![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]() Hallo Faldi.
__________________
© Bilder by ginton ich glaube, ich Ufer über... Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi) nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.958
|
![]()
Hi Chavi,
genau, das sind die drei, die hier Pate standen und ein vierter, der ihre Affenmentalität beobachtet und reflektiert hat. Von diesen Skulpturen gibt es ganz viele verschiedene Ausführungen und Abbildungen. Ich selbst besitze keine davon, aber ein Bekannter von mir hat sie auch in einer Vitrine im Wohnzimmerschrank stehen. Du hast recht, das sind "shakespearesche Sonette" und ich muss sagen, die fließen auch sehr gut aus der Feder. ![]() Ich weiß nicht, ob das im abschließenden Sonett gezogen Fazit das des Poeten in mir war, vielleicht war es auch der affenartige Teil in mir, der dort resümierte... ![]() ![]() ![]() Zitat:
Das ist hier die Frage... ![]() Danke für deine lobenden und zustimmenden Worte... ![]() Hi gin, ich freue mich, dass auch dir diese kleine Sonettreihe gefallen hat. Du hast recht, "der Taube" hat was. Den hätte ich jetzt gar nicht hervorheben können, aber du hast mich jetzt bewogen, diesen im Zusammenhang mit den anderen noch einmal zu lesen. Der "flutscht" richtig gut. Auch dir danke ich für deine gewogenen Worte... ![]() Vielen Dank für eure Rückmeldungen... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wortgespielin
Registriert seit: 18.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 665
|
![]()
Hallo Falderwald,
das riecht nach Kritik, gerichtet an Kirche im Allgemeinen und Bigotterie, aber insbesondere an die Hybris des dummen Menschen. Der Affenglaube riecht nach Aberglaube, und die Verwendung des Pfaffenbegriffs deutet auf die römisch-katholische Kirche hin. Ich denke mal, es geht um die von den Menschen gemachte bzw. interpretierte Glaubenslehre. Insbesondere ihr naives Verhältnis dazu. Du hast die Finger sauber in die Wunden gelegt, ein wenig Gotteszweifel gestreut und den blinden, selbstgerechten Menschen entlarvt. Doch wer fühlt sich von dieser kritischen Bewusstseinshaltung noch angesprochen. Die lustigen Affen füllen weiterhin als Briefbeschwerer die Schreibtische um uns zu spiegeln, und werden dabei täglich übersehen. Denn die Affen bleiben immer die anderen. Das ist in der Natur so angelegt. Ich bevorzuge auch das 2. Sonett. im 2. Sonett, 2. Strophe dritte Zeile hätte ich ein Konjunktiv benutzt: Für jeden öffne sich... Insgesamt aufwändig gezeichnet, aber tolle Affenbilder. L.G.AZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.958
|
![]()
Hallo AZ,
ich fange mal hinten an. Die Frage ist ja, wo geben wir selbst einen oder mehrere dieser Affen zum Besten? Aber es ist so, wie du sagst, jeder kennt diese Figur, jeder lacht insgeheim zustimmend darüber und es werden nur die anderen darin gesehen. Das ist der wahre Witz dabei. ![]() Kritik ist immer so eine Sache, denn sie ist ein Spiegel, in den man hinein schauen kann oder nicht. Warum sollte der Eingebildete in einen Spiegel schauen, wo er seine Fratze zu sehen bekommt. Es gibt doch genug von denen, die ihn schön erscheinen lassen. Mit dem Aberglauben liegst du goldrichtig, aber auch wenn der Begriff Pfaffe vordergründig an die katholische Kirche erinnert, wollte ich ihn etwas allgemeiner als "Geistlicher" verwenden. Somit wären eigentlich alle maßgeblichen Religionen gemeint, für die ja auch jeder andere Glaube ein Aberglaube ist. Das naive Glauben an die Dogmen steht auf jeden Fall im Zentrum dieser Kritik. An dieser Stelle möchte ich noch einmal Herrn Schopenhauer aus "Parerga und Paralipomena II" zitieren: Zitat:
Ja, das sagt doch eigentlich alles. ![]() Den Tipp für das zweite Sonett übernehme ich dankend und gern, so klingt es tatsächlich eleganter. ![]() Vielen Dank für Kommentar und Vorschlag... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
lieber falderwald,
wie ich sehe, bist du wieder mal bei einem deiner lieblingthemen angelangt. ![]() diesmal finde ich die umsetzung aber geradezu genial: humorig, lehrreich - und durch die verschiebung in die affenwelt nah und fern genug, um auf dem schmalen grat zwischen kritik und einfühlung gekonnt zu balancieren. well done! daher gebe ich dir diesmal uneingeschränkt recht in dem punkt: Zitat:
den idioten in sich selber zu erkennen, zu lehren - und vielleicht doch irgendwann mal ein bisschen weiser werden zu lassen. ![]() die conclusio ist gediegen. ich denke auch, dass wir in vielerlei hinsicht den göttern peinlich wären. allergernst gelesen, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Faldi!
