauenfischenfieren.
Der tierisch, laute Zoo ist gegenüber -
Sie will nicht wie ein Hering marinieren,
Simone geht zu der Kabine rüber,

und greift sich Ihren Lieblingsbademantel,
bedeckt sich schnell und fragt: "Was mach ich bloß?"
Denn draußen ist ein unbekanntes Trampel,
sie linst und sieht das Zoorhinozeros.

Was jetzt gebraucht wird ist ein schneller Lauf!
Das Nashorn kann bekanntlich nicht gut sehen.
Sie setzt sich ihre Badekappe auf,
das macht ihr neuen Mut um rauszugehen.

Simone rennt hier um das nackte Leben,
mit einem Sprunge landet sie im Becken.
Das Nashorn steht am Rand und schnaubt soeben,
es will hier erst einmal die Lage checken.

Sie schwimmt, es zappeln Andre in der Mitte,
der Bademeister pfeifft, die Rettung kommt.
Hier helfen nur noch Wunder oder Dritte,
er schubbst das Untier und versenkt es prommpt.


vorher
Im Schwimmbad

Wie jeden Morgen geht Simone schwimmen,
die Fitness hat es ihr jetzt angetan.
Den Körper muß man auch im Alter trimmen
so zieht sie ihre Bahnen momentan,

im Swimmingpool von Blauenfischenfieren.
Der tierisch, laute Zoo ist gegenüber -
Sie will nicht wie ein Hering marinieren,
Simone geht zu der Kabine rüber

und zieht den Badeanzug langsam aus -
Ein Rammen, Schnauben, Grollen, Trampeln, Brüllen -
Es wackelt jetzt an dem Kabinenhaus,
sie will sich schnell mit warmen Stoff verhüllen,

und greift sich Ihren Lieblingsbademantel,
bedeckt sich schnell und fragt: "Was mach ich bloß?"
Denn draußen ist ein unbekanntes Trampel,
sie linst und sieht das Zoorhinozeros.

Aus Jurassic Park kennt sie die Jägerszenen
der Kopffilm sendet: Jagdbetäubungspfeile!
So steht sie da und will sich zurücklehnen
mit nichts bewaffnet, wartet sie`ne Weile.

Und hört im Hintergrund das Nashorn wüten.
Jumanji heißt ein Film: Es rennen Tiere.
Ein Zoorhinozeros läßt sich nicht hüten,
es ist nicht zahm, es gibt die Sprachbarriere.

Was jetzt gebraucht wird ist ein schneller Lauf!
Das Nashorn kann bekanntlich nicht gut sehen.
Sie setzt sich ihre Badekappe auf,
das macht ihr neuen Mut um rauszugehen.

Simone rennt hier um das nackte Leben,
mit einem Sprunge landet sie im Becken.
Das Nashorn steht am Rand und schnaubt soeben,
hier will es erst einmal die Lage checken.

Sie schwimmt, es zappeln Andre in der Mitte,
das Martinshorn ertönt die Rettung naht.
Hier helfen nur noch Polizei und Dritte:
Crocodile Dundee hat die Idee parrat

Und sieht dem Rhinozeros in die Augen,
berührt den Wilden mit Schamanenhänden.
Dundee kann ihm den Ausflug nicht erlauben,
er suggeriert: es wird hier friedlich enden.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 12:27   #7
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vom Schifffahren

Vom Schifffahren

Das Bug der Adler teilt das Meer mit Leichtigkeit,
sanft wiegend liegst Du scheinbar friedlich mir zu Füßen,
das Schaukeln fühlt sich an wie die Unendlichkeit,
und Vögel fremder Länder werden mich begrüßen.

Gedanken schaukeln mit dem Wasser hin und her,
ich höre mich jetzt leise Melodien pfeifen,
die Augenblicke wandern endlos übers Meer,
hier ist es leicht, die Lebensfreude zu begreifen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 12:28   #8
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vom Meer

Vom Meer

Wasserkämme voller weißer Gischt,
wirbelnd zeigen sie die wilden Posen,
packend sich das Himmelgrau vermischt,
donnernd schäumen sie ein Lied und tosen.

Stürmisch malt ein Künstler diese Phase -
Blaumeliert verwühlen Meereswellen,
Täler fallen hier in die Extase,
während hohe Wasserwände schnellen.

Geändert von juli (28.07.2014 um 12:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 09:14   #9
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Die Zeit

Die Zeit

Im Leben gibt es keine Stunde,
die stehenbleibt und nicht vergeht.
Die Zeit zieht weiter mit der Kunde,
dass die Vergangenheit verweht.

Die Hoffnung nährt ein ganzes Leben,
dem Zeitenstrom doch zu entfliehn,
dem Leben einen Sinn zu geben,
um dann ins Paradies zu ziehn.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 14:09   #10
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Frauen und Technik

Frauen und Technik

Die Erde ist so winzigklein,
und ferne Welten lockten mich.
Du sollst der Allerschönste sein -
mein Werken war für Dich und mich.

Die Nächte hab ich durchgemacht,
ich wollte dich nur einmal sehn.
Du bist so schön mit all der Pracht,
wir werden uns gewiss verstehn.

Beim beamen hab ich mich verdrückt,
nun steh ich hier und weiß nicht wo.
Es ist doch irgendwie verrückt,
jetzt bin ich hier im Statusquo.
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg