Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Beschreibungen

Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2016, 18:01   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Chavi!

Gut geschrieben, und es erleichtert das Lesergemüt merklich, dass du den Text als "fiktiv" markiertest!

Du kennst meine Einstellung zu metrischen Schwankungen: Meist wirken sie nicht gut. So auch hier: Dier erste Zeile hat 6 Heber, die letzte 4. Alle anderen 5.

In Z1 würde ich "schwacher" streichen (kommt in der vorletzten Zeile erneut vor), in der letzten Zeile "blassen" einfügen.

Tipp: Du könntest hier durchaus zur Sonettform stehen und aus dem 6-Zeiler zuletzt 2 Terzette machen, was das Gedicht optisch luftiger, leichter machen würde. Dass einige Sonettregeln nicht umgesetzt wurden, stört (mich) nicht.


Sehr gern gelesen!

LG, eKy

@ gin - es heißt "umschließenden (umarmenden) Reim", nicht "umschlossenen". Letzteres bezieht sich auf die Zeilen, die vom umschließenden Reim umschlossen werden.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (09.01.2016 um 18:04 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 18:42   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Hi ginnie,

nachdem ich Erichs Antwort gelesen habe, bin ich nochmal tätig geworden und habe Änderungen vorgenommen.

Ich finde, jetzt lesen sich Idee und Umsetzung noch runder

Danke dir


Servus, Erich,

jetzt weiß ich, was seltam aussah vorher:
Die gedrängte letzte Strophe
Durch deinen Hinweis habe ich ein Sonett daraus gemacht und auch die beiden Worte gestrichen bzw. eingefügt

Und wenn du jetzt noch sagst, dass es so gut ist, dann würde ich mich freuen

Danke dir!



Euch beiden liche Grüße,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 19:06   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Chavi!

Sehr schön so.

Eine klanglich lyrischere Alternative für den Schluß: "so bleiben einzig mir verblasste Träume."

Erneut sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2016, 09:38   #4
charis
/ Bil-ly /
 
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 435
Standard

Liebe Chavali,

Sehr schön, durch die Sonettform hat es noch gewonnen! Da hast du dich aber sehr tief eingefühlt. Ich bin auch froh, dass es nur fiktiv ist.

Lieben Gruß
charis
charis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2016, 11:25   #5
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Hi Erich, liebe charis,

habt lieben und herzlichen Dank für eure wohlwollende Zustimmung.

Hab mich sehr darüber gefreut.

(einzig noch eingefügt, Erich )


Sonntägliche Grüße
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 21:24   #6
badico
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: linkester Niederrhein
Beiträge: 231
Standard

puh, ich war zu lange nicht mehr hier und bin FB-geschädigt...habe nämlich gerade nach dem Gefällt-mir Button gesucht.
Berührt mich besonders, da ich Job bedingt gerade so ein Sterben begleitet habe.
Das Ende in seiner neuen Variante ist sehr sehr anrührend, danke für´s lesen lassen.

Liebe Grüße

Babsi
__________________
Si peliannen i vâd na dail lîn. Si boe ú-dhannathach
(Dein Weg liegt dir bereits zu Füßen, zögere nicht ihn zu gehen)
badico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 08:40   #7
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Zitat:
puh, ich war zu lange nicht mehr hier und bin FB-geschädigt..habe nämlich gerade nach dem Gefällt-mir Button gesucht..
Liebe Babsi,

umso mehr freut es mich, dass du wieder hier bist.
Ich kann mich noch sehr gut an deine schönen Gedichte erinnern, z.B. Mary Celeste

lichen Dank für deinen gefälltmirdaumen

liebe katzigrüße

__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 10:08   #8
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Liebe Chavali :)

In der letzten Zeit hatte ich viel um die Ohren. Um so mehr freue ich mich, dieses schöne Gedicht hier zu sehen. Du schreibst " fiktiv", du hast dich sehr gut in die Situation des Hoffnungslosen hineingefühlt. Nach dem Lesen mußte ich innehalten, und gleich nochmal lesen, weil das gedicht in Sonettform, sprachlich und dem Inhalt berührt. Es gibt die Hoffnungslosigkeit sehr gut wieder.

Du hast an diesem Gedicht gearbeitet. Es hat ihm gut getan. Ein sehr schönes Gedicht!
Ich freue mich immer, das es hier Gleichgesinnte gibt, die den gleichen Splien teilen, und worten was das Zeugs hält. Sehr gerne gelesen und ich möchte noch viele Gedichte von dir lesen.

Liebe Grüße aus Schleswig - Holstein sy
  Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 16:42   #9
Laie
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Laie
 
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
Standard

Hallo Chavali,

wie gut, dass dieser Text fiktiv ist. Noch beeindruckender ist es daher, wie real und intensiv er die Situation vermittelt.

Gern gelesen!


Gruß,
Laie
Laie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 17:08   #10
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Liebe sy,

freut mich, dass du wieder mal rein schaust
Zitat:
[...]gleich nochmal lesen, weil das gedicht in Sonettform, sprachlich und dem Inhalt berührt.
[...]
Das ist die Hoffnung eines jeden Autors, dass seine Werke gelesen werden
Lieben Dank
Zitat:
[...]und ich möchte noch viele Gedichte von dir lesen.
Ja, das gleiche möchte ich aber auch von dir




Lieber Laie,


danke auch dir für deine zustimmenden Worte. Hat mich seher gefreut


Liebe Grüße an euch beide,
Chavali

__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
an die hoffnung Walther Finstere Nacht 0 26.08.2012 19:09
Hoffnung horstgrosse2 Besondere Formen 2 16.01.2012 06:05
Hoffnung Friedhelm Götz Ein neuer Morgen 7 12.01.2012 17:35
Hoffnung Untergrund Liebesträume 2 29.06.2010 13:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg