Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Liebesträume

Liebesträume Liebe und Romantik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2009, 10:35   #1
Hans Beislschmidt
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Hans Beislschmidt
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 974
Hans Beislschmidt eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hallo Fee,

Ein starkes Werk, so viel vorab. Grenzwertig im Kampf des LyIch/Er gegen die gesellschaftliche Nomenklatur und dem Ausloten von ontologischer Differenz. Die äußere Form spricht mich besonders an, kommt sie doch in einem "Gothic-Gewand" daher und bedient sich solch greller Stilmittel wie z.B. Stiefel lackrot, Strümpfe zerfetzt, Bomben im Kuss, bluten und rennen etc. Sicher könnte man wie Behutsalem (p.s. freue mich sie wieder zu lesen) glätten und entholpern, es ist nur die Frage, ob das Werk dann in seiner Art der Anlehnung an das Aufmüpfige Entsagen von Rechtsvorgaben nicht verlöre, bislang würde es noch gut in die Dark Metal Szene passen. So kraftvoll kompromisslos, wie es geschrieben ist regt sich fast der Verdacht in mir, dass Holperer gesucht oder zumindest geduldet wurden.

Zum Stück: Das LyI. genauso wie das LyE. bewegen sich in einem formal rechtsfreien Raum. Das Bewusstsein, sich ausserhalb den Grenzen eines kontextuellen Horizonts zu bewegen, leitet für beide die Wahrnehmung und das Erleben dieses ausgelagerten Zustandes ab. Die notwendigen "längeren Gedankenspiele“ um das Ergründen und Manifestieren dieses Zustandes herbeizuführen lehnen beide ab, weil sie sich einer taxierbaren Beweisaufnahme wissentlich entziehen wollen. In dem Gefühl, dass der Augenblick – das, was ihnen wichtig und bedeutsam ist an Größe gewinnt, wenn er nicht zu Tode hinterfragt wird, sind die beiden ständig auf der Flucht und geben sich bereitwillig in das gewaltige Gedanken-Sedativum von Bildern, Farben, Geräusche – Gefühlen. Sie sind auf der Flucht vor repressiven Instrumentarien und möchten dieses Gefühl von Gefahr, Leidenschaft und Neuem erleben und auskosten. Die bedeutsame Frage nach dem endlichen Fixpunkt „Beirut“, der Zuflucht von Terroristen und Outlaws, dem Punkt an dem der ordnende Zugriff endet, ist sogleich mit dem gedanklichen Schluss verbunden: - was dann? Um im nächsten Satz aber wieder ausgeblendet zu werden und sich dem eigentlichen, dem schönen Gefühl hinzugeben. Zit. „solang wir nur kämpfen und bluten und rennen, fühl ich mich am leben, pulsierend an dir.“
Diese Momentaufnahme eines Gefühls-Tornados ist dir wirklich sehr gelungen.

Grunz Gruss vom Hans
__________________
chorch chorch

Geändert von Hans Beislschmidt (03.04.2009 um 17:40 Uhr)
Hans Beislschmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 16:09   #2
fee
asphaltwaldwesen
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
Standard

*riesigfreu

und danke, hans b.,


für den fulminanten und dichten komm!

da macht die fee doch glatt artig ein knickserl in ihren roten lackstiefelchen.


lieber gruß,

fee
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan
fee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg