Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Finstere Nacht

Finstere Nacht Trauer und Düsteres

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2014, 08:49   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Terry!

Sprachlich wunderschön, aber ein paar Stellen sind problematisch/falsch:

S1Z3 - Müsste es hier nicht "freute" heißen, da es ja "freuen könnte" bedeutet? Falls ja, musst du einen anderen Reim suchen.

S2Z3 - Schöner: "und nichts erstreben denn als zu verblühn".

S3Z3 - Akkusativ: Rings um wen oder was? - "rings um mich"! Ist das Bezugswort ein Nomen, schreibt man "ringsum" übrigens auseinander: "rings um den Busch" - "Es ist still ringsum.".
Für diese Zeile rate ich zu einer Umgestaltung, zB mit Reimen wie "Tier", "Spalier", "Rapier", "Papier",...
Oder mit "mir", bloß eben richtig angewendet: "und jeden Freudenhimmel über mir" (Über wem? - Dativ!)

Letzte Zeile - Es hängt davon ab, wie man "kniend" ausspricht. Ich zB spreche - wie viele - das "e" hörbar, das Wort also zweisilbig aus. Und in diesem Falle passt es nicht in den Takt.


Du überraschst mich immer wieder mit genialen Wortschöpfungen, hier zB. "ihr Archipel von Duft" - das ist wahrlich groß! Meine Bewunderung dafür!

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 23:06   #2
Terrapin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 27.08.2014
Beiträge: 470
Standard

Hallo Erich!

Danke erstmal für deinen Kommentar.

Bei Punkt eins weiß ich nicht was wie nun richtig ist. Da brauchen wir einen Grammatikprofi. In Folge dessen lasse ich es erstmal so stehen.

Zitat:
S2Z3 - Schöner: "und nichts erstreben denn als zu verblühn".
Da halte ich scharf dagegen und sage nein! Das als trägt auf betonter Position durch seinen assonanten Mittspieler Wald in S1 V2 wesentlich mehr zur Melodie bei als das -denn!
Der Vokal A ist sowieso klangvoller und farbenreicher als das E.
Ausnahmen sind selbstverständlich in einigen Bespielen gegeben.

Den dritten Ansatz habe ich geändert. Sollte so passen.


Das kniend werde ich wohl hinnehmen müssen.

Mal wieder ergebensten Dank für deine Arbeit und Hilfe.

Grüße an dich. Terrapin.
Terrapin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein Dichter ein ganz ein großer Falderwald Der Tag beginnt mit Spaß 21 19.04.2011 23:50
Sommertag am Meer Lisa Besondere Formen 1 30.08.2010 20:40
Ein großer Wunsch und Fragen ohne Antwort Motti Finstere Nacht 6 10.01.2010 13:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg