![]() |
|
Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Kiwifrüchtchen
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: nördlich von Auckland/Neuseeland
Beiträge: 945
|
![]()
Kia ora Eky,
da hab ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Gemeint war "jeweils ein und" an beiden Zeilenanfängen von Z8 und Z9, von denen ich glaubte, sie wären deiner Aufmerksamkeit im Zuge einer ev Umänderung entgangen. Wenn sie ganz bewusst von dir so gesetzt wurden, dann ignoriere meine Frage. ![]() HG von Lai ![]()
__________________
.................................................. ........................................... "Manchmal ist es so demütigend, ein Mensch sein zu müssen..." Erich Kykal |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Lai!
No problem! ![]() Mittlerweile werden es schon mehr ... LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Servus, Erich,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Chavi!
Seltsam - ich habe keine Probleme mit dem Bild von Beckmann. Das Problem muss bei dir liegen. Ich füge einen anderen Link ein. Versuch es später noch einmal. Vielen Dank für deinen Lesefleiß! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
/ Bil-ly /
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 435
|
![]()
Lieber Eky,
Ganz toll dein Eintauchen und Sehen; ich freue mich auf weitere. Dame in grüner Jacke (August Macke, 1913) http://www.meisterwerke-online.de/au...ener-jacke.jpg Gefällt mir bisher am besten, weil hier Bild und Sonettform so harmonisch zusammenwirken - aber das ist nur ein rein persönliches Empfinden. Mir würde eine Einzeleinstellung auch mehr zusagen, damit jedes für sich wirken kann. Lieben Gruß charis |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Servus, Erich,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Charis!
Ich habe darüber nachgedacht, ob ich die Sonette einzeln einstellen soll, aber ich habe sie lieber alle beisammen, wenn sie denn auch zusammen gehören für ein späteres Buch. Außerdem kennt man diese Marotte von mir ja schon aus dem alten "Lieblingsbilder(zyklus)", wo es auch so war - und heute ist es einer der meistbesuchten Fäden im Forum! Mag sein, dass ich im Augenblick weniger Echo kriege, aber auf lange Sicht werden es so mehr lesen, weil sie sich nicht erst alle Sonette mühselig aus dem Archiv zusammensuchen müssen. Hi, Chavi! Woran du schon wieder denkst bei "Pinsel"! - Schäm dich! ![]() Aber ernsthaft - welche andere Bezeichnung für dieses unabkömmliche Malerutensil hätte ich denn da einsetzen sollen? ![]() ![]() Vielen Dank für euer beider Lob und Ausdauer! ![]() ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (10.01.2016 um 12:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]()
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Chavi!
Peinlich! Bitte entschuldige den Verschreiber! ![]() ![]() ![]() Fängt eben auch mit "C" an ... ![]() Man sollte sich beim Schreiben eben nicht mit seinem Pinsel beschäftigen ... ![]() ![]() ![]() Lachende Grüße, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Lieber Erich,
nahtlos schließen diese Meisterwerke an deinen vorigen Zyklus an . Jetzt komm ich endlich dazu , mich ihnen in Ruhe zu widmen. Am besten gefällt mir das Bild der Frau, demzufolge auch das Werk dazu. Offenbar inspirieren Bilder unglaublich und schaffen dem Dichtenden Autoren, der die Stimmung in den Bildern aufnimmt, geniale Worte. Das Bild des Friedhofes ist auch gut umgesetzt, fallen einem doch direkt die frohen Farben auf. Die anderen Bilder haben eine auf mich schon fast dämonische Wirkung. Auch die Pferdehufe erinnern mich an den Teufel. Auch die beiden Koniferen wirken auf mich irgendwie dämonisch verzerrt. ich nannte sowas früher immer Zerrbilder. Sie wirken unglaublich düster in ihren Stimmungen. Nicht meins also. Deine Werke dazu sind jedoch gut geschrieben. Die beiden Menschen mag ich mir auch nicht besonders gerne ansehen- du nanntest es "rachitisch"... dein Werk dazu abstrahiert sich stark und gefällt mir dennoch. Ich wundere mich nur darüber, dass man Bilder fremder Maler in ein Buch einbinden darf. Muss man da eine Genehmigung einholen? Insgesamt wieder ein Genuss, diesen Werken zu folgen ![]() ![]() ![]() ![]() LG von Agneta |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Definition: Lyrik | Thomas | Fragen und Antworten zur Lyrik | 22 | 05.12.2013 15:34 |
Der Lyrik Kreis. | Lena | Denkerklause | 9 | 15.12.2009 14:23 |
Formen der Lyrik | Dana | Fragen und Antworten zur Lyrik | 20 | 27.08.2009 20:29 |