![]() |
|
![]() |
#1 | |
Senf-Ei
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 861
|
![]()
@ Momo
Zitat:
Es gibt Dinge, die verstoßen einfach gegen die guten Sitten, auch dann, wenn sie vor dem Gesetz rein theoretisch erlaubt wären. Auf den kreativen Wortschatz seiner Lyrikerkollegen zuzugreifen, verbietet sich für einen integeren Autor, der Wert auf Originalität legt, von selbst , und ich habe bisher stillschweigend darauf vertraut, dass das die Kollegen genauso sehen. Nenne es Ehrenkodex. Nicht, dass mich jemals einer extra darauf hätte hinweisen müssen. Sowas tut man einfach nicht. Wenn Du weiterhin darauf beharrst, dass es Dein gutes Recht sei, wirst Du Dir keine Freunde machen. Jeder, dem seine Ideen so dreist geklaut werden, hat meine volle Solidarität. Und Dichter können sich gegen solche Übergriffe auch ohne Gerichtsbarkeit wehren. Eben mit Gedichten. ![]() War das jetzt einigermaßen deutlich? Falls Du Dich da immer noch kein bisschen einfühlen kannst, wäre es vielleicht schlau, dieses Tabu einfach zur Kenntnis zu nehmen und zu akzeptieren. ![]() Liebe Grüße Claudi
__________________
. Rasple die Süßholzwurzel so fein, dass es staubt, in den reichlich |
|
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@an alle die mit mir nicht einverstanden sind:
Lass es sein! Du hast deine Meinung, ich habe meine Meinung. Welche ist wahrer, der deine oder der meine? Das ist doch total relativ! Vor 150 Jahren war das Wort "Sex" und alles was damit verbunden war, ein ungeheuerliches NO-GO! Heute werden Kirder darüber fast in dem Kindergartenalter unterrichtet. Ist das gut oder schlecht? Und wer hatte recht? Damals? Heute? Das Thema hat doch mit dem Moralkodex, mit den guten Sitten zu tun! Wer verhällt sich jetzt unmoralisch? Die Leute vor 150 Jahren? Die Leute der heutiger Zeit? Heuchelten sich die Leute von damals was vor, oder tun sie es heute? Oder ist alles ganz anders? Und wer sieht die Relativität nicht, dem ist nicht zu helfen! Ich habe meine Standpunkt gesagt. Es hat sich gezeigt, dass die Wortschöpfungen, die Cebrail in seinen Gedichten benutzt hat, noch vor der Veröffentlichung seiner Gedichte im Netz kursierten. Spätestens seit dieser Zeitpunkt sollten sich alle Geister beruhigen. Spätestens seit dieser Zeitpunkt schuldet mir Cebrail für die "Hyäne" eine Entschuldigung. Noch einmal: Worte sind ein Instrument zur Verständigung, sie gehören uns allen. Das Wort kannst du entweder in eine Schublade verschließen oder es an die Allgemeinheit weiter leiten. Wenn man postet, muss man damit jederzeit rechnen, dass die Worte eine weitere Verwendung finden. Und wen es stört, der soll das Netz meiden. So einfach ist das. Ich möchte nichts mehr zum Thema in diesem Faden lesen, denn alles wurde bereits gesagt und wir drehen uns nun im Kreis. liebe Grüße momo Geändert von momo (05.10.2014 um 09:05 Uhr) |
![]() |
#3 |
Neuer Eiland-Dichter
Registriert seit: 26.10.2012
Beiträge: 18
|
![]()
Um die Löschung des Fadens könnte allenfalls der Fadenersteller selbst bitten/bzw. es selbst tun. Da das Cebrails Faden ist...
Ebenso wirst du damit leben müssen, dass andere User ihre Meinung äußern, auch wenn sie dir nicht gefällt, so wie ebendiese User damit leben müssen, dass du dich an ihren Texten bedienst. So einfach ist es manchmal. |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@an alle "Moralapostel":
Lass es sein! Vor 150 Jahren war das Wort "Sex" und alles was damit verbunden ist, ein ungeheuerliches NO-GO! Heute werden Kinder darüber fast in dem Kindergartenalter unterrichtet. Ist das gut oder schlecht? Und wer hatte recht? Damals? Heute? Das Thema hat doch mit dem Moralkodex, mit den guten Sitten zu tun! Wer verhällt sich jetzt unmoralisch? Die Leute vor 150 Jahren? Die Leute der heutiger Zeit? Heuchelten sich die Leute von damals etwas vor, oder tun sie es heute? Oder ist alles ganz anders? Wer sieht die Relativität nicht, dem ist nicht zu helfen! Ich habe meinen Standpunkt erklärt. Dazu hat sich gezeigt, dass die Wortschöpfungen, die Cebrail in seinen Gedichten benutzt hat, bereits vor der Veröffentlichung seiner Gedichte im Netz kursierten. ![]() Spätestens seit dieser Zeitpunkt sollten sich alle Geister beruhigen. Spätestens seit dieser Zeitpunkt schuldet mir Cebrail für die "Hyäne" eine Entschuldigung. Noch einmal: Worte sind ein Instrument zur Verständigung, sie gehören uns allen. Das Wort kannst du entweder in eine Schublade verschließen oder es an die Allgemeinheit weiter leiten. Wenn man postet, muss man damit jederzeit rechnen, dass die Worte eine weitere Verwendung finden. Nein, man soll sich freuen, sich geehrt fühlen, wenn Worte, die man einmal benutze, in Sprachgebrauch einfließen. Wer es nicht möchte, der soll das Netz meiden. Ich möchte nichts mehr zu dem Thema in diesem Faden lesen; denn alles wurde bereits gesagt und wir drehen uns nur im Kreis. liebe Grüße momo Nachtrag - P.S.: Übrigens, wer von euch hat nicht Facebook? (grins!) Geändert von momo (05.10.2014 um 19:16 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|