Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2014, 21:22   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Zitat:
Zitat von Fenek Beitrag anzeigen
Lieber Falderwald,

ja, man möchte endlich die Wunderkerzen angezündet sehen. Aber dann bin ich im Zweifel, ob da überhaupt welche sind in den Köpfen der Dichter angesichts dieser stupiden Gedichte, die sie in den einschlägigen Gedichteforen im Netz einstellen. Erinnern sie einen doch an den Schulunterricht, an Rilke und Co. Meinen die Poeten, sie müssen sich an diese Klassiker anlehnen, um Vollkommenes zu erschaffen? Peinlich, dieses Nachäffen, altbacken und angestaubt die Resultate. Das einzige Sonett, welches denn mit Esprit rüberkommt, ist jenes von Robert Gernhardt, in welchem er Sonette als beschissen bezeichnet.

Dann gibt es da noch die moderne Lyrik, die aber auch schon in die Jahre gekommen ist, aber immer noch erträglich rüberkommt, im poetenladen.de zu bestaunen.

Ich mag ohnehin lieber die Bildende Kunst, denn dort gibt es sie, die unterschiedlichen Malstile und vielfältigen Schöpfungen. Da wundert sich der voreingenommene Kunstbanause, wenn ein Kunstwerk nur aus einem Bilderrahmen besteht, ohne Gemälde bzw. nur weißer Fläche darin. Der Kunstprofessor spricht in dem Falle von großer Kunst, weil die Idee zählt. Ahnungslose spotten, behaupten, ja, das könnten sie auch.

Als ich zum ersten Mal den „Zauberwürfel“ in Händen hielt, dachte ich, warum hat man den nicht eher gebaut und wie einfach der doch im Prinzip funktioniert. Da sagt aber keiner, derartiges könnt ich auch mal erfinden. Kurzgeschichten und Lyrik traut sich allerdings jeder Hühnerfranz zu. Und was kommt heraus, Nachgeschaffenes.

Ich wünschte mir, die Poeten sprengten in Zukunft alle Ketten und jeder findet einen eigenen Stil und ein Feuerwerk an Ideen entzündet sich.

Und, lieber Falderwald, da belebt sogar ein Blindgänger die Szene, platt wie ein Rahmen ohne Bild.

LG Fenek
Hi, Fenek!

Ich wollte bloß diesen "großartigen" Kommentar erhalten, wie auch deine "großartige" lyrische Leistung, deren (in meinen Augen voll gerechtfertigte) Kritik diese deine Antwort offenbar provoziert hat:

tabu loses

ihre möse war nicht trocken
ich weiß nicht ob ich‘s
schreiben soll
sagen muss noch darf
wenn sie doch feucht war
wenigstens ein bisschen

moralischer würd‘ s
wohl klingen


Ich weiß bloß noch nicht, was von beidem ich dümmer, platter und alberner finde...

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen - es wäre auch verschwendete Zeit und Mühe. Spätestens deine Verunglimpfung von Rilke und der Schönheit klassischer Lyrik hat dich als ernstzunehmenden Autor und Gesprächspartner in meinem Augen nachhaltig disqualifiziert. All deine anderen arroganten Aussagen danach sowie das, was du hier als Lyrik zu verkaufen versuchst, waren eigentlich gar nicht mehr nötig - bestenfalls eine Bestätigung meiner Ansicht zu deiner Person.

Bemühe dich nicht um eine Antwort - ich würde sie ignorieren. Halte mich einfach für ein weiteres Arschloch, das dich nicht versteht, wenn es dir hilft, dein selbstgefälliges Selbstbild zu erhalten...

Rilke rules!

eKy (schwer angepisst!)
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (01.10.2014 um 21:43 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 21:55   #2
Fenek
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 296
Standard

Ach, mein lieber Falderwald, da kommst du mir nun noch mit einem Haufen Unterstellungen, z. B., dass ich mich so echauffiere wegen einem Verriss. Nein, mitnichten. Könnte ja auch dagegen halten und mein Textgebilde verteidigen.

Und dann die aneinandergestellten Zitate, die ein verzerrtes Bild ergeben.
Ich akzeptiere und respektiere alle Beiträge in diesem Forum. Gleichzeitig registriere ich für mich natürlich, ob mir dies oder jenes besser gefällt oder ob ich es für große Kunst halte. Nur dies im Einzelfall preiszugeben würde in einem Forum, wie diesem, zu nichts führen, außer zu Streitigkeiten mit den Autoren. Außerdem sind die Beurteilungen, wie du ja selber einräumst, subjektiv.

LG Fenek
__________________
"Wir befinden uns stets mitten im Weltgeschehen, tun aber gerne
so, als hätten wir alles im Blick." (Fenek)
Fenek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 22:01   #3
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Hallo Ferkenek,

ich finde es scheiße wie hier mit deinem Kunstwerk umgegangen wird. Einfach respektlos!

Es ist fast genial, wahrscheinlich wird das Werk nur deshalb verkannt, weil es zu kondensiert ist. Im Grunde müsste es lauten:

ihre möse war nicht trocken
das haut mich von den Socken
ich weiß nicht ob ich‘s
schreiben soll
ich habe selbst die Hose voll
vom onanieren, ist doch klar
sagen muss noch darf ich
wenn sie doch feucht war
wenigstens ein bisschen
Mensch, bin ich bin scharf
moralischer würd‘ s
wohl klingen
ganz undicht bin ich Dichter

Vielleicht erweiterst du es noch etwas, es könnte ruhig drei bis viermal so lang sein.

Tabulos ist tabu-los fabulös. Die wahre Kunst kennt keinen Ta-bus. Und wenn man auf solch ausgefallenen Themen kommt, wie du hier, die wirklich niemand jemals anzusprechen wagen würde, dann gebührt das der Beachtung und nicht abwertenden Kommentaren, wie ich sie hier lesen musste. Wir leben eben in einer tohuwabohusierten Gesellschaft von Spießern.

In größter Hochachtung vor dem wahren Genie
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 22:37   #4
Fenek
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 296
Standard

Ja, Thomas, ich möcht’s aber lieber doch so stehenlassen, wie es in seiner Feinheit die Verlogenheit und falsche Moral bzw. Bedenken in Bezug auf ganz natürliche Erregungszustände zum Ausdruck bringt.

Deine Version wäre mir zu plump.
Aber Danke für die Bemühung.

LG Fenek
__________________
"Wir befinden uns stets mitten im Weltgeschehen, tun aber gerne
so, als hätten wir alles im Blick." (Fenek)
Fenek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 07:11   #5
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

zu plump?! da fühle ich meine künstlerischen Ausdrucksweise stark herabgewürdigt. Man sollte schon etwas offener und toleranter mit den schöpferischen Ideen anderer umgehen.Du musst auch bedenken, dass das Werk an Deutlichkeit gewinnt. Nun ja, ich werde es abhaken und mich anderen Geschäften zuwenden.

Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 13:16   #6
Sidgrani
Von Raben umkreist
 
Benutzerbild von Sidgrani
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.059
Standard

Fenek, ich sage es dir ganz trocken, solche und ähnliche Ergüsse wurden früher auf die Wände von öffentlichen Toiletten geschmiert. Selbst da wirken sie primitiv und zeugen von den erheblichen Defiziten ihrer Schreiber. Aber wenn du dich noch weiter outen möchtest, bitte sehr.

Genieße die zweifelhafte Aufmerksamkeit, die dein "Werk" hervorgerufen hat und bedenke, deine Leser und Kommentatoren werden immer weniger.

Ich bediene mich mal deiner genialen Verse

"ich weiß nicht ob ich‘s
schreiben soll
sagen muss noch darf"

und frage: Wo bist du ausgebrochen?

Sidgrani
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani

"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"

»Erich Kästner«
Sidgrani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 16:09   #7
AAAAAZ
Wortgespielin
 
Registriert seit: 18.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 665
Standard

Hallo Fenek,

Jetzt muss ich dir aber mal etwas Schützenhilfe leisten.
Bei aller Schmähkritik sollte wie bei jeder Sache durchaus auch einmal das Positive
beleuchtet und gesehen werden. Denn in jeder feuchten Möse steckt natürlich auch die geheime Lust eines gemeinen Dichters. Sie ist dort immer wieder einsichtig, herauszulesen, hineinzuinterpretieren und herauszuarbeiten, und ob nun rein oder raus und das in schweißtreibender Gehirnarbeit, egal, auf jeden Fall stellt Lust eines der wesentlichen Prinzipien guten Dichtens dar, und sie ist eine der Grundvorraussetzungen überhaupt. In Kombination mit deiner hochphilosophischen Fragestellung im Gedicht dürfen m.EA.dabei durchaus auch Feuchtgebiete entstehen.
Daneben kommt das Leiden. Du erreichst es mit überraschender Oberflächlichkeit und Geschmackslosigkeit, und du erreichst dieses Gefühl bei manchen zu erzeugen , die sich nun geprellt fühle, weil sie sich hier doch so oft und redlich abmühen, und kaum Beachtung finden, da ihnen nunmal selbst kein so genialer und geschmackloser Tropfmösenbeitrag eingefallen ist.
Und es ist lustig anzuschauen, mit welcher Lust und Geschlossenheit dir die Empörung eines ganzen Rudels entgegenschlägt. Das verbindet und stärkt den Forenkonsens, danke. Das ist mittendrin und gelebte Freiheit im lebendigen Austausch von ernsthaften Kulturbeiträgen. Provokant, unbequem und aufbegehrend sollte Kunst in diesem Zusammenhang durchaus auch mal sein dürfen um sein fleischliches lustvolles Sinnbild den vertrockneten und verknöcherten Strukturen entgegenzuhalten.
Fast jedem fällt noch etwas dazu ein, und fast jeder wüsste noch einen draufzusetzen, falls es dem einen oder anderen nicht längst schon zu blöd wäre.
Einem sicheren Standpunkt, verschaffst du einen Elfmeter vom Dreimeterpunkt aus, und den ohne Torwart, weil sich dieser in gradezu ungünstigster Position selbst ins Abseits zu stellen weiß. Es wird draufgehalten was das Zeug hält und nach Herzenslust auf die Geschmacklosigkeit gezielt, die ja nun wirklich nicht schwer zu verfehlen ist, du raffinierter Gauner du, das hast du doch extra so arrangiert.
Auch ein Joseph Beuys hätte ohne philosophischen Überbau, ohne Settings und Kunstshow seinen ranzigen Fettklumpenquatsch auf den Stühlen nicht so teuer verkaufen können. Er war gezwungen Butter bei die Fische zu geben, sonst wäre er verhungert. Und damals gab es auch schon die kläffende Meute mit ihrer feinen rümpfenden Nase für schräge Kunst.
Heidewitzka Herr Kapitän. Grenzüberschreitung von Kunst ja, doch hier ist nun wirklich Schluss mit Lustig. Das Ende der Kunstwelt scheint hier mit deinem Beitrag erreicht. Das ist gradezu gemeinsam beschlossene Sache. Und ohne nennenswerten Gegenwind und Argumentation deinerseits stellt das vielleicht höchstens mal einen Gaudi zwischendurch und einen kurzweiligen Spass für die User dar. Ein Ballern auf deine Torwand wie beim Schützenfest, wenn die sich einen ballern.
Also, lieber Fenek, kommt noch etwas Butter, Pfeffer oder Senf dazu , oder wars das wirklich von dir, und ist dein dünnes Möschenrinnsal mit Anspruch auf Kunstfreiheit bereits versiegt? Dann sei hier genug Schaum geschlagen, und ich müsste mich widerspruchslos dem Spott meiner Vorredner anschließen. AZ

Geändert von AAAAAZ (04.10.2014 um 16:39 Uhr)
AAAAAZ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg