![]() |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Thomas!
Das kann dauern - ich habe nämlich kein Problem mit der Formulierung der letzten Zeile. ![]() Hi, charis! Deine Einwände sind berechtigt, und die Ambivalenz der gewählten Begriffe ist mir durchaus klar. Ich gehe allerdings davon aus, dass die Leser aus dem restlichen Inhalt des Gedichtes darauf zu schließen vermögen, auf welche Art Träumer und Denker hier angespielt wird: Natürlich jene, die nach allen sozialen Maßgaben "gut" sind und Rücksicht nehmen. Danke auch für deine Abwandlung der Terzette, aber das hat mir zuviel Pathos und Anspielung auf Religiöses (Dornenkrone), zudem beginnt die letzte Zeile des ersten Terzetts bei dir bei natürlicher Betonung mit einem Senkungsprall. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|