Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2015, 22:01   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Dana!

Gut gegeben!

Es liegt großteils an einem mangelnden Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl der Beherrschten sowie an der natürlichen Arroganz der Herrschenden anzunehmen, sie hätten das Recht, ihren Untertanen nur die "Bildung" zukommen zu lassen, die sie für richtig oder systemverträglich halten.
Schon zu Kaisers Zeiten war es bei uns so: Wissen wurde unterdrückt, weil man dem Volk nicht die Kraft oder Übersicht zutraute, gewisse Dinge zu beurteilen - oder weil sie gewisse Dinge einfach nicht wissen sollten!
Jede Diktatur ist so verfahren, von den Nazis bis heute in Russland oder der Türkei. Bei uns heute gibt es das auch, aber verdeckt: Radiosender beschließen, gewisse Musik nicht zu spielen, gewisse Meinungsträger werden nach Möglichkeit von medialer Präsenz ferngehalten, verteufelt oder lächerlich gemacht. Die Steuerung der Massen ist bei uns subtiler, da man direkt nichts unternehmen darf. Viel wird über Werbung oder Identifikationsfiguren transportiert, das meiste davon bekommen wir bewusst gar nicht mit!
Und das Interessante ist: Das Volk macht sehr lange dabei mit, indem es eben lange nichts mit Bestimmtheit dagegen unternimmt. Zum Teil ein stillschweigendes Einverständnis mit der eigenen Entmündigung im Interesse der Staatsgemeinschaft (man möchte kein "Nestbeschmutzer" sein), zum Teil Trägheit oder eine nicht ausreichend schmerzlich empfundene Einschränkung.
In Diktaturen hinwiederum sorgt die pure Angst für Gehorsam.

Die erweiterte Bildung ist leider kein Allheilmittel! Manche Menschen entscheiden sich bewusst gegen das bessere Wissen, weil sie in der engen Nische ihres rigiden Weltbildes eine Art Erfüllung finden: Respekt, unterwürfige Frauen, Machtgewinn, Reichtümer, Ballern mit Waffen ... - oder was junge Deppen sonst so für wichtig halten.
Wie anders wäre erklärbar, dass viele bei uns aufgewachsene ganz "normale" junge Menschen nach Syrien zogen, um "heiliger Krieg" zu spielen!?
Bildung ist das eine - aber der Mensch muss sie auch annehmen wollen!
Wenn einer sich jedem Gegenbeweis schlicht verschließt und zu glauben beschließt, die Erde sei flach, kann man ihm das mit Vernunft nicht ausreden, und mit Bildung kann man ihm nicht beikommen.
Der menschliche Verstand ist eine Wundertüte - zu sehr großen Dingen fähig, aber leider auch zu himmelschreienden Blödheiten!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2015, 22:23   #2
wolo von thurland
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Erich Kykal, Hallo Dana

Kefalonia

Ardeatinische Höhlen

Nadwirna

Stanislau

Oradour

Kalavrytas

und und und und und und ...

Folge mangelnder Bildung??? Die beschriebene düstere Zukunft war vor wenigen Jahrzehnten Gegenwart. Darf man das in "Kleinen Foren" auch sagen?

Ich fürchte mich vor jenen, welche sich als die Verfolgten wähnen und sich in ein geschütztes "Wir gegen die andern" flüchten, z.B. in ein "kleine Foren" gegen den Rest. So hat es schon mal angefangen... Nun, bitte, hier als Leser nicht unterstellen, ich würde "das" mit "jenem" gleichsetzen! Wenn ich aber überall in den Foren davon lese, dass man in Deutschland nicht mehr sagen dürfe, was man denke, dann überlege ich: Was geht in den Köpfen vor, die solches verbreiten? Wessen finstere Absichten bedienen sie damit?

Gute Nacht
wolo

Geändert von wolo von thurland (30.11.2015 um 09:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 15:05   #3
Agneta
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

es ist schon viel gesagt worden. Erichs letztem Kommi kann ich mich weitestgehend anschließen.Möchte dazu noch ergänzen:
der Mensch, der sich zum Diener verdingt, ist so dumm, dass er es nicht merkt. Er will Teil einer Gemeinschaft sein, einer elitären Gemeinschaft. Das ist es wohl.

Wenn man sich die gebrochene deutsche Sprache anhört und die Intonation, die die deutschen Anhänger von denen kopieren, die es nicht anders können, dann weiß man: das gehört dazu. Es ist Teil der Abgrenzung.
Endlich möchte man etwas Besonderes sein. Dieser Wunsch ist so stark, dass man seine eigene Persönlichkeit und alles, was man je war und für richtig hielt über Bord wirft.
Dass man sich so in eine totale Abhängigkeit begibt, ist diesen Menschen, denke ich, nicht klar.
Das istes, was mir Angst macht.
LG von Agneta
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 18:28   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Agneta!

Genau nach diesem Konzept funktionieren Sekten, ja alle Glaubensgemeinschaften, politischen Parteien und gesellschaftlichen Ideologien!
"Komm zu uns, wir hören dir zu! Bei uns bist du wer!" - In Wirklichkeit bist du in solchen Gemeinschaften genau: Nichts! Die Gemeinschaft ist alles, was zählt. Du arbeitest/kämpfst für ihre Ziele.
Und woran auch immer du dich nebenbei bereicherst, was immer du hütest und verbirgst - die Gemeinschaft kann es dir jederzeit wegnehmen, selbst unter den fadenscheinigsten Gesichtspunkten! Du zählst nicht, bist entbehrlich. Nur die "Idee" ist wichtig!
Du dachtest, die Welt gehöre dir - und erkennst zu spät, dass du nun selbst jemandem gehörst! Und sowie du im Namen dieser Sache Schuld auf dich geladen hast, kannst du auch nicht mehr zurück: Ausstieg (fast) unmöglich, schon allein, weil die wenigsten die Größe haben, dann noch ihren Fehler einzugestehen und die Konsequenzen in Kauf zu nehmen!
Hat man schon zuviel "investiert", wird ein freiwilliges Umdenken beinahe undenkbar!

Funktioniert bei allen gleich: Neonazis, Zeugen Jehovas, Dschihadisten, Scientologen, Bhagwan, Moon, "offizielle" Kirchen, Kommunisten, uswusf....

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (19.04.2016 um 19:16 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 18:41   #5
Agneta
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

du siehst mich nicken.
Oftmals nehmen sie den "Kunden" auch noch ihr Geld weg und das schon zu Lebzeiten, bieten teure Erleuchtungskurse an.
Ich habe es bei einer Freundin erlebt, die alles hinwarf, ihre Familie verließ ...
Das müssen wohl Menschen mit sehr geringem Selbstwertgefühl sein, wie du ja bereits auch sagtest.
LG von Agneta
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2018, 11:25   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Agneta!

Geringes Selbstwertgefühl könnte man auch als Selbstlosigkeit deuten - es gibt Menschen, die sich bei dem Gedanken eben wohler fühlen, dass sie nichts bedeuten und die Idee, der sie folgen, alles.
Du meinst aber sicher die negativ gemeinte Version geringen Selbstwertgefühls: Innere Schwäche, Mutlosigkeit, Manipulierbarkeit.
Diesen Menschen verleiht die ausgesuchte "Idee" nur oberflächlich Kraft, denn ihr Wille wurde gebrochen, und die Idee wurde ihnen eingeredet. Je schwächer ein Geist ist, desto leichter lässt er dies zu.
Und meist sind es letztere, die dann die Sorte krankhafter Fanatiker werden, die wir so verachten.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg