![]() |
|
Auf der Suche nach Spiritualität Religion und Mythen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Chavi!
Das habe ich auch bemängelt. Für diese Strophe gibt es eigentlich nur diese Möglichkeit, damit alles Sinn ergibt: Melissenöldurchtränkte alte Mythen, Hier Komma. diffuse Schauermärchen und Legenden "r" streichen bei "diffuser". entfalten oft die wunderbarsten Blüten, die Wirklichkeit mit Hoffnung überblenden. Melissenöl wurde glaub ich vor Weihrauch in den Tempeln verbrutzelt, oder man rieb sich damit bei Ritualen ein, was weiß ich. Der Duft erschien ihnen wohl irgendwie "heilig" oder transzendent. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hi Chavi, Servus Erich,
ich antworte euch heute mal gemeinsam. ![]() Natürlich musste "melissenöldurchtränkte" zusammengeschrieben werden, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... ![]() In Strophe eins begreife ich das Verständnisproblem nicht. In Zeile 2 steht ein astrein angewandter Genitiv ohne Fehl und Tadel. Mythos: Zitat:
In erbaulichen religiösen Erzählungen über Leben und Tod oder auch das Martyrium von Heiligen oder in ausschmückende Darstellungen, glorifizierenden Erzählungen, Geschichten etc. Also in "Schauermärchen" und "Legenden". Das sind also die Mythen aus Sagen und Legenden oder eben, wie hier geschrieben, die melissengeistdurchtränkten alten Mythen diffuser Schauermärchen und Legenden. Wo liegt also das Problem? ![]() Der Titel ist natürlich eine kleine Spitze und Anspielung auf das horizontale Gewerbe, ganz klar. Zudem soll er natürlich vermitteln, dass es sich eben tatsächlich um ein Gewerbe handelt, denn Religionen hatten zu allen Zeiten ein einnehmendes Wesen. Man nennt es das Geschäft mit der Hoffnung. Das bleibt wie die Frage nach dem Huhn oder dem Ei. Was war zuerst da? Die Nutten oder die Pfaffen? Menschliche Dienstleistung eben... ![]() So bleibt noch die Frage nach dem Melissenöl zu klären. Melissenöl ist der Hauptbestandteil des Melissengeistes, ein Naturheilmittel. Wirkung und Anwendungsgebiete: Melissengeist kann sowohl äußerlich als auch innerlich angewendet werden. Er reguliert das innere Gleichgewicht und steigert das Wohlbefinden. Das passt doch in diesem Sinne wie die Faust aufs Auge, oder nicht? ![]() ![]() Also ich empfand das Melissenöl als ziemlich witzige Metapher. ![]() Vielen Dank für eure Gedanken und Kommentare... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein Welt-Vagant | wolo von thurland | Denkerklause | 2 | 23.02.2015 20:55 |
In die Welt | Erich Kykal | Ein neuer Morgen | 8 | 09.07.2014 10:09 |
Die Welt in mir | Falderwald | Denkerklause | 5 | 30.03.2011 21:23 |
Das älteste Gewerbe | Leier | Satire und Kabarett | 4 | 29.05.2009 21:00 |
Was ist die Welt... | a.c.larin | Denkerklause | 2 | 15.05.2009 15:38 |