![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja mei cyparis, die Trüffeln scheinen's echt leckerl zu sein. Zitat aus wiki: Für die Suche zumeist im Wald werden „Trüffelschweine“ eingesetzt, welche die wertvollen Pilze suchen. Der Duft des Pilzes ähnelt sehr stark dem Androstenon, dem Sexualduftstoff des Ebers, weshalb weibliche, geschlechtsreife Schweine instinktiv danach suchen. Nun weiß't, dass das WEIBLICHE TrüffelSCHWEIN instinktiv nach Trüffeln sucht. Nu, 's hat ja Glück gehabt, da das Lyrich, dem Borstenvieh tierliebend wohlgesonnen, dem Jäger den Garaus machte. Es lebe das Schwein - an sich. Danke für deinen Komm - zwinker.
alles liebe, budina |
![]() |
![]() |
#2 |
MohnArt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: RLP
Beiträge: 1.949
|
![]()
Liebe Budina,
ein Gedicht so recht nach meinem "Mörderherzen". Ich gönne dem fröhlichen Schwein alle seine Trüffel, hat nicht der liebe Gott ihm nicht die Nase dazu gegebn sie zu finden? Liebe Grüße, Klatschmohn |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Liebe Budina,
schön, dass es ein glückliches Ende in Deinem Gedicht gibt - soll er doch verrotten, der böse Jäger! Es leben die Schweinchen! Drei Fehlerchen solltest Du unbedingt verbessern: Erstens: Der Plural von Trüffel ist Trüffeln (S1 Z2). Zweitens: Trüffelschwein wird zusammen geschrieben (S1 Z1, S6 Z2). Drittens: In S6 Z2 war das Schweinchen (glücklicher Weise nicht) tot (bitte klein schreiben)! Ein lustiges, leicht zu lesendes Gedicht, schön flüssig geschrieben, mit wunderbarem Ende! Sehr gerne gelesen! Gute Nacht, Medusa. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Liebe Medusa, ich danke dir für deine grammatikalische Überprüfung - uff. Habe alles sofort ins "rechte Licht" gesetzt. So herzlichen Dank für deinen positiv empfundenen
Kommentar mit - Es lebe das Schweinchen! - lach. alles liebe und auch dir gute Nacht, budina |
![]() |
![]() |
#5 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
budina, budina....
da zwitschern die Hühna... heute werden zur Trüffelsuche Hunde eingesetzt. Schweine aßen allzugerne die Früchte als Erste, Hunde sind keine Vegetarier oder Allesesser. Macht nix: Hauptsache, den Jager trifft die Büx! Lieben Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Liebe MohnART, deinen Komm hatte ich - entschuldige bitte - schlichtweg übersehen. Hier also mein Dank für deinen "mörderischen" Kommentar. Dem Grunde nach ist dieses weibliche Trüffelschweinchen arm dran, da es aufgrund seines Instinktes förmlich gezwungen ist, nach Trüffeln zu schnüffeln. Naja, wir "Weiber" müssen da zusammenhalten - zwinker.
alles liebe, budina |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|