![]() |
|
![]() |
#1 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Hi, eKy,
ich habe das Gedicht anders (falsch ![]() Statt des Abenteurers, des Risikofreudigen hatte ich das Bild eines verschlagenen, egoistischen "Vorteilsuchers". Einer der sich immer zur rechten Zeit am rechten Ort befindet, um am Ende zum reichsten und verehrtesten Ungeheuer zu werden. Darum meinte ich, dass er selbst die menschlichen (positiven) Triebe unterdrückte, wenn sie seinem Ego nicht von Vorteil waren. Aber du bist der Autor und ich lasse mich gern belehren. ![]() Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
HI, Dana!
Ich meinte es so: Wenn sich einer jedes Risilo, jedes Wagnis verbietet, jede Abenteuerlust und Lebensfreude als sinnlos abtut, sich ganz auf "Vernunft" und Karriere konzentriert, mag er Erfolg haben, sogar Macht und Ruhm erlangen - er wird dennoch nie richtig gelebt haben, letztlich an der eigenen Kälte verbittern, die Leere, die er in sich spürt, mit Oberflächlichkeiten und Besitz betäuben - kurz, ein hartherziges, geiziges Monster werden. Ebenezer Scrooge aus Dickens' "A Christmas Carol" stand mir da vor Augen. Wird ja zu Weihnachten immer in mehreren Versionen gezeigt. An besten gefallen mir die originalgetreue Computeranimation mit Jim Carey als Animator des Protagonisten sowie die modern adaptierte Version mit Bill Murray: "Die Geister, die ich rief" (im Original: "Scrooged"). LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|