1. Sonett S1Z3 - Komma nach "Wunderwelt". Ansonsten makellos! Und so ganz in meinem Sinne - ich habe ausgiebig in deiner verbalen Abrechnung geschwelgt! Dieses Sonettquartett sollte an jede Tempel-, Synagogen-, Moschee- und Kirchentür dieser Erde genagelt werden!!! ![]() (Leider würden nicht mal alle deutschsprachigen Affen den Text verstehen... ![]() ![]() Allergernst gelesen und genossen! (Hab's wohl lange übersehen...sorry!) LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.958
|
![]()
Servus larin,
ich freue mich, dass du diese Texte so positiv aufnimmst und bedanke mich für das "well done". ![]() Das Lustige dabei ist, dass wir Menschen neben einem Gott eigentlich wirklich nur wie ein paar nackte Affen aussehen können. Vielleicht liegt die göttliche Komödie ja darin, dass irgendein Gott diese Affen mit ein wenig Hirn ausgestattet hat, damit sie ihm zu seiner Unterhaltung dienen. Jeder ist auf seine Weise solch ein Idiot und wäre den Göttern wohl peinlich, außer mir natürlich... ![]() ![]() Vielen Dank für deinen Beitrag... ![]() Servus Erich, jepp, danke, Komma gesetzt. ![]() Ich stimme dir zu, wahrscheinlich könntest du es ihnen auf die Stirnen nageln, das würden sie gar nicht spüren, so vernagelt sind manche in ihrem Glauben. Viele könnten es aber auch nicht verstehen, und manche wollen es auch einfach nicht, denn was sie das ganze Leben geglaubt haben, muss doch wahr sein. So ist es eben: Nix sehen, nix hören und nix sagen. ![]() Ich freue mich, dass du die Teilchen doch noch gefunden hast... ![]() Vielen Dank für eure Kommentare und Gedanken zum Thema... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Da fühle ich mich doch angesprochen, denn in jedem Mensch steckt auch ein Affe
![]() Besonders stark finde ich " der Taube", der hat es mir am meisten angetan. Auch bewundere ich Deine Fähigkeit des Sonetteschreibens. Diese sind hier ein Genuß. ![]() ![]() ![]() Schon oft gelesen von sy |
![]() |
![]() |
#9 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.958
|
![]()
Moin syranie,
das hast du richtig gesagt, denn umgekehrt ausgedrückt, wäre das wohl für jeden Affen eine Beleidigung. ![]() Ich freue mich, dass dir diese Sonette gefallen haben, denn sie sind auch aus einem Guss, hintereinander aufgeschrieben und dann noch ein wenig gefeilt. "Der Taube" scheint sich hier zum Favoriten dieser Miniserie zu entwickeln. ![]() Vielen Dank für deine Antwort... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Kiwifrüchtchen
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: nördlich von Auckland/Neuseeland
Beiträge: 945
|
![]()
Kia ora Faldi...
Hut ab und neidlose Bewunderung und Kompliment für diesen fein gelungenen Zyklus. Inhalt: So alt wie die Menschheit und doch immer wieder und jeden Tag neu und aktuell. Leider. Und es sieht auch nicht danach aus, als ob damit irgendwann mal Schluss ist. Genau das Gegenteil ist der Fall. Solang es die Spezies Affe gibt, wird sich immer einer finden, der das Ab- und Aussterben der Affengötter und ihrer (Be)Truglehren verhindert. Was mir einfach nicht ins Hirn will: Grad in Sachen Religion genügt EIN EINZIGER Fanatiker, um mit EINEM winzigen Funken einen Flächenbrand anzufachen, der, so scheints, unmöglich zu löschen ist. ![]() Wieviel Gutes, längst Überfälliges und dringend Nötiges könnte doch erzielt werden, ließe sich die Rudelgesinnung und Energie aller Affen dieser Welt für humanitäre Projekte koordinieren, kanalisieren und bei einem der vielen überlebenswichtigen Projekte einsetzen! Stattdessen???? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mein Favorit ist ebenfalls der Taube. Ausgezeichnete Arbeit, Faldi, diesmal hast Du Dich wieder selbst übertroffen und ein Musterbeispiel für gehobene Lyrik vorgelegt. Sehr sehr gern gelesen und besenft. LG von Lai ![]()
__________________
.................................................. ........................................... "Manchmal ist es so demütigend, ein Mensch sein zu müssen..." Erich Kykal Geändert von Lailany (24.09.2014 um 01:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Des weisen Lehrers Worte | Erich Kykal | Denkerklause | 2 | 30.04.2013 19:01 |
Die drei Weisen | Medusa | Ein neuer Morgen | 9 | 17.12.2009 18:01 |
Weisen vom toten Stein | Blaugold | Denkerklause | 0 | 10.06.2009 19:53 |
- affen | Medusa | Der Tag beginnt mit Spaß | 12 | 09.06.2009 23:31 |
Vier | Harald | Denkerklause | 1 | 27.05.2009 00:02 |